Seite 4 von 4

Re: BMW E30 "Resterampe"

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 15:26
von TimoKiel
Flammen sind irgendwie zu häufig. Die Konzeptlosigkeit macht die Leute erst richtig fertig :-) Letztens an der Tanke sind die Jungs mit ihren polierten Gölfen und trendgerechten neonfarbenen Felgen fast umgekippt :shit:

Der Eta macht richtig Laune passt gut zur Automatik - Aber lieber hätte ich einen Schalter!
Ich halte mir für die Kiste alle Optionen offen... Und man kann dann beim Rust´n´Roll den Plan für 2014 besprechen :bier:

Re: BMW E30 "Resterampe"

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 17:54
von cqp
Wieso Plan 2014? Die Ideen kommen wann sie wollen und werden umgesetzt:-)
Lass ihn einfach so schön verkommen wie den Berliner Opel von 1955!
Zum Herbst mal schön unter einen Baum in die feuchte Ecke stellen und abwarten, Mutter natur macht das schon!

Re: BMW E30 "Resterampe"

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 17:06
von TimoKiel
In 2013 hat der Wagen ca. 1800km gesammelt und stand zwischenzeitlich zum Verkauf. Naja, hab nach anderen Projekten geschaut und...scheiss drauf... der Eta geht wieder an den Start!
Die Liste der Defekte ist länger geworden:
- Bremsleitungen
-Handbremse in Trümmern
-Zahnriemen/Wapu fällig , Visko hin
-Frontscheibe hinüber
-Lüftung im Sack
... und diverses :verlegen:

Also erstmal Technik machen und in Richtung Tüv arbeiten. Farblich soll sich auch was ändern!
Braunrot grundieren, Scallops verbessern und über die Motorhaube führen, hinterer Teil (Der jetzt noch in Origalfarbe ist) in einem hellen Grünton, stellenweise angeschliffen um die Grundierung leicht wieder zu erkennen. Dicke Pellen druff und hinten Federunterlagen.
Innenraum, Fenster und Stoßstangen... da hab ich auch schon wirre Ideen ;)

Aber erstmal Technik und Tüv :schlaupuper: