@twingo :geiles gepferd!
Syncro ist was feines,aber auch leider sehr teuer.
Irgendwann soll es bei mir auch mal ein Syncro werden, der wird dann aber auch Hoch und nicht tief!
Re: Airgods T4 Camper
22Habe am Wochenende mal meine Schwedencouch in den Bus gefriemelt, vorerst nur provisorisch aus Holzresten um besser Maß nehmen zu können.
Werde die Tage mal in den Baumarkt fahren und mir ordentliches Holz für den Innenausbau organisieren, aber ich kann auch notfalls jetzt schon drin pennen, hab am Samstag bei strömendem Regen schon im Bus gelegen und Bier getrunken, das funktioniert schon hervorragend



Werde die Tage mal in den Baumarkt fahren und mir ordentliches Holz für den Innenausbau organisieren, aber ich kann auch notfalls jetzt schon drin pennen, hab am Samstag bei strömendem Regen schon im Bus gelegen und Bier getrunken, das funktioniert schon hervorragend




Re: Airgods T4 Camper
23habe am Wochenende weitergebaut,Schwedenbett hatte sich etwas gewehrt bis es so funktionierte wie ich es wollte!
Aber nach etlichen versuchen das Teil an den original befestigungspunkten fest zu machen habe ich den Entschluss gefasst die Teile abzuflexen und hatte nen Geisterblitz und mir mit normalen Schrankschanieren ein „Doppelscharnier“ zusammen genietet.........das funzt 1A!
Die alten Verkleidungen des Laderaums habe ich mit Stoff bezogen und der Boden wurde „gefliest“ (war billig im Baumarkt)





So langsam wird es Wohnlich....nun warte ich auf besseres Wetter das ich die Karre endlich lackieren kann, die Montana Cans stehen schon bereit
Aber nach etlichen versuchen das Teil an den original befestigungspunkten fest zu machen habe ich den Entschluss gefasst die Teile abzuflexen und hatte nen Geisterblitz und mir mit normalen Schrankschanieren ein „Doppelscharnier“ zusammen genietet.........das funzt 1A!
Die alten Verkleidungen des Laderaums habe ich mit Stoff bezogen und der Boden wurde „gefliest“ (war billig im Baumarkt)





So langsam wird es Wohnlich....nun warte ich auf besseres Wetter das ich die Karre endlich lackieren kann, die Montana Cans stehen schon bereit

Re: Airgods T4 Camper
24Moin, habe am Freitag nach der Arbeit noch das hässliche Blech auf dem Dach entfernt(war anscheinend mal ein Lüfter verbaut!!??),kein wunder das es da etwas reingeregnet hat, war mit Acryl abgedichtet

Habe dann das Loch einfach vergrössert und so ein kleines Dachfenster eingebaut.Da ich ja mitten im Dorf wohne kam es fast zu mehreren Unfällen da die Leute von meinem Anblick irritieret waren, als hätten sie noch nie jemand auf einem Bus stehend mit der Schwertsäge ein Loch ins Blech schneiden gesehen



Samstag habe ich noch schnell die Schrauben an den Hinteren Dämfern nachgezogen, diesmal mit Drehmomentschlüssel und siehe da.......es klappert nimmer.
Kumpel hatte noch nen Ladeluftkühler rumliegen....den haben wir dann auch noch verbaut, mehr Leistung bringt es nicht aber irgendwie bilde ich mir ein er läuft ruhiger!?
Samstag Nachmittag bin ich dann einfach mit meiner Frau 20 km weiter an einen See gefahren zum grillen und da wir einige Dosen Bier hatten haben wir dann einfach zum ersetzen mal im Bus gepennt....war sogar bequem.


Jetzt warte ich bis das Wetter konstant ist um endlich den Bus zu lacken, vielleicht schaffe ich am WE wenigstens das Dach zu lackieren.


Habe dann das Loch einfach vergrössert und so ein kleines Dachfenster eingebaut.Da ich ja mitten im Dorf wohne kam es fast zu mehreren Unfällen da die Leute von meinem Anblick irritieret waren, als hätten sie noch nie jemand auf einem Bus stehend mit der Schwertsäge ein Loch ins Blech schneiden gesehen




Samstag habe ich noch schnell die Schrauben an den Hinteren Dämfern nachgezogen, diesmal mit Drehmomentschlüssel und siehe da.......es klappert nimmer.

Kumpel hatte noch nen Ladeluftkühler rumliegen....den haben wir dann auch noch verbaut, mehr Leistung bringt es nicht aber irgendwie bilde ich mir ein er läuft ruhiger!?
Samstag Nachmittag bin ich dann einfach mit meiner Frau 20 km weiter an einen See gefahren zum grillen und da wir einige Dosen Bier hatten haben wir dann einfach zum ersetzen mal im Bus gepennt....war sogar bequem.


