Seite 4 von 8

Re: Das erste mal Rollen...

Verfasst: So 3. Mär 2013, 20:52
von Captain Chaos
Ich sag Seidenmatt. aber die Kiste ist ja auch wahrschienlich foliert wenn ich mir den Link ankucke...

Re: Das erste mal Rollen...

Verfasst: So 3. Mär 2013, 22:31
von MaxSchmerz
Also ich find so richtig matte Lacke glänzen eh etwas Stärker, wenn die ordentlich lackiert werden, ich erinner mich hierbei vor allem an den matt schwarzen Typ 3, der anfang des Jahres in der Motor Maniac war, am 1.Mai war der deutlich Matter.
Ich würde also Seidenmatt nehmen, wenn du willst, dass so nen Restglanz da ist, aber ich find seidenmatt eh viel schöner als stumpfmatt.

Re: Das erste mal Rollen...

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 18:00
von thei
Hi,

Also ich hab jetzt meinen Lack von Militaerlacke.de bekommen und heute geschliffen, entfettet und grundiert! (Temperatur war 12°C, benötigt werden mindestens 5°C) Allerdings nicht mit der Rolle, sondern mit einer Wagner W550 Spritzpistole (elektrisch) von nen Kumpel. Jetzt ist auf der Grundierung eine leichte "Orangenhaut" wahrscheinlich weil laut Datenblatt die Grundierung eine Viskosität von 180 DIN-s hat, die Pistole aber "nur" max 90 DIN-s verarbeitet.

Ich hab die Grundierung wie im Datenblatt angegeben mit 10% Verdünnung angerührt (sollte ja dann rechnerisch bei 162 DIN-s sein). Um die 90 DIN-s zu erreichen müsste ich ja 50% verdünnen. Ist soviel überhaupt möglich?

Bild


Ich hab mir jetzt für die Pistole noch eine "Brilliant" Düse bestellt, da ist ein "Viskositätsmesser" dabei.

Wie geh ich dann am besten weiter vor? Grundierung nur anschleifen, richtig eingestellten (Viskosität) Kunstharzlack drüber spritzen und hoffen das die "Orangenhaut" weg geht oder lieber die Grundierung "plan schleifen" und dann den KH drüber?

Leider steht im Datenblatt vom KH keine Viskosität drin...

Re: Das erste mal Rollen...

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:05
von the nameless one
das wagner teil ist eigentlich garnicht dafür ausgelegt ne wirklich glatte oberfläche zu erzielen. ich hatte so ein ähnliches ding (mit separatem lufterzeuger) mal zum lacken genommen und ne wirklich glatte oberfläche wie mit ner richtigen puste war damit nie hinzubekommen.
je nachdem wir perfekt du das haben möchtest kannste die grundierung auch komplett planschleifen... allerdings brauchen diese kunstharzsachen immer recht lange zum trocken und schmieren auch nach wochenlanger trockenzeit noch gerne ein wenig.
wie grob ist den die struktur? auf dem bild ist kein größenvergleich möglich.

Re: Das erste mal Rollen...

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:33
von Mr.Chili
Also jungs die Wagner kann nur Deckend Lackieren nicht Glatt.
Richtige Mattlacke in 2K sind sau Teuer. Entweder Ihr nehmt Die schon angesprochenen Militärlacke,
oder nen Seidenglänzenden Kunstkarzlack und schleift den nach dem Aushärten mit nem sehr feinem Wasserschleifpapier. Der Vorteil der ist wenn ihr mal Nachlackieren müßt ist das kein Problem,
Lacken Schleifen und gut ist. Zu den Rollen; nehmet nicht die Schaumstoffrollen,
es gibt für Lackierer Speziele Kurzflorrollen welche nen schönen Verlauf erzeugen können.
Nur mal so als Tipp von einem der den Ganzen Tag Farben und Putz irgentwo hin schmieren muß.

Gruß Chili

Re: Das erste mal Rollen...

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 23:38
von the nameless one
Mr.Chili hat geschrieben:Richtige Mattlacke in 2K sind sau Teuer
geht... ich bezahl ~16 euro für den liter (zzgl. härter und verdünnung). ist 2k pu in stumpfmatt

Re: Das erste mal Rollen...

Verfasst: So 17. Mär 2013, 07:34
von Mr.Chili
:gier: das ist mal ein geiler Preis :gier:

Re: Das erste mal Rollen...

Verfasst: So 17. Mär 2013, 08:46
von Captain Chaos
ich hätte mal ne Frage, wollte aber nich extra nen Thread aufmachen.... ich wollte meine Kisten gerne rollen... KH Lack Härter hab ich, Tafellack hab ich... nur kriegt man das überhaupt bei der Temperatur mit Härter halbwegs vernünftig hin?

Re: Das erste mal Rollen...

Verfasst: So 17. Mär 2013, 12:43
von Mr.Chili
Also ich würde es nicht machen, deswegen müßen bei mir so einige sachen warten.
Diese scheißkälte eignet sich gut zum Schlachten.

Re: Das erste mal Rollen...

Verfasst: So 17. Mär 2013, 13:00
von Captain Chaos
ich hab leider nix zum schlachten ;)