Seite 4 von 8
Re: E28 518, Hauptstrom, oder doch nicht?
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 03:05
von scheunenfund
iguana hat geschrieben:sind das 17"?
oh, yeah! sie sind es! und irgendwie liebe ich sie...
Re: E28 518, Hauptstrom, oder doch nicht?
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 08:58
von KLE
Mein Vermieter hat die 17er auch auf seinem BMW - fragt mich nicht die Baureihe - im Winter. Als ich die das erste Mal gesehen habe, 17er Stahlies, ich war fasziniert.
Funktionierte bei mir im Kopp, wenn ich es jetzt aber sehe, stimme ich iguana zu - is mir auch zu wenig Gummi.

Re: E28 518, Hauptstrom, oder doch nicht?
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 10:43
von Bruus
ich find es geil gerade weil es das volle Pfund ist.
16 Zoll könnten fast schon wieder zu sehr nach Serie aussehen.
die Entscheidung zwischen Ballon und Kunststoffbeschichtung ist glaube ich auch schon längst gefallen wenn man zu 17 Zoll greift
Re: E28 518, Hauptstrom, oder doch nicht?
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 11:10
von Sick-Of-It-All
die 15 Zöller vom E34 haben aber so ein schön tiefes Felgenbett. Haben halt ET20 und da brauchst nichtmal Spurplatten oder so.
Und mit 225/60er Reifen kommt das schön satt...
Re: E28 518, Hauptstrom, oder doch nicht?
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 11:19
von Mr.Chili
Sick-Of-It-All hat geschrieben:die 15 Zöller vom E34 haben aber so ein schön tiefes Felgenbett. Haben halt ET20 und da brauchst nichtmal Spurplatten oder so.
Und mit 225/60er Reifen kommt das schön satt...
Stimmt die hab ich ja auch,sogar schon in neugemacht Ral 3020.
Bekomme aber diesen Winter eine noch größere Bremmsanlage für die DoKa,
Und da muß ich min. 17er draufmachen.
Deswegen werden es Die Felgen vom x1, die umgeschweist werden.
Ziel ist die Optik von den E34 Felgen
gruß chili
Re: E28 518, Hauptstrom, oder doch nicht?
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 11:27
von Bruus
Sick-Of-It-All hat geschrieben:die 15 Zöller vom E34 haben aber so ein schön tiefes Felgenbett. Haben halt ET20 und da brauchst nichtmal Spurplatten oder so.
Und mit 225/60er Reifen kommt das schön satt...
Die sehen tatsächlich richtig geil aus! Wären auch was für meinen Volvo. Aber mit Lochkreisadapter komm ich dann viel zu weit raus. Also muss ich bei ET25 bleiben.

Re: E28 518, Hauptstrom, oder doch nicht?
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 12:23
von Sick-Of-It-All
die Volvo-Stahlfelgen sehen aber auch schön satt aus. Bei denen ist der Stern schön flach und deshalb kommt das Bett schön zur Geltung.
Re: E28 518, Hauptstrom, oder doch nicht?
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 18:16
von Mr. Blonde
Brauchst du für die Spurplatten? Das geht ja garnicht. Da gibts ja kaum noch Felgenbett. Dann lieber 16er vom E38 oder E60, passt p´n p.
Re: E28 518, Hauptstrom, oder doch nicht?
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 18:34
von Captain Chaos
scheisse warum gibt es sowas nicht fürn passat

Re: E28 518, Hauptstrom, oder doch nicht?
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 18:34
von Grimm
KLE hat geschrieben: - is mir auch zu wenig Gummi.

allerdings.... allllerdings. Hilft nur...... riccchtig Gummi draufmachen, ballonig natürlich, vielleicht grobstollig wers mag, Radläufe ausschneiden, höher und schlimmer was gefusseltes wieder ansetzen, bisschen tiefer.... fertig
aso ja... freigängigkeiten, Tachoangleichungen etc mit einkalkuliert (alles andere nicht

)