Seite 23 von 43

Re: Mehr ETA fürs Volk

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 19:26
von Benny Benson
Ja cool

Das behalte ich mir mal im Hinterkopf, falls die 50Cent wirklich mal weg sein sollten :D

Re: Mehr ETA fürs Volk

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 20:16
von weichei65
Witzige Assoziation hab ich da grad im Kopp:

"Hast mal ne Mark?"

"Klar, immer dabei, hol sie dir...."

"???"

.....(selber denken!)

:lol:

Re: Mehr ETA fürs Volk

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 20:14
von Benny Benson
So hier gibts auch mal wieder neues.

Pünktlich zum Winter hab ich mich an das Projekt "Low Budget Sportendtopf" gemacht.

Was man dazu braucht, ganz einfach, den Endtopf von nem Turbodiesel.

Warum?! Erkläre ich euch gerne.

Bei Benzinern bedient man sich in der Regel bei Abgasanlagen mit Prall-Kammer-Dämpfern (heißt des Ding so?!), unter anderem natürlich um einen Abgasstaudruck zu Erreichen der zu einer besseren Zylinderfüllung beiträgt.

Turbos, egal ob Diesel oder Benzin, wollen aber so wenig Staudruck wie möglich, also verbaut man Absorbtionsdämpfer. Da Diesel Verbrennungen auch noch leiser sind, gibts da auch weniger Dämmmaterial drin ;)

Hab mir sagen lassen, dass das bei T3 Fahrern gerne gemacht wird also warum auch nicht mein BMW.
Zumal der Endtopf dür den 524td im Zubehör asozial teure 37€ mit Versand kostet hahaha

Ganz ohne schweissen klappt es nicht, da der Rohrdurchmesser vom Diesel mit 60mm etwas größer ist als der Benziner mit 54mm, aber da kann man sich auch was basteln ;)

Basteln muss ich dann bei Gelegenheit auch noch am Endrohr, das geht nämlich Dieseltypisch nach Unten.....taugt nix

Hab natürlich wie immer gaaaanaz viel Bilder gemacht :(

Anlieferungszustand:
Bild
Nach der Farbdusche:
Bild

Der TÜV sagt übrigens nix dagegen, da es sich um ein Orginal Ersatzteil mit E-Prüfnummer handelt. Beim Endrohr anschweissen aber auch drauf achten, dass dieses eine E-Nummer hat, oder halt eine Blende zum Schrauben dran machen ;)


Mit dem Sound bin ich absolut zufrieden, da das Innenleben des alten Endtopfs zerfallen war, klang der einfach nurnoch wie durchfall. Jetzt gibts schönes dumpfes grollen gepaart mit kernigem knattern im Abgang....moment....das klingt jetzt aber auch wie durchfall :verlegen:

Naja macht euch selber ein Bild, bzw. verschafft euch selber gehör ;)


https://www.youtube.com/watch?v=KaYPtzv ... e=youtu.be

Re: Mehr ETA fürs Volk

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 10:22
von roneighty
Super idee, und das Ergebnis ist total super :-)

klingt echt nett für den "Bock" und als "fahrschule" gleich noch geiler :10:

Re: Mehr ETA fürs Volk

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 11:12
von KLE
Ich war so frei die Youtube Einbindung zu fixen. Ohne Topp klingt am besten :king:

Re: Mehr ETA fürs Volk

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 11:37
von Benny Benson
Danke, hab's irgendwie nicht hinbekommen.

Ja ohne Topf gefällt mir auch sehr gut ha ha.

Vielleicht irgendwann mal der Traum von einer Edelstahlanlage mit Side pipe
Aber so reicht mir auch erstmal die Low Budget Variante

Re: Mehr ETA fürs Volk

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 13:15
von Andy
Hatte das zufällig bei Facebook mitbekommen als es um nen Sportendtopf ging

Absolut geile Lösung! :like:

Re: Mehr ETA fürs Volk

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 07:47
von Stuntman Marc
-

Re: Mehr ETA fürs Volk

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 17:48
von Benny Benson
Ah, Reflexionsdämpfer, so heißen die, danke :D

Also ich fand es spannend das zu testen. Im E28 Forum wurde das als gute Alternative zum Simons Endtopf enpfohlen und ich finds klasse.


Evtl. gibts als nächstes noch das projekt Fächerkrümmer mit Metalkat. Könnte nochmal etwas am Sound ändern, aber eilig habe ich es damit nicht.

Super nebeneffekt ist das dumpfe burmmeln bei 1500 1/min. Das verleitet gerade so zum cruisen, dass sich mein Spritverbrauch schon um gut einen Liter verbessert hat hahaha
Das kernig/sportliche über 2800 1/min höre ich im Wageninneren gar nicht, somit reizt es auch nicht mehr knallgas durch den ODW zu flitzen :verlegen:

Re: Mehr ETA fürs Volk - Brumby Power

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 16:25
von Benny Benson
Mittlerweile hat der ETA auch einen Namen bekommen: Brumby

Inspiriert durch die Brumbycore Band von ein paar Kumpels Die Sadisten Satans fand ich den Namen ganz passen für meinen Brummer.



Da es nix mit dem Winterauto geworden ist, musste eine Alternativlösung her um auch in der kalten Jahreszeit Mobil zu bleiben. Das Zauberwort heißt: Winterreifen!

Nur welche?

195/75 R14 auf den 7x14 Alus die ich noch habe?!
175/80 R14 auf den orginal Stahlfelgen?
Oder doch was anderes?

Problem ist, es gibt keine guten Winterreifen in 195/75 und die 175er sind einfach zu schwammig und schmal und das sieht auch nicht gut aus :(

Auch hier gab es eine Lösung
Ich wollte 16" damit ich die Winterreifen irgendwann auch auf die Remotecs schmeissen kann, falls ich mal neue Sommer Alus finde.
Die 7x16" Stahlfelgen vom BMW E60, haben genau die richtige Einpresstiefe von 20 um sie ohne änderungen auf den BMW zu schrauben. Dazu gibts Brandneue 205/55 R16 Winterreifen aus dem Hause Nokian

Also einen Satz bestellt
Bild
Aber so kann man die nicht lassen.


Beim Farbprofi des Vertrauens gab's den richtigen Lack: RAL 1014 Elfenbein
Bild
Das ganze macht sich sehr gut auf Brumby, gab noch den obligatorischen Reifendruck Hinweis am Radlauf.
Bild
Bild

also von mir aus kann der Schnee jetzt kommen....ich bin vorbereitet! :D