Seite 22 von 57

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 18:04
von Fuchs
Dulle hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 17:50 Ich freu mich immer wenn der Fred hoch kommt, doch dann muss ich feststellen dass kaum noch was altes dabei ist.
Hust
Die 406 mit je 22 Jahren und der Arschtra der Tochter mit 24 (glaub ich) sind ja eigentlich schon alt, dass die Autos so "jung" wirken liegt dann eher daran dass man selbst schon älter ist (wie mit dem "alten" Golf IV)
Aber Du hast recht, es ist halt nix altes, bestenfalls Heckgetriebenes dabei. Ich muss ja in meiner Freizeit die drei Alltagsschlampen am Leben erhalten.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 20:04
von Dulle
mit "alt" meine ich unhässliche Autos
neue werden zwar älter, aber nicht schöner.
zum glück gibt es ausnahmen, aber sehr wenige,
Niva z.B.;
wie die angetrieben sind ist nicht so wichtig, können auch ruhig stehen (bleiben)

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: So 3. Apr 2022, 14:13
von weichei65
Eigentlich geht mir das schon so, wenn ich Autos ab den frühen 80ern/späten 70ern sehe. Ein 32b ist in meiner Altersklasse schon kein Oldtimer mehr, auch wenn es in gewissen Kreisen einen Kult darum gibt. Golf2, KadettD und Escort Mk3 fand ich seinerzeit grottenhässlich. Hat sich nicht viel dran geändert, auch wenn es Ausnahmen gibt die selbst heute noch manchmal erscheinen. Sowas wie mein Bequemlichkeitskauf Z3, den ich mittlerweile bald 19 Jahre besitze.

Wenn es nachmir ginge, hätte ich schon längst einen 11CV, aber wie sich das heute im Alltag schlägt.....

Naja.

Zwanzigjährige Alltagsschlampen sind halt immer noch ein guter Kompromiss, das war schon immer so. Bewgen einen noch recht kommod und man ist kein Verkehrshindenis, wenn man nicht grad was mit 1l Hubraum und drei Zylindern kauft.

Auch Granadas gabs mal für 500 Mark ohne Schweissarbeit in fahrbereit. Aber da lagen auch an jeder Ecke Teile für billig oder lau. So ist das heute eben mit Golf4, Octavia, Peugeot 406 oder Ford Mondeo. Und mit Verstand, Einsatz und etwas Zuneigung lassen sich solche Buden eben auch nochmal acht Jahre oder länger billig fahren. Darum gehts doch im Pendleraltag. Bestes Beispiel war der Caddy, den Santeria mir abgenommen hat. War definitiv das billigste Auto, das ich je hatte. Und er hätte es noch länger getan...

Instandhaltungsfred rulez. Und nebenbei fordere ich den Nobelpreis für den Erfinder des Kabelbinders..

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: So 3. Apr 2022, 15:07
von Bullitöter
Im großen und ganzen werden Autos immer nur hässlicher (Warum zB. müssen Autos, seit dem es Tesla gibt, von vorne wie Frösche aussehen, und nenn bloß keiner den Sprite) das führt natürlich ganz automatsich dazu, dass ein Kadett E oder Scirocco 2 auf einmal hübsch sind wo ich die vor 15 Jahren noch beide Igitt gefunden habe.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: So 3. Apr 2022, 17:45
von Fuchs
Ob ich mich in 50 Jahren über den Anblick eines jetzt aktuellen Teslas freuen werde?
Eher nicht
Aber das habe ich beim E-Kadett auch gesagt, nicht dass ich den damals oder jetzt designtechnisch als großartig bezeichnen würde, aber wenn man aktuell mal einen in freier Wildbahn sieht gehts mir wie Holger.
Ziel ist mindestens einen 406 bis zum H-Kennzeichen zu bringen. Damit das funktioniert gestern den Silbernen der Frau etwas instandgesetzt, nachdem ich zunächst beim Chef den Hallentetris / Grillen Biathlon absolviert hatte und anschließend den Mittwoch erbeuteten V6 an seinen vorübergehenden Aufenthaltsort geschoben hatte, so dass ich an den Schlacht406 dran konnte.
Paar Kleinigkeiten umgebaut.
Fehler im Motorsteuergerät war "Drehzahlsignal fehlt"
aha
eigentlich dürfte er damit garnicht laufen. Den Fehler hatte die Kiste aber auch irgendwann schonmal mit dem alten Motor und der "Neue" ist ja komplett mit Kabelbaum und dem ganzen Trara eingebaut, dh es wird wohl irgendwas im MSG intern sein, denn das gehört ja beim Peugeot zum Fahrzeug (so Wegwerfsperrentechnisch usw.). Egal, so lange es fährt.

