Re: Miniprojekt für zwischendurch...
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 13:46
Der Kühler hatte am unteren Anschluss ein wenig geweint, obwohl der Schlauch neu war (Gates, kein Noname-Plunder), vielleicht hat ja der Kühler einen weg? Vielleicht hab ich ja auch beim Enfüllen gekleckert und das sammelt sich an der tiefsten Stelle, wer weiss.
Jedenfalls habe ich wieder auf einen (gebrauchten) Originalkühler umgebaut:
Vorher habe ich aber noch eine Ablass-Schraube eingelötet, so kann man (halbwegs) kontrolliert das Kühlmittel ablassen und saut nicht grossflächig unterm Auto rum, weil man den unteren Schlauch vom Kühler abzieht.
Ich habe dann noch eine neue grössere Schlauchschelle am unteren Anschluss verbaut (d.h. mit breiterem Band), bei der Probefahrt (halbe Stunde stop-n-go bei 30°) war dann alles dicht - hoffentlich bleibt das jetzt so.
Jedenfalls habe ich wieder auf einen (gebrauchten) Originalkühler umgebaut:

Vorher habe ich aber noch eine Ablass-Schraube eingelötet, so kann man (halbwegs) kontrolliert das Kühlmittel ablassen und saut nicht grossflächig unterm Auto rum, weil man den unteren Schlauch vom Kühler abzieht.

Ich habe dann noch eine neue grössere Schlauchschelle am unteren Anschluss verbaut (d.h. mit breiterem Band), bei der Probefahrt (halbe Stunde stop-n-go bei 30°) war dann alles dicht - hoffentlich bleibt das jetzt so.