Seite 4 von 7
Re: Suzuki GS 550M Katana
Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 23:46
von Bullitöter
Was denn für ein Problem? Hab ich wahrscheinlich überlesen aber ich find nix.
Re: Suzuki GS 550M Katana
Verfasst: So 24. Dez 2023, 01:19
von Alex86
Bullitöter hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2023, 23:46
Was denn für ein Problem? Hab ich wahrscheinlich überlesen aber ich find nix.
Re: Suzuki GS 550M Katana
Verfasst: So 24. Dez 2023, 12:38
von Bullitöter
Da würde ich garnix machen, es sei denn es fängt an zu bröseln wo der Lack fehlt. Dann mit 2k Epoxykleber versiegeln. Oder drückt etwas von vorn auf die orangefarbene fläche?
Re: Suzuki GS 550M Katana
Verfasst: So 24. Dez 2023, 13:22
von Alex86
Eigentlich nicht. Aber die Altherrenmopedschrauber machen Mimimi.

Wollen das alles gleich durch ein Neuteil ersetzen. Wofür.. Sie lief damit vorher auch.
Ich werde für mein eigenes Gewissen das hier drüber pinseln, und dann wieder zumachen, ist mein jetziger Plan:
https://www.ebay.de/itm/296031215109?ha ... R77roLyTYw
Re: Suzuki GS 550M Katana
Verfasst: So 24. Dez 2023, 14:23
von Bullitöter
Sehe ich keine Veranlassung für mimimi oder gar neu. Und wie gesagt, ich würde 2k Epoxy endfest 300 o.ä. bevorzugen, haste wahrscheinlich sowieso da. Das kannste auch mit Nagellack einfärben wenn du Bock hast, und das dann den mimimis erzählen, nachdem se dich gelobt haben, dass du was neues gekauft hast.
Re: Suzuki GS 550M Katana
Verfasst: So 24. Dez 2023, 15:31
von Alex86
Gut dann Uhu. Denn das hatte ich gestern in der Hand stimmt. Mit dem Nagellack ist gut und lustig..ich bin gespannt wo ich zuerst braunorangenen finde und habe keinen Zweifel den wirklich zu finden.
Das mach ich so.

Re: Suzuki GS 550M Katana
Verfasst: So 24. Dez 2023, 20:08
von Bullitöter
He he, da man das zeug astrein mischen kann... Ich hab auch schon gelb und rot zusammengerührt bis ich das orange von den Blinkern der Rekordrückleuchten hatte, da ich da was ausbessern musste...
Re: Suzuki GS 550M Katana
Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 22:35
von Alex86
Bisschen weiter gemacht.
Ich Holgers Idee umgesetzt. Mal sehen wie es ausgehärtet aussieht.
Re: Suzuki GS 550M Katana
Verfasst: Mi 3. Jan 2024, 13:59
von Alex86
Ergebnis:
Sieht natürlich nicht wie original aus. Aber ist ausgehärtet und isoliert wohl auch wieder vollständig. Und da da eh der Deckel drüber sitzt reicht mir das auch so.
Der Motor ist nun soweit wieder zusammen und so ziemlich alles neu abgedichtet. Ich warte noch auf den Dichtungsring vom Ölfilterdeckel und einen neuen Ölfilter.
Dann hoffe ich mal, dass ich alles wieder richtig zusammen gesetzt habe. Das Werkstattbuch hat mir auf jeden Fall sehr weiter geholfen. "Eigentlich" kann man die Nockenwellen auch gar nicht groß falsch montieren, wenn man sich an die Markierungen hält. Tat ich.. als dann allerdings alles wieder unter Spannung stand, war mir so, als wäre die Markierung 3 ein wenig zu weit hinten. Aber da ja die Kettenglieder als Kontrolle abgezählt werden und die Kette auch nicht gelängt ist, denke ich doch, dass ich es richtig gemacht habe. (Übrigens war der Motor schon mindestens zwei mal auf, vor mir zeigte sich an diversen Stellen).
Re: Suzuki GS 550M Katana
Verfasst: Do 4. Jan 2024, 02:53
von Rollsportanlage
Wie immer toller Bericht, tolle Bilder und tolles Projekt. Bitte weiter so.
Will hier in Österreich die günstigeren Preise nutzen um nun auch endlich mal nen Motorradschein zu machen und langfristig die olle DR650 auf die Gasse zu bringen.