Guten Abend zusammen...
Schlagschrauber wäre super...habe ich aber nicht.

Und so gings mit Knarre und Drehmomentschlüssel auch ganz gut.
Mein Vorankommen wird in letzter Zeit ganz massiv durch Wetter und anderweitiges Leben (vor allem potenzielle Vermieter die einen um 16 Uhr anrufen, man müsse um 17 Uhr die Wohnung besichtigen, weil sonst nie wieder oder so. Also reflexartig die Arbeiten einstellen und Brettgas nach BS, aber ich schweife ab) behindert...aber irgendwas ist ja immer.
Zwischendurch war ich beim weichei65 zu Besuch, danke für den netten Abend und den Kaffee.
Da revanchiere ich mich bei Gelegenheit mal. Einige Fehlteile sind deshalb jetzt auch vorhanden...
Heute habe ich mich jetzt aufgerafft das Dach nochmal anzuschleifen und eine finale Schicht schwarz zu lackieren.
Die 200ml Farbe haben kräftig verdünnt gerade so gereicht, aber das Ergebnis sieht aus einem halben Meter ordentlich und ab einem Meter richtig gut aus. Also baue ich jetzt ein Ein-Meter-Auto...
Die Optik geht schon mal in die Richtung wie ich mir das vorstelle:
Unter den Kotflügeln unten war schon ordentlich Rost, rechts stabil, links durch. Und gerade für solche Stellen ist es grandios eine Strahlpistole zu haben. Der Rost denkt sich, weil er sich gut versteckt hat, kann ihm nichts passieren, mit einer Topfbürste kommt man nämlich kaum ran. Aber mit der Strahpistole denke ich nur noch "ich mach dich fertig!!!!!!11!!!!1"
Links musste geschweißt werden, doofe Stelle...
Und weil die breite Zierleiste am Auto in meinen Augen das Design ruiniert, weil sie eine der wenigen Sicken in der Seitenwand verdeckt, die Löcher in der Tür zugeschweißt:
Innenausrüstung ist mittlerweile auch drin und wartet noch auf passende Fellbezüge, die ich noch suche.
Einen Sitzbezug von einem verunfallten Dreitürer Fahrersitz auf einen 7 Jahre jüngeren Fünftürersitz zu ziehen, barg ungeahntes Katastrohenpotenzial. Hat aber irgendwie funktioniert, wie man sieht.
Wegen der Lackarbeiten steht das Auto nun also etwas unhöflich auf Einfahrt und Rasen (ich bin auf der Fläche vom Onkel dort nur geduldet mit Basteln, bis der Wagen fertig ist...also kein Chaos machen) und natürlich verreckt die Batterie just beim Versuch vorzufahren. Und beide Ladegeräte verliehen an Leute die nicht ans Telefon gehen, wenn ich MEIN Ladegerät brauche. Murphys Gesetz...
Schieben geht ja auch...
Sollte es morgen aus Versehen mal NICHT regnen und sollte ich irgendwo Scheibendichtzeugs auftreiben können, kommt die Scheibe wieder rein. Und der linke Kotflügel bräuchte nochmal eine Schicht Klarlack...