Seite 26 von 43

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 22:01
von -=Rust'n'Roll=-
Also ich finds mit den Elfenbeinen sehr schick!

Vielleicht kannstes ja für Dich mit irgendeinem farblichen Detail "entschärfen".
Roter oder Oliv farbener Ring oder beides.
Oder vielleicht die Flanke bzw die "Bordsteinkante" weiß.

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 20:04
von Benny Benson
So kurzes Update,

lange ist hier nix mehr passiert, warum? Na weil an der Karre auch nix passiert ist ;)
Ein wirklich solider Motor, absolut Alltagstauglich und der Spaßfaktor ist auch nicht von schlechten Eltern.

Leider kommt es wie es kommen muss, ich hab das Rostproblem am Federdom einfach Ignoriert und jetzt meine quittung bekommen.

Das Ding ist fertig und durch meine komische Fahrweise ist auch das Stehblech vom Kotflügel aufgerissen und ich hab nen Knick im Motorraum. Ist klein, stört nich beim Fahren aber für mich erstmal das Aus. Ich hab keine Lust, dass das noch schlimmer wird also wird er wohl ende des Monats abgemeldet, weggestellt und wenns Kleingeld passt beim Blechbatscher wieder gerichtet. Dann vielleicht nächstes Jahr wieder reaktiviert oder weggestellt und für einen evtl. Motorumbau vorbereitet.
Bild
Ersatzdroge steht schon bereit, den gabs vor 2 Monaten zu einem guten Kurs. Es ist wieder ein BMW, nicht der E36 den ich ursprünglich mal für den Winter wollte, nein es ist ein E30 Touring.

Mehr dazu in einem anderen Thread

In diesem Sinne, gute Nacht Brumby :heul:

Edith sagt: da ist jetzt noch ein Bild dazugekommen

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 20:18
von Mr. Blonde
Ach schade. Hoffentlich kriegst du das wieder hin. Ich hab auch noch einen ignorierten Dom. Hab nach dem Kauf direkt Fett reingeballert, daher tut sich da wenig, aber irgendwann muss ich da doch mal beigehen.

E30 ist ne gute Wahl. Steht bei mir auf dem Zettel als zukünftige Winterkarre, wenn auch nicht als Kombi.

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 20:11
von Benny Benson
Wartungsstau also nicht viel neues.

Einzig das schicke Holzlenkrad aus dem Baron ist jetzt in Brumby gewandert....da sieht es auch um Längen besser aus :king:
Bild

Und Freitag geht's endlich zum Karosseriebauer, dann ist er genau pünktlich zum Ende der Saison fertig :shit:

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: So 25. Sep 2016, 15:41
von Benny Benson
Freitag gings dem guten an den Kragen.
Bild
Bild
Bild
Nicht schön aber das Blech hab ich ja komplett.
Wurde dann auch schon mal lackiert
Bild

Leider hat sich noch ein Loch im Fußraum gefunden bei der Wagenheber aufnahme...aber wenn wir schon dabei sind :king:
Und auf der Beifahrerseite gibt's auch einen kleinen Eingriff.

Wenn er das dann hinter sich hat, geht's in den Winterschlaf und dann nächstes Jahr im April erst zum TÜV

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 19:08
von Mr. Blonde
Bist du wahnsinnig? ;)

Was hast du für das Radhaus gelatzt? Kommt der komplett rein?
Dann solltest du aber unterm rechten Koti auch mal nachsehen. :gruebel:

Aber schön, dass du ihn rettest. :top:

btw: Hab heute mal den Zylinderkopf wieder draufgesteckt. Jetzt brauche ich mal nen Drehmomentschlüssel. :-)

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 21:24
von Christian
Auch nicht schlecht.
Ehrlich gesagt waren meine Gedanken bei dem Wagen, als du meintest er wird erstmal abgemeldet und -gestellt in die Richtung "Schade, wieder ein cooles Auto was jahrelang untergestellt verrotten wird"

Finds richtig :top: dass du den machst! Ist einfach n endgeiler Wagen!

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 21:48
von Benny Benson
Japp , Radhaus kommt komplett rein.

Hat bei BMW 280€ gekostet.
Auf der anderen Seite sieht es wirklich besser aus. Im Hohlraum ist etwas zu machen aber ansonsten gut.

Interessant find ich allerdings, dass nachdem ich den Koti abgemacht habe, das komplette Stehblech auf dem er aufliegt, Blank ist. Kein Lack....warum? Wahrscheinlich weil die Dichtmumpe den Lack mit abgezogen hat beim entfernen des Kotis. Find ich aber eher Suboptimal, wird auf jedenfall wieder gut versiegelt.


Ja der Wagen muss wieder auf die Straße, der Rest ist halt wirklich zu gut zum kaputtstehen oder entsorgen :king:

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 20:40
von Mr. Blonde
Da ist nur so ne schwarze Masse. Ist original. Bei mir war auch nur blankes Blech oder sehr wenig Rost zu finden (ein kleines Löchlein wollte links trotzdem geschlossen werden). Lack gab es da aber nie. Ich wüsste gerne, was die sich dabei gedacht haben. Aber es geht noch schlimmer. Beim 02er haben sie die Kotflügel am Übergang zur Frontmaske verzinnt, um ne Fuge zu kaschieren, bei verschraubten Kotflügeln, wohlgemerkt. ;)

280 ist ja noch relativ human. Das es das Teil überhaupt zu kaufen gibt ist ja schonmal beruhigend.

Habt ihr auch ne Vermessungsbühne? Weil MacPherson und so. :gruebel:

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 21:29
von Benny Benson
Also der Kollege hat eine Schweißlehre gebaut.
Hat aber schon geschrieben, dass es Probleme gibt.

Der Radlauf passt nicht 100%. Es gibt jetzt 3 Möglichkeiten.
Fertigungstoleranz vom Blechteil, falsch angesetzt (wird überprüft) oder der Bock ist schon verzogen (hat ja schon den Knick im alten Blech gehabt) :gruebel:
Bild
Wird schon schiefgehen, ich hab vollstes Vertrauen in sein Können :king:

Vermessungsbühne gibt es keine, nein.