Seite 4 von 128

Re: wrecks garage

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 17:03
von wrecksforever
happyc hat geschrieben:sehr schön! erst recht sehr schön, dass es wieder ein polo ist..
es gibt tanks für die reserverad-mulde, die sind dann natürlich nicht mehr ganz so groß, aber nehmen nicht den kompletten kofferraum ein..
Eigentlich wollte ich nicht wieder einen Polo. Aber mir blieb als sparsamer Zeitgenosse gar nichts anderes übrig, da ich ja so viele Polo-Teile besitze.
Den großen Gastank wollte ich unbedingt haben. Ich hatte vor etwa 5 Jahren schon mal einen Golf 2 mit LPG-Anlage und Radmuldentank. Die Reichweite war einfach zu gering. Man muss auch bedenken, dass die Tanks nur zu 80% befüllt werden. Das sind dann dann bei meinem jetzigen Tank effektiv 64 Liter.

Weitere Bilder von der silbernen Reparaturlackierung gibt es nicht, sieht echt schlimm aus. Ich habe gestern weiße Farbe gekauft, damit wird das ausgebessert.

Nächste Woche mehr....

Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 02:33
von Makrochip
Erstmal willkommen im Club der 45 PS-Gastöffs ! :high5:
Den großen Gastank wollte ich unbedingt haben. Ich hatte vor etwa 5 Jahren schon mal einen Golf 2 mit LPG-Anlage und Radmuldentank. Die Reichweite war einfach zu gering. Man muss auch bedenken, dass die Tanks nur zu 80% befüllt werden. Das sind dann dann bei meinem jetzigen Tank effektiv 64 Liter.
Scheisse Du hast da nen :gruebel: 80 l-Tank drin? Ich hab in meinem Corsa nen 60 l-Tank drin und ich bekomm zwischen Tank und Heckblech gerade mal quer ein paar Sixpäcks mit 1.5l PET-Flaschen rein... Da der 2F und der Corsa in der selben Klasse unterwegs waren, düfte bei Dir da überhaupt kein Platz mehr sein....

Was für ne Analge ist den bei Dir verbaut?
Ich hab ne Autronic AL700 (lambdagesteuert) mit Lovato Verdampfer und wie oben erwähnt nen 60 l-Zylindertank im Kofferraum..

die 80% max. Füllmenge stimmen nicht so ganz. Es sollten eigentlich 20% Reserve sein, aber je nachdem wo Du tankst bekommt Du mehr rein.... ich dürfte bspw. "nur" 48 l tanken können, aber ich hab bisher nur eine Tanke gefunden wo ich weniger als 50 l reinbekommen habe (die ich künftig meiden werde :koppab: ) In der Regel bekomme ich zwischen 49 und 53 l rein... das sind bei 6l Durchschnittsverbrauch (frag mich nicht wie ich es hinbekomme aber es ist so...) fast 100 km Mehrreichweite die das ausmacht... und wer schon so nen 73 cui-Gasbrenner gefahren hat, weis wie hoch der Vollgasanteil ist.

Re: wrecks garage

Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 23:16
von wrecksforever
Makrochip hat geschrieben: Scheisse Du hast da nen :gruebel: 80 l-Tank drin? Ich hab in meinem Corsa nen 60 l-Tank drin und ich bekomm zwischen Tank und Heckblech gerade mal quer ein paar Sixpäcks mit 1.5l PET-Flaschen rein... Da der 2F und der Corsa in der selben Klasse unterwegs waren, düfte bei Dir da überhaupt kein Platz mehr sein....
Ich bekäme zwischen Tank und Sitzbank noch das Notrad hochkant oder neben den Tank das originale Ersatzrad. Dann würde aber die Hutablage nicht mehr passen und so lasse ich es. Mein Kofferraum ist die Beifahrerseite, ich werde den Wagen wie auch den silbernen zu 95% ohne Beifahrersitz fahren. Ist eben mein Pendlerauto zur Arbeit.
Makrochip hat geschrieben: Was für ne Analge ist den bei Dir verbaut?
Ich hab ne Autronic AL700 (lambdagesteuert) mit Lovato Verdampfer und wie oben erwähnt nen 60 l-Zylindertank im Kofferraum..
Ich habe eine OMVL Milenium, ebenfalls mit Lovato-Verdampfer und 80 Liter-Tank verbaut. Die Anlage ist gerade mal 13 Monate alt und 40.000 km in Betrieb.

Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 19:37
von wrecksforever
Hier sind Fotos von der rechten Seite vom weißen Polo. Nun ist er fertig, nächste Woche wird er zugelassen.

Der rechte Blinker war kaputt. Auf dem Schrottplatz gab es nur weiße Blinker, gefällt mir nicht so gut, aber egal. Habe beide getauscht, irgendwann bekommt er wieder orange Blinker.

Bild

Bild

Bild


Man sieht überhaupt nicht mehr, dass er an der rechten Seite den Streifschaden hatte, geschweige denn, dass da überhaupt nach lackiert wurde!

Ich bin zufrieden! :-)

Ansonsten lege ich in dieser Woche endlich mal das Starkstromkabel in meine Garage, so dass ich dann mal irgendwann schweißen kann.

Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 20:36
von Harry Vorjee
Man sieht überhaupt nicht mehr, dass er an der rechten Seite den Streifschaden hatte, geschweige denn, dass da überhaupt nach lackiert wurde!
Ich frag mich echt, warum du mit deinem Können nicht in der Classic- Abteilung von Mercedes Benz bist :gruebel:

caddy rat

Re: wrecks garage

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 21:11
von Mr. Blonde
Wenn du bloß in meiner Nähe wohnen würdest, könntest du meinen Eta beilackieren.

:-)

Re: wrecks garage

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 21:58
von wrecksforever
caddy rat hat geschrieben:
Ich frag mich echt, warum du mit deinem Können nicht in der Classic- Abteilung von Mercedes Benz bist :gruebel:

caddy rat
Der einzige Grund ist, dass ich nicht bereit bin, nach Stuttgart zu ziehen. Ist mir zu hügelig dort.
Mr. Blonde hat geschrieben:Wenn du bloß in meiner Nähe wohnen würdest, könntest du meinen Eta beilackieren.

:-)
Das würde ich glatt machen :-)

Wenn der weiße Polo auf der Straße ist, werde ich mich mal dem Marbella oder dem silbernen Polo widmen. Fertig ist keiner von beiden.

Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 23:22
von wrecksforever
Heute habe ich den weißen Polo zugelassen:
Bild


Das Kennzeichen ist eine Hommage an eine Stadt (es ist nicht Düsseldorf).

Der Marbella sollte doch weg, ich brauche einfach den Platz:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjembhhfvdao

Morgen ist TÜV-Termin mit dem MB 207, sowas ist immer spannend :-)

Gruß, wfe

Re: wrecks garage

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 23:52
von Mr. Blonde
Haha, mit 15l bin ich froh, wenn ich mal 150 km schaffe. :-)
Aber ich sage auch, "verbrenn es, solange davon noch was da ist!". ;-)

Re: wrecks garage

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 07:04
von christoph
Mr. Blonde hat geschrieben:Haha, mit 15l bin ich froh, wenn ich mal 150 km schaffe. :-)
Aber ich sage auch, "verbrenn es, solange davon noch was da ist!". ;-)
so halten es die USA und alle staaten in europa auch mit dem geld...