Re: Hartwards Volvo 940GL Mørk
Verfasst: Do 31. Aug 2023, 20:17
So... erstmal noch ein Danke an alle, die mich hier bei meiner Volvo-Maling-Idee vorangebracht haben!
Bevor ich mich aber an die Kosmetik mache, muss ich mein Alteisen grundsätzlich am Laufen halten.
Die frustrierenden Einblicke der letzen Wochen: Rost, Rost, Rost, falsche Bremsscheiben vorne verbaut (welche für ABS, hat er nicht), Bremssättel nicht mehr richtig gangbar (Rost), Lenkgetriebe undicht und Kleinkram wie Aufnahme für Umlenkhebel Handbremse halb ab (Rost), Auspuff undicht (Rost) etc.
Ich hock gerade entspannt am PC, schau mir das Schietwedder vorm Fenster an und denke über die Zukunft meiner Mobilität nach.
Die alte Kante rollt und lenkt und bremst noch. Steck ich jetzt über 1000 Euronen für Material rein und geh ernsthaft noch mit nem Karosseriebauer auch nicht ganz kostenfrei auf die Kiste los - oder fahr ich den 900er auf, bis er liegenbleibt und such mir einen, bei dem man nicht durchs Blech raussehen kann?
Ich glaub, das Grau vom Wetter schlägt mir aufs Gemüt...
Kleiner Lichtblick: Der Geber kann sich wieder mit dem Tacho unterhalten. Das alte Elend
konnte ich beim freundlichen Schrauber noch eben schnell tauschen. Wider besseren Wissens ("Nichts hält länger als ein Provisorium!") den Leitungsüberschuß mit Kabelbindern provisorisch eingerollt, kann die überschüssige Länge ja gleich zuhaus durch den Schlauch ziehen... Tjo. Zuhause war Wolkenbruch und ich schraube noch draußen.
Man braucht Nerven für alte Autos.
Bevor ich mich aber an die Kosmetik mache, muss ich mein Alteisen grundsätzlich am Laufen halten.
Die frustrierenden Einblicke der letzen Wochen: Rost, Rost, Rost, falsche Bremsscheiben vorne verbaut (welche für ABS, hat er nicht), Bremssättel nicht mehr richtig gangbar (Rost), Lenkgetriebe undicht und Kleinkram wie Aufnahme für Umlenkhebel Handbremse halb ab (Rost), Auspuff undicht (Rost) etc.
Ich hock gerade entspannt am PC, schau mir das Schietwedder vorm Fenster an und denke über die Zukunft meiner Mobilität nach.
Die alte Kante rollt und lenkt und bremst noch. Steck ich jetzt über 1000 Euronen für Material rein und geh ernsthaft noch mit nem Karosseriebauer auch nicht ganz kostenfrei auf die Kiste los - oder fahr ich den 900er auf, bis er liegenbleibt und such mir einen, bei dem man nicht durchs Blech raussehen kann?
Ich glaub, das Grau vom Wetter schlägt mir aufs Gemüt...
Kleiner Lichtblick: Der Geber kann sich wieder mit dem Tacho unterhalten. Das alte Elend
konnte ich beim freundlichen Schrauber noch eben schnell tauschen. Wider besseren Wissens ("Nichts hält länger als ein Provisorium!") den Leitungsüberschuß mit Kabelbindern provisorisch eingerollt, kann die überschüssige Länge ja gleich zuhaus durch den Schlauch ziehen... Tjo. Zuhause war Wolkenbruch und ich schraube noch draußen.
Man braucht Nerven für alte Autos.