Seite 23 von 31
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 19:45
				von Mr. Blonde
				JimBarracus hat geschrieben:
Jedenfalls hab ich dann einfach den Ersatzblinker wieder eingeklippst, ohne Birne und bin dann notgedrungen so weiter gefahren.
Auf dem Weg bin ich übrigens an 6 Streifenwagen, dem Zoll und dem polnischen Grenzschutz vorbeigefahren. Keiner hat was gesagt  ;-)
Ich fahr seit Wochen ohne Blinkerglas herum. Hat niemanden gejuckt - leider geil. ;-)
 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:27
				von Stuntman Marc
				-
			 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:07
				von weissnix
				Pffft is doch garnichts.In der näche von K-lautern kenn ich einen 280er Stricher mit ca 1,2 Mio Km auf der Uhr.3er Motor.Nullausstatter. Wird seit über 30 Jahren auf Montage gefahren. ;-)
			 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:16
				von JimBarracus
				weissnix hat geschrieben:Pffft is doch garnichts..3er Motor
Erster Motor, erstes Getriebe  ;-) 
Mit Tauschmotoren etc kann man jedes Auto irgendwie über die Million peitschen. Aber es ist eine Kunst, das mit dem erstn Motor hinzukriegen  

 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:44
				von weissnix
				Da hast du schon recht.Sein erster Motor hat so um 600t km gehalten. Dann in Belgien schlecht Sprit getankt-Loch im Kolben.Der /die nächsten waren gebrauchtmotoren.Wär ja kein Problem wenn er nich immer Vertreter-bmws auffer Bahn jagen tät... 
 
  
 Mann stelle sich vor:Ein total abgerockter Stricher gibt dir bei 180-190 Lichthupe. ;-)
 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:47
				von JimBarracus
				weissnix hat geschrieben: Mann stelle sich vor:Ein total abgerockter Stricher gibt dir bei 180-190 Lichthupe. ;-)
Jetzt stell dir mal meinen Benza bei 190 vor, der Lichthupe gibt  ;-) 
Wobei die meisten auch so Platz machen  
 
Respekt oder Ehrfurcht hab ich auf der Autobahn auf jeden Fall.
 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Di 12. Jun 2012, 16:45
				von JimBarracus
				Dicker-Trompeter hat geschrieben: aber mit Bier 
und Frauen durchaus schnell....
 

 
Ob schnell immer gut ist  ;-)
 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Di 12. Jun 2012, 17:25
				von Stuntman Marc
				-
			 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Di 12. Jun 2012, 17:30
				von dreiradfahrer
				mir stellt sich da vor allem die Frage warum man, egal mit was für ner Karre, überhaupt so schnell fährt ...
und überhaupt, Leute die andere bedrängen und dann damit auch noch öffentlich pralen gehören m.E. sowieso umgehend aus dem Verkehr gezogen, Grund: offensichtliches fehlen von jeglichem Verantwortungsbewustsein im Umgang mit einer potenziell tödlichen Maschine ...
sorry, aber MEINE Tolleranzgrenze für derartiges Verhalten liegt bei exakt 0,00 ...
			 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Di 12. Jun 2012, 17:42
				von flore
				Jetzt stell dir mal meinen Benza bei 190 vor, der Lichthupe gibt   
Wobei die meisten auch so Platz machen  
ich würde den fuß mal dezent richtung bodenblech drücken und nach vorne flüchten ;-) 
sry, aber mit so ner kiste (ich verweis mal auf die achse) mit solchen geschwindigkeiten über die autobahn zu rasen is mehr als verantwortungslos
fahrten mit solchen geschwindigkeiten setzen ein auto voraus, dessen technik zu 100% im besten zustand ist