Seite 3 von 12

Re: Audi 90 lightweight

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 11:35
von SW85
Ganz ausbauen würde es auch nicht, da gibt es auch etwas im Motorsportzubehör.
1.3KG Heizung und Gebläse in einem, reicht dann halt für die Frontscheibe, kosten um die 200€.
Seitenscheiben aus Makrolon, mit dem kleinen Schiebefenster und dazu gibt es noch so kleine Belüftungsklappen, die halten die Scheiben dann recht gut trocken.
Bild

Re: Audi 90 lightweight

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 11:58
von SW85
Weiss nicht wie es bei dem Audi ist aber vielleicht hat der hinter den Stoßstangen noch einen Aufprallschutz, bringt auch nochmal ein paar KG. Vielleicht dann kleine Winkel aus Alu als Halter für die Stoßstangen, weiss nicht wie die bei deinem aufgebaut sind. Die rechte Hälfte vom Armaturenbrett könnte man noch abschneiden, hätte ich keine Airbags, wäre es bei mir schon gekürzt. Müsste man mal mit nem Tüver bereden wie wie man da gehen darf, keine scharfe Kanten usw. und dann sollte es eigentlich gehen.

Vom Leistungs - Gewicht 1000kg? her eigentlich indentisch wie mein 106 :) 650-680kg auf 90ps, halt kurzes, enggestuftes Getriebe, da vertun sich manche dann schon :D

Re: Audi 90 lightweight

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 12:33
von kaefermoerder
Hallo Sw 85,

Das mit den Trägern der Stoßfänger ist ne gute Idee.
Wird gemacht.
:like:

Re: Audi 90 lightweight

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 18:57
von Makrochip
Kleiner Lesetip ;-) klick mich

Re: Audi 90 lightweight

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 22:16
von kaefermoerder
So die ersten Kilometer sind gefahren. Konnte mich heute gar nicht mehr auf die Arbeit konzentrieren war geil aufs fahren :-)
Läuft soweit ganz gut.
Keine Defekte. Radlager vo li brummt etwas.
Tacho funktioniert auch einwandfrei. Und ist sehr genau. :top:
Bin echt froh drum das er endlich wieder rollt.
Bis dann

Re: Audi 90 lightweight

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 10:25
von SW85
Von meinem 106 hab ich leider keine Bilder gemacht wie ich die Stoßstangen erleichtert habe aber jemand Anderes am Saxo.

Alles mit Leichtbau findet man gut im Rallyzubehör, da kann man sich viel besorgen, bei uns gibt es viel bei Citroen, halt diese ganzen Kitcar sachen.

Bild


Man kann überall soviel Gewicht sparen, eigentlich findet man immer wieder etwas Neues, ist aber auch immer ne frage des Geldes, manche Sachen sind ja auch teuer.

Kühler vielleicht aber auf jeden Fall am Lüfter, die Spal Lüfter wiegen teilweise kein KG, da habe ich bei mir alleine schon 2,5kg geholt.

Bild

Re: Audi 90 lightweight

Verfasst: So 25. Jun 2017, 19:37
von kaefermoerder
Bild
Bild



Nun nach rund 300 Km und nem Oldtimertreffen ist es zeit Bilanz zu ziehen:
1. Radlager vo li muss definitiv neu
2. Der Wagen sorgt für Kopfschüttler :verlegen:
3. Auspuff verlangt nach erneuter Ausrichtung
4. Reifen haben klasse Trockengrip, auf Regen bin ich gespannt :king:
5. Vo re klappert etwas muss ich mal schauen
6. Macht Laune :aegypten: :jubel2:
7. Sieht gut aus mit 2 90ern vor der Haustür
8. Muss hinten noch tiefer, hat mir zuviel Keil

Re: Audi 90 lightweight

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 23:25
von -=Rust'n'Roll=-
Ohje St. Wendel steh mir bei ;)


Aber warum Kopfschütteln?
Was ham die?

Re: Audi 90 lightweight

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 00:00
von dreiradfahrer
Aber warum Kopfschütteln?
Was ham die?
Akute Oldtimernaziritis, oft kombiniert mit einem sehr knappen Horizont.

Im Allgemeinen ist das aber ein Beweis, dass man es als Individualist richtig gemacht hat.

Re: Audi 90 lightweight

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 00:36
von Mr. Blonde
Bei B3/B4 eher, "wha, dat is jetzt auch schon nen Alteimer?"