@Sick-of-it-all: Merci! Ich geb mir Mühe
Am Arnold geht bedingt durch die bevorstehende Prüfungszeit außer der Teilebeschaffung leider nichts voran. Anfang März wird dann wieder Vollgas gegeben!
Heute erreichte mich dieses Schätzchen und eBay-Schnäppchen:
Ein IUOU-Automatikladegerät, dass mal eben an zwei Ausgängen mit 45A lädt!
Und da geht es auch schon los mit meinem Unwissen, bereichert mich!
Folgende Fragen tauchen bei mir auf:
1. Laut Handbuch ist der Lader gedacht für 2 Versorgerbatterien, haben werde ich aber nur eine + die Starterbatterie. Kann ich die dann auch einfach statt einer zweiten Hausbatterie mit dranhängen? Versorger und Starter werden LiMa-seitig durch ein Trennrelais getrennt.
2. Wo verbauen? Platz wäre im Elektronik/Truma-Schrank, da wo auch die 230V Dose außen am WoMo ist, dann muss ich aber ca. 3*4m 30mm² Kabel zu den Batterien (unter dem Fahrersitz) verlegen. Oder auf den Batterien unter dem Fahrersitz, falls der Platz reicht?!
3. Wie sind die Batterien im DüDo befestigt? Batteriehalter existiert bei mir keiner, Gewinde sind auch keine sichtbar für die DüDo-Batteriehalter die man so findet (Basiscamp Berlin zB.)?
4. Die Starterbatterie wird auf jeden Fall was dickes, min. 95Ah oder wieviel eben von der Größe passt, auf Startprobleme mit dem alten Diesel habe ich keinen Bock! Was empfehlt ihr als Versorgerbatterie etwa? Kühlschrank läuft auf Gas oder 230V, also eher selten auf 12V, Beleuchtung ist komplett LED, bleibt eigentlich nur Musik als Verbraucher und so Dinge wie Akkus laden und ähnliches?!
VG
Roman