Seite 25 von 54

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 3. Jun 2012, 16:24
von Makrochip
Aber mal im Ernst das hätte doch Dir klar sein müssen das die Farbe so intensiv kommt.... auf dem Deckel knallt die schon wie verreckt....aber respekt das Du den noch mal komplett gemacht hast.... ich hätte mir das alte Castrol-Logo hinten auf die Panels gepinselt ;-)

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 3. Jun 2012, 16:36
von Harry Vorjee
ich hätte mir das alte Castrol-Logo hinten auf die Panels gepinselt
Na wie gesagt, ich habe überlegt was man drauß machen kann, und dies wäre wohl ne Option gewesen.
Ansich auch kein schlechtes Konzept, aber halt nicht das was ich mit vorgestellt hatte.
Wäre ich auf Dauer bestimmt nicht mit zufrieden gewesen.

Harry Vorjee

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 3. Jun 2012, 17:00
von AustinPowers
also die 2. farbkombi is viel viel besser... passt auch besser zum wagen :10:

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 3. Jun 2012, 17:58
von ULTRA
Farbe ist ja immer schnell gemacht, solange die Vorarbeiten überschaubar sind, da noch ohne Dichtungen und Türen war es wohl die richtige Entscheidung nochmal drüberzujauchen... obwohl mir das erste grün auch zusagt! Dach noch in Rot, fertig ist die Spaghetti-Karre :) wer den Schaden hat braucht für den Spott und so weiter... :aegypten:

Das geöffnete Dach ist der Hammer, würde ich mir am PV311 auch niemals mehr wegdenken können! geil! und die Heckklappe mit dem "Schaltersprechloch" fetzt voll!

an den Panelen hinten würde mir nur ne gerade Linie besser gefallen, schätze aber mal das sind die konturen der Fensterkante und zweidimensional auf Foto schwer zu erkennen.

wie wird die Haube? zweifarbig mit hervorgehobenem Knudsen?
und mal als Anregung drüber nachgedacht... die planen Flächen der Oberkanten der Kotis würden sich doch auch super in beige machen (besch wie du es nennst)

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 3. Jun 2012, 20:15
von Grimm
Och Schade.

Auf den Persil-Panelvan hatte ich mich jetzt schon gefreut :D

Die Idee mit der Polizei kam mir tatsächlich überhaupt nicht :gruebel: :verlegen:


Aber die "richtige" Farbkombi passt wirklich besser. Ich bin zwar noch nicht selbst so richtig Fan von, aber ich glaube da kommen noch Dinge, die es mehr auf mich wirken lassen!

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 3. Jun 2012, 20:47
von wrecksforever
Das ist ja gerade noch einmal gut gegangen mit dem Grünton... :-)

Glückwunsch zur neuen Farbe, die Kombination gefällt mir. :top:

Gruß, wfe

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 3. Jun 2012, 23:48
von busty
jup, zweite farbkombi is eindeutig besser,
obwohl ich rot und schwarz bzw. rot und grau auch gut gefunden hätte,

der erste grünton war ... naja also wahrscheinlich
hätte man es auch durchziehen können und überall polsterei draufschreiben können,
dann geht der pkz schnell hoch ;)

sieht schon sau geil aus die dicke !!!
:10:

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 00:15
von Mazdastefan
Gefällt mir richtig gut! :top:

Was ich aber noch ergänzen würde,
wäre ein roter Pinstripe zwischen den beiden Farben. :)

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 00:16
von Makrochip
busty hat geschrieben:naja also wahrscheinlich hätte man es auch durchziehen können und überall polsterei draufschreiben können, dann geht der pkz schnell hoch ;)
:lol:

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 22:25
von Harry Vorjee
So, kurzer Zwischenbericht.
Das geöffnete Dach ist der Hammer, würde ich mir am PV311 auch niemals mehr wegdenken können! geil!
Ja genau, deswegen bekommt die Berta ja auch das wohl längste Faltdach, mindestens in Deutschland. :-)

Ansonsten, Die Türen haben ihr Innenleben wieder.

Bild


Und wer wollte Fensterrahmenlose Türen? Ach ja in erster Linie ich. :jubel:
Also dann:


Bild


Ganz lassen sich die Fenster nun leider nicht mehr Versenken, wegen der gekürzten Türen. Aber was solls, man kann nich alles haben.
Bin sonst an viel Kleinkram bei, wie z.B. die Auspuffanlage und die Blinker vorn in die Stoßstangenecken einarbeiten. Über den Innenraum mach ich mir auch schon ein wenig Gedanken. Wobei dies noch zweitrangig ist, TÜV-fähig reicht für dieses Jahr. Will ja nächstes Jahr auch noch was zu tun haben.

Ach ja, ich wollt ja noch ein paar Bilder bei Tageslicht nach reichen.

Bild


Bild


Ja ja, die Haube muß ich noch machen.

Bild

Is der nich geil, ein pracht A.....utoheck :pompom:

Bild


Bild


Bis denne.

Harry Vorjee