Seite 3 von 4

Re: Raumschiff gesucht

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 23:25
von nordwind32
Oder der

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1" onclick="window.open(this.href);return false;

53842 Troisdorf

460km :schwachsinn:

Gibt es da Vorkoster?

Re: Raumschiff gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 00:03
von Grimm
:gruebel:

:verlegen:

:pulp:


wäre da nen Anwärter. Andy natürlich auch. Aber ich habe mehr Zeitkonto.

auF Achse zu dir, zum Burt-feiern?


:bier:

Re: Raumschiff gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 07:33
von nordwind32
Au fein. :jubel2: Den Zeta mag man ja auch von vorn anschauen im Gegensatz zum geradezu hässlichen Fiat.
Guthaben Zahnriemen (alle 120tkm/10 Jahre) versuch ich nachher zu klären.

Apropos: kann man die Fiat-Dinger eigentlich p'n'p auf Scheinwerfer/Grill von Evasion/806 umbauen oder muss man gleich die Kotflügel mit wechseln? Andere Haube vermute ich nur beim Zeta.

Zum Burt komm ich mit'm Shopper mit.

Watt'n für ne Achse?

Re: Raumschiff gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 08:09
von Siebzehn
Morgen!

Also als langjährigem Mitfahrer in einem (Ulysse 1, glaube 1.8) und Teilzeit-Fahrer in einem anderen Eurovan (Peugeot 806 2.0) kann ich bestätigen, dass die Autos was haben. Bis zu sieben Leute, eine 1,40m Matratze oder unglaublich viel Krams packen die locker weg und das Fahrverhalten ist viel weniger Bus-mäßig als in einem T4, den ich mal beruflich gefahren bin.

Gerade der Peugeot als 136 PS in der Quicksilver-Ausführung mit Teilleder und Klimaautomatik war eigentlich eine ziemlich gute Familienschleuder. Die Verarbeitung war allerdings bei beiden lasch, der Peugeot hatte bei uns eine kapitalen Motorschaden und beide haben an allen Ecken geklappert, vorallem an der brüchigen Kunststoff-Heckklappe. Gerade die Qualität und ständige kleinere Probleme haben dann meine Eltern, die über 20 Jahre lang nur Franzosen und Italiener fuhren zum Wechsel auf einen VW Touareg bewegt haben.

Eurovans finde ich aber immernoch super, wäre meine Wahl für einen Roadtrip.

Gruß dersiebzehn :-)

Re: Raumschiff gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 13:29
von nordwind32
nordwind32 hat geschrieben:Der hier passt ins Beuteschema
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=2" onclick="window.open(this.href);return false;

06217 Merseburg
Der ist schon weg :shit:

Der in Troisdorf ist nicht erreichbar :-|

Re: Raumschiff gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 14:06
von Grimm
nordwind32 hat geschrieben:
Watt'n für ne Achse?

das "auch" sollte ein "auf" sein :king:

Re: Raumschiff gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 18:51
von weichei65
Das mit der Heckklappe hab ich mittlerweile auch mitbekommen. Hab mich immer über die schwarzen Striche innen unter dem Rücklicht gewundert...

Da scheinen die gern mal zu reissen.Wär ja ein Grund, endlich mal die Glasfasermatten zu verbraten, die hier seit Jahrzehnten rumwesen. Gleich nen in den passenden Bogen gewalzten, verzinkten Flach als Verstärkung mit einlaminieren.

Ich glaube, 2kg Kunstharz hab ich auch noch...

Deswegen wär mir die NFZ-Variante (Scudo...) eigentlich lieber, wegen der Flügeltüren. Aber das wär zuviel NFZ für die bessere Hälfte. Ist dann halt nicht mit dem Stapler zu beladen...

@coyote: Dar so ein turbo oder cr-Diesel mehr Wumms hat, weiss ich auch. Im Alter aber in der Wartung deutlich teurer und anfälliger, der turbo ist auch nicht so standfest. Richtig lahm ist der trotzdem nicht, das ist wohl Ansichtssache: Ich hatte irgenwann auch mal 200D/8 bzw W123, das waren 55PS auf 1300kg, ferner einen Post-Hochdach T2 als Camper, natürlich als 1600er mit 50PS.....

...das war lahm! Ging aber trotzdem irgendwie. Auch in den Oberharz oder in die Schweiz! Man sieht halt mehr.

Das die Kiste ungleich schwerer wie ein 205 ist, kann ich mir ja fast nicht vorstellen. :king:

Wenn ich sowas kaufe, dann sollte der schon noch etwas laufen. Keinen Bock mehr am Motor rumzuschrauben, als zu fahren. Sowas hatte ich grad in nem Opel, Cr ist schön wenns läuft, aber wehe wenn nicht. Kleinanzeigen ist voll mit klappernden oder undichten HDIs, ab rund 180tkm geben die ersten auf. Manchmal sogar früher...

Teuer ist die Scheisse dann auch noch.

Re: Raumschiff gesucht

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 21:25
von nordwind32
Fähnchenhändler sind Arsch :shit:

Re: Raumschiff gesucht

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 22:53
von weichei65
Q.e.d. sagt der Lateiner....

Re: Raumschiff gesucht

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 23:33
von Grimm
weichei65 hat geschrieben:Q.e.d. sagt der Lateiner....
Mathematiker wohl eher. :schlaupuper: :-)