bnoob hat geschrieben:Naja, ein "Muss" ist es nicht, aber ich hab das in verschiedenen Umbauthreads schon als TÜV-Auflage gesehen (wobei das was du erklärst logisch klingt, und ein Radbolzen mehr oder weniger... ;-) )
Jain - es ist so wie weichei65 schreibt:
Der "Vorteil" der +Achse wäre nur dass man wahrscheinlich schneller/ billiger ne Passende Bremse findet, auch ne 4-Loch_stute... äh, Achse kann man entsprechend upgraden.
Ist in meinem Fall aber sowieso nicht relevant da ich komplett auf 235er (GTI 8V) umbauen werde (vorne ist schon, fehlt nur noch BKV&HBZ, Scheiben hinten) umbauen werde.
Bei 107 (PF) bzw 116(2E)PS sollte das ausreichen... und so gut dass sich mehr lohnen würde fahre ich sowieso nicht. ;-)
Scheibe hinten sollen die Gierling 36er Sättel wohl anfällig sein, ich jab die 38er die seit nem Jahr darauf warten aufgearbeitet zu werden.
Würde ja fast gerne die Trommeln lassen und nur noch den größeren HBZ & BKV nachrüsten, aber ich befürchte fast dass das dem TÜV nicht reichen wird..
Egal, so lange wie diese Umbaupläne sich bei mir schon ziehen wirds eh nicht schon morgen so weit sein. ;-)
EDIT:
Und wegen der Felgen lohnt es wie er sagt auch nicht:
Golf 3: 5x100
Porsche: 5x130
Ausserdem haben die C2 Porschefelgen ne ET von 52 und schleifen innen sselbst mit den 30mm Lochkreisadaptern (zumindest die 8er hinten).
Ist ja sowieso nur ne "Notlösung" bis meine neue Rad-ReifenKombi fertig ist.