Seite 28 von 33

Re: Dirty White Manni

Verfasst: So 17. Mär 2013, 21:52
von Stuntman Marc
-

Re: Dirty White Manni

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:15
von DirtyWhiteBoy
GOGI hat geschrieben:Hast du den Umbau selber gemacht?
nein, motor selbst hab ich nicht umgebaut. ein kaufgrund war, dass die komplette technik 1993 schon eingetragen wurde und das ganze somit h-fähig ist. dazu kam dann der umstand, dass der ganze wagen ungefähr so viel kosten sollte, wie ich für meinen alten 12v manni an budget angespart hatte.
aber wenn du dir mal zeit nimmst kannst du hier ja sämtliche evolutionsstufen durchgehen! u.a. sind auch mattig ssf in 205/50 15 und 225/50 15 bebildert... ;)
nordwind32 hat geschrieben:Da ist doch schon ein 3,0l 24 Ventiler im Rochen. Irgendwo hab ich auch was von 218 PS gelesen.
so ist es und sollte vorerst reichen. falls ich irgendwann mal im lotto gewinne kommen nockenwellen vom 4.0er und bei gelegenheit werden die kanäle auf dichtungsmaß geschliffen.
aber ganz ehrlich... solangs für so nen vr6 reicht sehe ich eigentlich noch keinen handlungsbedarf... :shit:
Stuntman Marc hat geschrieben:Wozu?
Dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=i1bS3MO6GD0
mit sowas kann man mich nicht mehr locken - mit amis bin ich soweit durch... 5zylinder turbo aus ingolstadt und ein frei atmender v6 aus köln machen mich da inzwischen mehr an. :sekt:

Re: Dirty White Manni

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:17
von nordwind32
Albernes Potenzgehabe :gaehn:
Bild
:-)

Re: Dirty White Manni

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:38
von MaxSchmerz
Hat da jemand nen Kleinwagen Komplex? ;-)
Ich persönlich steh auf unötig große Autos, mit viel zu viel Hubraum, genauso wie ich Original Brezelkäfer mit 24,5 PS und ganz viel dazwischen geil finde, sogar der Rot in Rote Daihadsu von Reiner war ziemlich cool, auch wenn ich sonst weder Asiaten noch 80er Karren mag ;)

Die Motor Pläne mit den 4l Teilen klingen auch super, generell, währe das H und Getriebe nicht, währe so nen 24V auch in die Leiche gewandert, wo der 2.8er angefangen hat Ärger zu machen. Sind echt genial tolle Motoren. :10:

Re: Dirty White Manni

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:53
von Mr. Blonde
Ach, Luxusprobleme?

Du kannst doch noch immer nen 327er mit H reinknallen. ;-)

Beim Eta heisst es aufmachen oder nen 3,5er. Wobei ja theoretisch alles 10 Jahre nach Ez. ginge. Da wäre vielleicht auch noch ein V8 drin. :gruebel:

Re: Dirty White Manni

Verfasst: So 17. Mär 2013, 23:09
von nordwind32
Nee, nur nen kleinen Kleinwagen-Tick. :-)
Mein 5er ist ja trotz kleiner Maschine auch kein Kleinwagen mehr.

Ansonsten kann ich übermotorisierten Amikarren (oder auch SUVs) nicht viel abgewinnen und finde eben diesen Manta B mit 3l Sechszylinder und 218 PS echt gut motorisiert.
Sieht doch nach ner guten Anpassung aus und so ein V8 Klotz würde die Handlichkeit bestimmt nicht verbessern.

Re: Dirty White Manni

Verfasst: So 17. Mär 2013, 23:28
von Mr. Blonde
Ich wette, mit dem neueren Alu-V8 von Chevy hätte er sogar Gewichtsvorteile. :gruebel:

Re: Dirty White Manni

Verfasst: So 17. Mär 2013, 23:30
von MaxSchmerz
Ich weiß jetzt nicht, was der 24V für nen Kopf hat, aber mein 2.8er ist nicht viel leichter als nen 327er, ist eben nen Gussmotor mit Gusskopf und auch nen ganzes Stück Länger als nen V8.
Der Vorteil beim Opel R6 ist eben, dass die Dinger vollgaßfest sind.

Und @ Mr. Blonde: Natürlich hab ich nen Luxusproblem und nen 327er wird auch kommen, sobald ich das nötige Kleingeld habe (also nach dem Studium) Aber nen 24V ist eben billig zu bekommen und deutlich Spritsparender als die alte D-Jetronic und einfach tolle Motoren. Und E28 mit V8 währe doch auch mal was geiles :-)

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 08:29
von santeria
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:
Bild
:gier:
Wow.
Schickes Interieur muss ich sagen!
Genau so ein Raid Hupenknopf ist einer meiner Favoriten - hatte ich mal über Umwege bekommen und irgendwelche Affen bei der Achsvermessung haben es fertiggebracht das Ding zu zerstören... :-|
Aber das ist ne andere Geschichte.

Wie wäre es noch damit die Tachonadeln dem Rot/ Leuchtrot der Nadeln der Zusatzinstrumente anzugleichen?

Re: Dirty White Manni

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 17:57
von DirtyWhiteBoy
nordwind32 hat geschrieben:Albernes Potenzgehabe :gaehn:
Bild
:-)
sehe ich im eigentlichen genauso! aber ich wollte einfach nur ein mal im leben was haben, was bisschen feuer hat und was sich nicht jeder einfach mal so eben holen kann.
mein 12 ventiler hatte übrigens auch nicht mehr drauf, als ein gemachter 4 zylinder. der umstieg auf den 24v war schon mehr als deutlich...!
Mr. Blonde hat geschrieben:Ich wette, mit dem neueren Alu-V8 von Chevy hätte er sogar Gewichtsvorteile.
achiaaaa....
Bild
santeria hat geschrieben:Wie wäre es noch damit die Tachonadeln dem Rot/ Leuchtrot der Nadeln der Zusatzinstrumente anzugleichen?
genau das ist der plan. überhaupt ist das ganze kombi noch ne baustelle. wenn man sich tank und temp anzeige mal genauer anguckt sieht man schon, wo noch gefeilt werden muss... außerdem wollte ich mir passende tachoscheiben machen lassen. kommt alles noch dieses jahr.
santeria hat geschrieben:Genau so ein Raid Hupenknopf ist einer meiner Favoriten
und ich finde es absolut unglaublich, was die dinger teilweise schon auf ebay bringen. da hab ich schon für komplette lenkräder mit naben inkl. versand weniger bezahlt...