Jetzt warte ich bis das Wetter konstant ist um endlich den Bus zu lacken, vielleicht schaffe ich am WE wenigstens das Dach zu lackieren.
Re: Airgods T4 Camper
25Sehr cool!
Schade das meine Dachaufbauten durch die Höhe der Tiefgarageneinfahrt so erbärmlich eingeschränkt sind. Anderenfalls hätte ich auch schon einiges auf das Dach gefrickelt.
Bin sehr gespannt wie die Lackung abläuft und ausschaut!
Schade das meine Dachaufbauten durch die Höhe der Tiefgarageneinfahrt so erbärmlich eingeschränkt sind. Anderenfalls hätte ich auch schon einiges auf das Dach gefrickelt.
Bin sehr gespannt wie die Lackung abläuft und ausschaut!
Re: Airgods T4 Camper
27Ja, die sind vom Golf/Jetta glaube ich zumindest.Habe ich aus der Bucht.
Die Kappen passen fast über die Radschrauben, habe nur an einer stelle wo eine Radschraube ist den Wulst den inneren Blechwulst mit der Flachzange etwas nach innen gedrückt, mit dieser stelle muss man dann die Kappe genau an einer Schraube ansetzen und mit dem Handbällen draufhauen!
Dann klemmt der Blechwulst der kappe hinter den Rundköpfen der Radschrauben, lassen sich nur mit Werkzeug abziehen, hält Bombe
Ich hoffe ich habe das gut erklärt?!
@frankass- habe den Bus tiefer gelegt, bin mit Dachhaube noch unter 2 Meter!
Die Kappen passen fast über die Radschrauben, habe nur an einer stelle wo eine Radschraube ist den Wulst den inneren Blechwulst mit der Flachzange etwas nach innen gedrückt, mit dieser stelle muss man dann die Kappe genau an einer Schraube ansetzen und mit dem Handbällen draufhauen!
Dann klemmt der Blechwulst der kappe hinter den Rundköpfen der Radschrauben, lassen sich nur mit Werkzeug abziehen, hält Bombe

Ich hoffe ich habe das gut erklärt?!
@frankass- habe den Bus tiefer gelegt, bin mit Dachhaube noch unter 2 Meter!
Re: Airgods T4 Camper
28Heute ging es weiter, das Dach schnell mit 240er Papier angeschliffen, Rost entfernt und dann erst Rostschutz und dann Haftgrund drauf.

Dann kurz mit dem Dampfstrahler den Staub entfernt und das Dach mit Bremsenreinger abgewischt.
Bin dann 50m weiter vor ein l
Leerstehendes Haus gefahren , hab ihn abgklebt und los ging die Montana Party mit Spraydosen.
Habe 5 Dosen gebraucht, 4 hätten aber auch schon gereicht, besser wird es nicht!



Werde jetzt unter der Woche den Rest anschleifen und am We lackieren......sofern das Wetter mitspielt

Dann kurz mit dem Dampfstrahler den Staub entfernt und das Dach mit Bremsenreinger abgewischt.
Bin dann 50m weiter vor ein l
Leerstehendes Haus gefahren , hab ihn abgklebt und los ging die Montana Party mit Spraydosen.
Habe 5 Dosen gebraucht, 4 hätten aber auch schon gereicht, besser wird es nicht!



Werde jetzt unter der Woche den Rest anschleifen und am We lackieren......sofern das Wetter mitspielt

Re: Airgods T4 Camper
29Gestern ging es an den Lack!
Freitag hatte ich mit 240er Papier angeschliffen und alles vorbereitet.
Samstag morgen ging es dann los,4 Stunden abkleben
aber es hat sich gelohnt.........habe die Karre wieder im Hof von dem leerstehenden Haus geparkt und Feuer frei....alles mit Montana White 9105 geduscht.
hatte extra fatcaps bestellt, die ersten Bahnen gesprüht....die Dose fing an zu spucken!!!
ES sammelt sich Farbe am Rand der Dose die dann rotzt....also Standard cap drauf und weiter ging es.
Habe insgesamt 11 Dosen a 600ml gebraucht, für das Dach und die felgen 5 Dosen a 400ml........die 65€ outdoorlackierung geht völlig in IOrdnung , seht selbst






Freitag hatte ich mit 240er Papier angeschliffen und alles vorbereitet.
Samstag morgen ging es dann los,4 Stunden abkleben

aber es hat sich gelohnt.........habe die Karre wieder im Hof von dem leerstehenden Haus geparkt und Feuer frei....alles mit Montana White 9105 geduscht.
hatte extra fatcaps bestellt, die ersten Bahnen gesprüht....die Dose fing an zu spucken!!!

ES sammelt sich Farbe am Rand der Dose die dann rotzt....also Standard cap drauf und weiter ging es.
Habe insgesamt 11 Dosen a 600ml gebraucht, für das Dach und die felgen 5 Dosen a 400ml........die 65€ outdoorlackierung geht völlig in IOrdnung , seht selbst






Re: Airgods T4 Camper
30Sehr geil!
Wird mit meinem wohl auch passieren, wenn er denn durchgeschweißt ist.

Wird mit meinem wohl auch passieren, wenn er denn durchgeschweißt ist.