Seite 28 von 50
Re: Bullitöters geschraube - Böcher lohren für Fortgeschrittene
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 23:16
von CoolCruiser
Respekt. So genau zielen kann ich mit dem Bohrhammer nicht.

Re: Bullitöters geschraube - Böcher lohren für Fortgeschrittene
Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 23:00
von Bullitöter
Ich kann das wiederholbar. Wobei 6cm auf 1,3m zu treffen ja grundsätzlich noch geht.
Heute das 3. Boch gelohrt.
War etwas kritischer, da gleichzeitig die neigung größer sein musste, aber die Wand dünner ist. Schalterdose aber perfekt getroffen, unten gerade nochmal Glück gehabt. Der schwarze Fleck auf der Wand ist ein Loch, das sich nach aufklappen der tapete ergeben hat. Hätte keinen mm flacher sein dürfen.
Danach war ich einkaufen.
Re: Bullitöters geschraube - Böcher lohren für Fortgeschrittene
Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 23:08
von Alex86
Na geht doch!
Das Marssymbol ist aber groß.. Kommt das vom Lastkraftwagen?
Re: Bullitöters geschraube - Böcher lohren für Fortgeschrittene
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 09:29
von Tesla
Herzlichen Glückwunsch zum Schweden! Was genau ist es denn geworden? Turbo? Diesel? TurboDiesel?
Re: Bullitöters geschraube - Böcher lohren für Fortgeschrittene
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 10:49
von Bullitöter
Nichts von alledem.
Ein Vernuftgebrauchtwagen aus 1.Hand. Ok, vernuft is vielleicht was anderes, aber das Krankheitsbild is ja bekannt. Wir wollen mal was gutes kaufen und kommen doch immer mit Müll nach hause...
435.000 stehen auf der Uhr, ob die immer mitlief - wer weiß.
Stand bis gestern 8 Jahre aufm ehem. Bauernhof in Essen.
B230FB der nur auf 3 Pötten läuft dafür einige Überredung brauchte, und vermutlich 530er Kopf drauf hat.
Ein frisch geplanter 531er (der originale aus dem Auto) is aber dabei.
Himmel im Arsch obwohl 940er, hinten rechts ne falsche Tür mit Chrom und blauer statt weißer Pappe (das hatte ich irgendwie geschafft zu übersehen).
Warum hab ich nu sone Runkel gekauft? Keine Ahnung, ich glaube weil das bis heute der erste und einzige ist, der unter der Rheumaklappe nich geschweißt wurde und auch nicht geschweißt werden muss, die km sicher echt sind, was bei den meisten anderen unglaubwürdig is und weil man für 500 Geld nich viel falsch machen kann.
Ich bilde mir ein, das vielleicht mit ein bisschen mehr Arbeit als einer mit Resttüv braucht um dauerhaft gut zu sein, auch der wieder gut sein kann. Mal sehen ob das klappt.
Ach ja, das Emblem vorne is von nem LKW. War er sehr Stolz drauf und hatter mal auf Kreta irgendwo abmontiert.... Ich denke nicht, dass das da bleibt.
Re: Bullitöters geschraube - Böcher lohren für Fortgeschrittene
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 11:16
von Brauer89
Sehr schön, wird bestimmt ein toller autowagen.
Re: Bullitöters geschraube - Böcher lohren für Fortgeschrittene
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 16:52
von Fuchs
Aber warum einäugig?
Re: Bullitöters geschraube - Böcher lohren für Fortgeschrittene
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 20:39
von Bullitöter
Weil sich der Vorbesitzer als Nachvolger nen Polar mit 2l Turbo gekauft hat und sich den alten als Ersatzteilllager auf den Bauernhof gestellt hat. Nu wollte der Hofbesitzer aber nach 8 Jahren mal Kohle für den Stellplatz haben, darum doch nich mehr. Den Scheinwerfer hatte er wohl gebraucht.
Re: Bullitöters geschraube - Böcher lohren für Fortgeschrittene
Verfasst: So 25. Apr 2021, 03:50
von TPM
Mehr Volvos. Sehr gut.
Falls das LKW-Emblem demontiert wird und dann über ist, hebe ich mal die Hand. Mein Volvo fährt ja mit LKW-Treibstoff und so. Würde also passen.
Und was ist eine Rheumaklappe? Weder das weiß ich, noch ob mein Volvo dort Rost hat. Kann nicht mal nachgucken, steht jetzt beim Lacker rum, nachdem er 4 Jahre unter einer Buche stand. Irgendwas ist ja immer.

Re: Bullitöters geschraube - Böcher lohren für Fortgeschrittene
Verfasst: So 25. Apr 2021, 09:57
von Bullitöter
Gibt es irgendetwas mit Dieselmotor das du noch nicht hast?
Hat bei mir ja nicht wirklich geklappt. Der eine den ich fand war Motormässig müll.
Die Rheumaklappe ist die Lüftungsklappe im Fahrerfussraum die es bis zu frühen 900ern gab. Wenn man sich unter die Karre legt und versucht sich die Klappe von unten anzusehen "klappt" das meistens wegen dort und Beifahrerseitig fast serienmässigem Rostloch