Anschließend noch eine Runde Zündapp gefahren, das erste Mal seit das neue Kennzeichen da ist, also schon wieder einen ganzen Monat verschenkt.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: So 3. Apr 2022, 18:11
von Alex86
Ein Zündappausfahrtfoto wäre doch eine optische Bereicherung des Threads. ;- )

Ansonsten..wasn Oldie ist und was nicht, ist ja vor allem eine gefühlte Sache. Ich erinnere mich sogar noch, wie vor 97 die ganzen Olympia-, Messingarmaturenfahrer und die der fahrenden 8Liter Zigarrrenkisten Sturm liefen, dass das ja nicht angehen könne, dass ein Auto aus den 60er Jahren als Oldtimer eingestuft wird, womöglich sogar noch von 1970 bald! "Massenoldtimer! Brot und Butter! Ausbleiben der Elite!". :-D Jaja.. zum Teil kam es dann so. Aber zum Teil auch nicht.
Will sagen.. ganz bestimmt ist das eine Generationensache. Die, die mit den 20er/30er/40er Fahrzeuge groß geworden sind, sind so langsam alle tot. Die mit den 60er/70er/80er Fahrzeuge groß wurden, werden so langsam alt... die, die mit den 90/2000er-Fahrzeugen groß wurden, sind aktuell die jungen Nachzügler.. vermutlich kommt da auch noch was nach. Nur, dass es weniger werden, da das Auto an Stellenwert ziemlich verlor, je später die Generation geboren wurde und es immer schwieriger wird, die verbauten Kisten am Leben zu halten.
Den ersten, der einen Astra F totalrestauriert hat, hab ich auch schon getroffen.. :lol:

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 13:38
von Fuchs
Bitteschön!


Bild


Zufällig gestern 1Bild gemacht. Oder 150. Also 149 Bilder könnte ich noch nachreichen. Ich möchte die Zündapp nämlich in unser Agisoft als 3D-Modell einlesen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 14:20
von Alex86
:like:

Und über Agidoft könnten wir sogar gern mal schwadronieren...
Ich schreib dir dazu mal, wenn ich dran denke.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 16:01
von Fuchs
Alex86 hat geschrieben: Und über Agisoft könnten wir sogar gern mal schwadronieren...
Puh, ja, äh, nein, also ich habe davon aktuell keine bis noch weniger Ahnung. Bis jetzt. Ich versuche mich da ranzutasten, und habe die Zündapp erstmal als "Dummy" geplant, weil ich für ein unfallanalytisches Gutachten zwei Harleys als Modell brauche. Und die stehen nicht bei mir zu Hause, sondern dafür muss ich weiter fahren, und das bestenfalls nur einmal je Moped.

Und da hier immer Bilder gewünscht sind (gestern im Autohaus am Rande der kleinen Stadt):


Bild

Bild


Heute mal mit dem frisch überholten Firmen-Volvo die Überholspur auf der Autobahn 1 unsicher gemacht, läuft wieder super und säuft nicht mehr. Also 10 Liter/100km bei Vollgas wo es ging fand ich i.O. (vorher 17 bis 20)

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 19:56
von Fuchs
Fuchs hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 16:01 Heute mal mit dem frisch überholten Firmen-Volvo die Überholspur auf der Autobahn 1 unsicher gemacht, l
...und unterwegs mal einen Boxenstop beim Burger King, keine Ahnung wo genau das war. Da habe ich einen schönen Feuerlöscher gesehen:


Bild


:king: