Das mit der Heckklappe hab ich mittlerweile auch mitbekommen. Hab mich immer über die schwarzen Striche innen unter dem Rücklicht gewundert...
Da scheinen die gern mal zu reissen.Wär ja ein Grund, endlich mal die Glasfasermatten zu verbraten, die hier seit Jahrzehnten rumwesen. Gleich nen in den passenden Bogen gewalzten, verzinkten Flach als Verstärkung mit einlaminieren.
Ich glaube, 2kg Kunstharz hab ich auch noch...
Deswegen wär mir die NFZ-Variante (Scudo...) eigentlich lieber, wegen der Flügeltüren. Aber das wär zuviel NFZ für die bessere Hälfte. Ist dann halt nicht mit dem Stapler zu beladen...
@coyote: Dar so ein turbo oder cr-Diesel mehr Wumms hat, weiss ich auch. Im Alter aber in der Wartung deutlich teurer und anfälliger, der turbo ist auch nicht so standfest. Richtig lahm ist der trotzdem nicht, das ist wohl Ansichtssache: Ich hatte irgenwann auch mal 200D/8 bzw W123, das waren 55PS auf 1300kg, ferner einen Post-Hochdach T2 als Camper, natürlich als 1600er mit 50PS.....
...das war lahm! Ging aber trotzdem irgendwie. Auch in den Oberharz oder in die Schweiz! Man sieht halt mehr.
Das die Kiste ungleich schwerer wie ein 205 ist, kann ich mir ja fast nicht vorstellen.
Wenn ich sowas kaufe, dann sollte der schon noch etwas laufen. Keinen Bock mehr am Motor rumzuschrauben, als zu fahren. Sowas hatte ich grad in nem Opel, Cr ist schön wenns läuft, aber wehe wenn nicht. Kleinanzeigen ist voll mit klappernden oder undichten HDIs, ab rund 180tkm geben die ersten auf. Manchmal sogar früher...
Teuer ist die Scheisse dann auch noch.