Seite 22 von 23

Re: Der Kanadier und einer aus Nippon

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 16:09
von iguana
sehr schick!
mach mal hinten noch ne art alte werbebeschriftung auf die freie fläche. vllt sowas wie süßwaren manufaktur blabliblu. und klein drunter: gratis proben im fahrzeug. free candy in suptil ;)

Re: Der Kanadier und einer aus Nippon

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:37
von dr Reiche
Der Dodge steht über Winter.

Planung:

- diverse Roststellen entfernen
- Rahmenköpfe schweißen
- Motor komplett neu abdichten
- Getriebe abdichten
- HA abdichten
- diverse Kleinigkeiten

Ich hab mit der größten Arbeit angefangen. Der Motor!
Er hat in letzter Zeit fast mehr Wasser als Benzin gefressen.

Bild


Das sind allerdings nicht alle Dichtungen.

Bild


Nach dem Abnehmen der Ansaugspinne sieht der Motor, wie zu erwarten so aus:

Bild


Ansaugspinne:

Bild


Ventildeckel:

Bild


Bild


Alles schöööön braun.

Mal sehen, wie die Köpfe aussehen, wenn ich sie runter habe. Wenn sie gerissen sind wäre das mächtig scheiße.

Bis dahin... Keep on rollin' :moped:

Re: Der Kanadier und einer aus Nippon

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 21:44
von malibu
hmmmm...lecker schmecker :shit:

Re: Der Kanadier und einer aus Nippon

Verfasst: So 9. Mär 2014, 20:39
von dr Reiche
Da war gerade noch Silvester und schon ist wieder März...

Erstmal habe ich einen neuen Kühler besorgt.

Bild


Zylinderköpfe demontiert

Bild


Ventile eingeschliffen und Köpfe geplant

Bild


Motorblock gereinigt

Bild


Köpfe montiert

Bild


Ansaugspinne zerlegt, gereinigt, komplett abgedichtet und montiert, ebenso die Ventildeckel

Bild


Als nächstes wird das Steuerkettenkit gewechselt, der Kurbelwellensimmering gewechselt und Rostbekämpfung.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bis dahin...

Keep on rollin' :moped:

Re: Der Kanadier und einer aus Nippon

Verfasst: So 9. Mär 2014, 21:17
von wrecksforever
:like:

Bis Herten ist der fertig, oder?

Hau rein!

Gruß, wfe

Re: Der Kanadier und einer aus Nippon

Verfasst: So 9. Mär 2014, 21:54
von Mr. Blonde
Schade, dass der schon so gammelt.

Re: Der Kanadier und einer aus Nippon

Verfasst: So 9. Mär 2014, 22:28
von dr Reiche
wrecksforever hat geschrieben::like:

Bis Herten ist der fertig, oder?

Hau rein!

Gruß, wfe
Muss!
Mr. Blonde hat geschrieben:Schade, dass der schon so gammelt.
Ist alles noch im machbaren Bereich.

Re: Der Kanadier und einer aus Nippon

Verfasst: So 9. Mär 2014, 22:42
von weichei65
Sag mal, hast du auch so eine unsägliche Batterie mit den seitlichen Schraublöchern? Brauche mal eine Bezugsquelle für sowas in günstig, mein Chevy braucht mal ne neue...

Re: Der Kanadier und einer aus Nippon

Verfasst: So 9. Mär 2014, 23:06
von dr Reiche
weichei65 hat geschrieben:Sag mal, hast du auch so eine unsägliche Batterie mit den seitlichen Schraublöchern? Brauche mal eine Bezugsquelle für sowas in günstig, mein Chevy braucht mal ne neue...

Re: Der Kanadier und einer aus Nippon

Verfasst: So 9. Mär 2014, 23:18
von weichei65
Trotzdem Danke, wenn ich morgen nix finde, gibts halt ein eropäisches Normalformat und die Pole werden umgeschraubt. Blöderweise muss ich dann nur die Strippen verlängern bzw. neue reinmachen. Und die Grösse (75AH) wirds in dem Format nicht geben.

BTW: Hast schön gemacht, deinen Moddor! War aber heftig Schlonz drin, da frieren ja im Winter die Ventile fest.. :king: