Seite 4 von 45

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 11:06
von Der Sterni
ganz ehrlich?
kein plan von den reifen
hakenreifen, wulstreifen, WTF ?

kenn auch den aktuellen zustand nicht
als das ding geborgen wurde waren die reifen soweit ichs noch aufm schirm habe in dem oberflächlich betrachtetem zustand, den man glatt als verwendungsfähig durchgehen lassen könnte

wie jetzt aussieht?
kein plan
das ding lagert noch über meiner alten werkstatt auf schwiegermonsters gehöft

substanz vom rad an sich ist super
rahmen kein großen gammel, selbst die originalen schutzbleche sind noch in nem verwendungsfähigen zustand ohne sich dolle schämen zu müssen



in die sache les ick mich rein, wenn ick finale bestandsaufnahme mache

haben gestern nach 2 1/2 jahren das ok für die garage hinter unserm haus bekommen
der plan sieht vor da das rad übern winter mal wieder eines blickes zu würdigen

für alle großstädter nochmal kurz zum stänkern: garage inkl. strom in 1 minute fußläufig zu erreichen
16€ im monat :-P

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 12:48
von Burt
Neues vom Trike. Es lebt:
Bild
Bild
war ein büschen hart die Fahrt aufe nackte Felge :-)
Bild
Next step: Laufrad her, Bowdenzüge einziehen, kompettieren, zerlegen, durchschweißen, Pinseln, neue Reifen und bitte.

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 17:16
von weissnix
Ich würd das Sitzbrett noch büschen Polstern.Wird auf längeren Strecken unbequem :king: :king:

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 08:59
von wrecksforever
Das Teil muss ich mir mal live anschauen. Sowas in der Art will ich mir auch mal zusammenbasteln.

Gruß, wfe

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:23
von Burt
FIY: Das schmaulige Hinterrad aus Spenderrad Nr. 2 ist fürs erste reanimiert und reicht für Erfahrungszwecke. Sonntag kleine Monsterrunde mit dem Klon (4) gedreht. Er mit seinem Kinderrad vorne -, neben- und hinterher. Für gut befunden. Macht echt Laune und der Glotzfaktor der Leute ist auch gegeben.

Die Kettenführung ist aber noch stark verbesserungswürdig. Hab verschiedenes probiert. Ich brauch da mal Input. Gibt's da Richtlinien? Was funzt einfach und gut?

Ansonsten hab ich hübsche Halogenlampen geordert, hardere mit dem Dynamoproblem (Braucht einen, will aber keinen). Und hab grad keinen Bock mit der Flex was am Rahmen zu machen.

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:58
von Tjarnwulf
Netter Apparat, gefällt mir! :like:
Burt hat geschrieben: Die Kettenführung ist aber noch stark verbesserungswürdig. Hab verschiedenes probiert. Ich brauch da mal Input. Gibt's da Richtlinien? Was funzt einfach und gut?
Auf jeden Fall würde ich vor dem Sitz eine Art Führungsritzel montieren, das die Kette unter Spannung hält. Oder direkt ein Doppelritzel, und die Kette teilen. Würde die Führung besser machen, wahrscheinlich aber auch Kraft kosten ...

Tj.

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 19:57
von roneighty
Kettenführung und "hängen" mit nem Ghostring ausgleichen...

siehe (quelle) google Bilder / MTB news:
Bild
ggf mal vorne auf "links" legen das Kettenblatt,... zusätzliches Trelager und Kurbelarm zwischen setzen und von links auf rechts 2x kurbel samt ritzel stecken, so kann man höhe und lämge ausgleichen... (ähnlich dem alten tandem prinzip)

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 20:05
von Burt
Also das originale Tretlager hinterm Sitz ist ja noch drin. Ich könnte dort also eine gekürzte Kurbel mit Kettenblatt montieren. Wenn das mal mit der kettenhöhe hinkommt bis nach vorne.

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 20:06
von Burt
Ghostring? Wie funzt ?

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 20:17
von roneighty
Ghost ring,... Einsetzen wenn du das hinterrad ins ausfallende einsetzt, spannt sich dann automatisch wenn die kette am ritzel hinten einhängt,... easy,...

-> 2tes tretlager, nen versuch ist es wert du kannst im zweifel ja die arme "weglassen" durch kürzen das nur 2 kleine stummel + kettenblätter (müssen ja nicht groß sein) übrig bleiben,.. nen schrotti sollte da immer was im container liegen haben was zum testen brauchbar ist...

EDIT: Sehe grad, hast ja ne "schaltung" hinten... da muss man schauen ob der ghost ring da auch so mitwandert...
*kettenlinie* hab an nem "verlosungs-tanden" ein Kettenspanner gehabt der mit ner Plaste gleitrolle und stift spannt...
ähnlich dem: http://ddr-fahrradwiki.de/images/thumb/ ... annfix.JPG

oder: http://www.radforum.de/attachment.php?a ... 1403971809 fand ich auch kuuhl gelöst