Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: VW Golf 2 - Schrull-o-mat!! =)

221
Naja - VR6 war so ein "Kindheitstraum" - fetter Golf 2 VR6 mit Plusachsen und so, ne? :-)
Mittlerweile bin ich so weit dass mir in nem Golf 2 ein Motor zwischen 100 & 150PS vollkommen ausreichen würde:
Auf der Autobahn wird es ab Geschwindigkeiten um die 180km/h sowieso recht laut - für längere Etappen - insbesondere mit Begleitung - eher unangenehm.
Irgendwelche 1/4 Meile Beschleunigungsrennen will ich auch nicht bestreiten und für nen schnelleren Ampelstart ist die von mir angestrebte Leistung völlig ausreichend.
Zersäge mit den 69PS ja schon das meiste und die die "sich wehren" hab ich meist vom Reaktionsvermögen her.

Ich will eher in Richtung Kurvenräuberei auf kleinen Landstrassen/ Bergstrassen gehen - das macht mir am meisten Spaß - passt ja von meinem jetzigen Fahrwerks-Setup schonmal ganz gut; Das Raus"beschleunigen" (gerade bergauf) ist aber mit der aktuellen Motorleistung schlicht nicht möglich - ab 100PS wärs bestimmt ok und für meine Fahrerskills auch ausreichend.
Ich will`s ja nicht mit richtigen Rallyefahrern aufnehmen, sondern einfach nur just for Fun n bissl Fahren.

Zur Motorenwahl:
In den silbernen soll ein PF - 107PS.
Warum? - Ist die Originalste Lösung und der Wagen soll möglichst Original bleiben.
Sozusagen "matching numbers" obwohl am Ende gar nichts mehr "matching" ist. ;-)

In den Weissen soll ein 2E - 116PS
Warum? - Den 3er GTI im zerschossenen Zustand gibtS recht billig und die Technik passt bei Neuer ZE fast plug & play.

In den Caddy soll...
Wahrscheinlich auch n PF.

Den AFN hatte ich gerade für den Caddy (Ist n Diesel & bleibt ne Diesel?) auch in die nähere Wahl genommen.
Mich schreckt allerdings ab dass er:
a) Mit Diesel befeuert wird
b) Auf Grund dessen über Dinge wie eine Dieselpumpe verfügt
-> Wenn ich an das Fiasko bezüglich Zahnriemenspannung, ESP abstecken etc beim 1,6er Saugdiesel im Caddy zurückdenke wird mir schon wieder schummrig... ;-)
Bei den Benzinern blicke ich mittlerweile wenigstens ein wenig durch und Hauptargument:
Es muss nicht groß was eingestellt werden ausser den Steuerzeiten.
Hinzu kommt die Plattformstrategie:
Ein und der selbe Motor in 2 Autos: Super!
Braucht man immer nur die selben Ersatzteile und kann bei Problemen erstmal testweise hin& her tauschen bevor man was Neues kauft was es dann doch nicht war.

Wobei der AFN für n Caddy ja nicht komplett ausgeschlossen ist.
Wer weiss ob ich mich in den nächtsten Jahren nich doch noch an nen Diesel rantraue.
Bild

Re: VW Golf 2 - Schrull-o-mat!! =)

222
santeria hat geschrieben:Ich will eher in Richtung Kurvenräuberei auf kleinen Landstrassen/ Bergstrassen gehen - das macht mir am meisten Spaß - passt ja von meinem jetzigen Fahrwerks-Setup schonmal ganz gut; Das Raus"beschleunigen" (gerade bergauf) ist aber mit der aktuellen Motorleistung schlicht nicht möglich - ab 100PS wärs bestimmt ok und für meine Fahrerskills auch ausreichend.
Ich will`s ja nicht mit richtigen Rallyefahrern aufnehmen, sondern einfach nur just for Fun n bissl Fahren.
das ist auch der grund, warum ich in am derben nie auch nur überlegt hatte auf 1.8T oder so zu gehen. die leistung gepaart mit dem mehr gewicht auf der VA, der immens höhere umbauaufwand und -kosten, ... das macht in meinen augen keinen sinn, bei nem wagen den man nur gerne sportlicher im alltag bewegt.

aber noch mal zu den spurplatten: du hast jetzt adapter mit je 30mm und willst dann noch 3mm platten dazwischen knallen? zum tüv willst du damit aber doch eher nicht oder? der kommt direkt mitm prügel und scheucht dich vom hof!
#becauseracecar

Re: VW Golf 2 - Schrull-o-mat!! =)

223
iguana hat geschrieben: das ist auch der grund, warum ich in am derben nie auch nur überlegt hatte auf 1.8T oder so zu gehen. die leistung gepaart mit dem mehr gewicht auf der VA, der immens höhere umbauaufwand und -kosten, ... das macht in meinen augen keinen sinn, bei nem wagen den man nur gerne sportlicher im alltag bewegt.
So Ähnlich ist auch meine Überlegung:
Kosten auf jeden Fall nicht zu vernachlässigen und vor allem das Mehrgewicht - da ist mir ein kleiner PF doch ganz lieb. Für mich auch keinen G60 - zuviel Wartungsaufwand. ;-)
iguana hat geschrieben: aber noch mal zu den spurplatten: du hast jetzt adapter mit je 30mm und willst dann noch 3mm platten dazwischen knallen? zum tüv willst du damit aber doch eher nicht oder? der kommt direkt mitm prügel und scheucht dich vom hof!
Genau so ist es momentan & geplant. ;-)
Zum TÜV möchte ich damit nicht, ich möchte nur vermeiden dass es schleift und die Möglichkeit haben die Felgen zu fahren.
Hatte zwar noch überhaupt nicht in der Richtung recherchiert, aber Adapterplatte+Distanzscheibe+Breite Felgen in Kombination mit TÜV kommt mir auch unwahrscheinlich vor.
Werde mal sehen wie es sich fährt und schmeisse es soweiso wieder raus falls sich das Fahrverhalten dadurch verschlechtern sollte.

Für den TÜV will ich entweder meine Magels/Powertech mit 195ern oder 205ern schon fertig haben und direkt eintragen lassen oder werde Notfalls auf 14" Steelies mit Winterreifen vorfahren.

Der nächste Termin steht ja offiziell im Mai an, dafür wären die HA-Lager und die Frontscheibe zu machen.
Vorgehensweise also:
Im Idealfall E28 schnellstmöglich zulassen (Sobald der Zahnriemen drauf ist und ich meine Scheinwerferhalter vom Strahlen hab) - Golf in die Halle stellen.
Dann (oder falls es mit dem Bimmer nicht schnell genug klappt):
HA-Lager am Golf in Ruhe machen...
.. so lange rumfahren bis entweder Juni ist (ist sozusagen mein "urlaubscheck" den andere in der Werkstatt machen lassen) oder bis ich so einen lustigen Zettel verpasst kriege. ;-)

EDIT;
Ich hoffe diesmal ganz ohne dieses Scheiss: "Motor/Getriebe - Ölverlust (GM)" hinzukommen.
Sollte aber passen nachdem ich die Ölwannendichtung gemacht hab.
Bild

Re: VW Golf 2 - In die MANGELs genommen =)

224
Sie sind drauf!
Endlich! :jubel: :jubel:
Ich finds einfach hammergeil und hab mich heute Abend total gefreut!
Hinten vielleicht noch etwas weiter raus, beim naechsten Reifenwechsel vielleicht 205er oder 215er um noch mehr zu uebertreiben, aber vom grundkonzept rockts. :jubel:

Das haett ich mal viel frueher machen sollen - die Felgen hab ich schon seit 2,5/ die Reifen dafuer seit 1,5 Jahren...

Bilders morgen von der Arbeit aus.
Bild

Re: VW Golf 2 - New MANGELS Pics =)

228
Der Auspuff gefällt mir auch keinen Meter. ;-)
Kam kostenlos aus nem Schlachter und stammt sogar von "den Unsäglichen" (ATU) :verlegen:
Ich hab auch schon seit zwei Jahren nen Remus Endtopf rumfliegen - der soll allerdings noch schwarz werden und ich war bisher (wie immer) zu faul.
Alternativ gäbe es noch die letzte Gillet Anlage ab KAT die in D verkauft wurde :-) (*angeb*) - die soll aber erstmal weiter im Schrank einstauben und erst in Kombi mit dem PF reinkommen (Wetten laufen dass es 2014 so weit ist).

EDIT:

Wobei: "keinen Meter" ist unfair: Ich find den Endtopf "schon ok" aber nicht "perfekt".
Bild