Seite 3 von 5

Re: Optischer Eigenbrötler- multipla

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 19:13
von weichei65
Fährt die Freundin von unserem Juniorchef als AMG, sowas wie der Benz für die Fastnfurious-Generation....

Kann mich nicht entscheiden, ob ich den 380-PS-Donnerbolzen nun granatig finden soll oder nicht. Das Auspuffballern ist jedenfalls mehr als halbstark, da ist ein 1er Golf GTI zahm gegen. Tief gesunken sind die bei Benz irgendwie schon, mir hat gerade das leise Understatement der alten "Grossen" immer sehr gefallen, allen voran der 300SEL 6,3.....

Eigentlich ist mir sowas als Impreza oder Lancer lieber, bei den Japanern wirkt das irgendwie ehrlicher....

Re: Optischer Eigenbrötler- multipla

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 20:16
von Stuntman Marc
-

Re: Optischer Eigenbrötler- multipla

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 20:46
von wrecksforever
Zurück zum Multipla: Finde ich super, aber ich habe mich bisher aufgrund der Technik nicht getraut. Würde ich sehr gerne fahren.

Ich will Bilder sehen!

Gruß, wfe

Re: Optischer Eigenbrötler- multipla

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 21:07
von Käfer 67
Schließe mich an.


Zeig her die Kiste.

Und eines ist klar, ganz egal wie groß meine Eier manchmal sind, deine Sind def. größer!!!!!


Hut ab, und vor allem viel Spaß mit dem Ding.
Was ich cool finde, das der Hobel rotzig und fledderisch aufgebaut werden soll (hoff ich hab das richtig gelesen).
Könnte gut werden.


ICH

Re: Optischer Eigenbrötler- multipla

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 22:28
von Makrochip
Stuntman Marc hat geschrieben:Und der SsangYong Rodius...der ist auch GANZ weit vorne. :bier:
Schon mal nen Nissan Puke oder den Citröen Cactus live gesehen... ? :kotz: :kotz: :kotz:

Re: Optischer Eigenbrötler- multipla

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 00:04
von Bullitöter
Naja, neue Autos sind fast ausnahmslos (nicht nur) optisch Kacke.

Aber beim Multipla können sich die Designerr eigentlich nur zu ner Sauforgie verabredet haben, bei der der als letztes noch stehen konnte das neue Autos designen durfte.

Dabei ist der Kübel so Kacke geworden, das ich mir glatt einen kaufen würde wenn ich zuviel Geld hätte, nur um mal herrauszufinden, ob das wohl dazu führt das meine neuwagenfahrenden Arbeitskollegen sich immer noch so sicher sind das ein Jetta kein schönes Auto ist. (natürlich ist er das!)

Also, Zeig ma Bilder von dem Gerät!

Re: Optischer Eigenbrötler- multipla

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 00:26
von Mr. Blonde
Wenn ich mir den Multipla anschaue, könnten die Designer den fertigen Entwurf dem Designchef gefaxt haben, nur dass das Papier hängengeblieben ist. Und das was drüben angekommen ist wurde trotzdem freigegeben. :king:

Re: Optischer Eigenbrötler- multipla

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 00:54
von nordic
Ja er soll eigentlich ziemlich rotzig daher kommen und ein par nette Details bekommen.
Zur technik- soweit eigentlich alles top und ausgereift nur wie bei fiat üblich mal hier und da was undicht etc.
Der Motor ist ja ein common rail Diesel und schon sehr ausgereift
Was hauptsächlich auffällt ist die Material Auswahl im Innenraum. .... könnte schon ne ecke besser und robuster sein.

Re: Optischer Eigenbrötler- multipla

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 07:48
von Stuntman Marc
-

Re: Optischer Eigenbrötler- multipla

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 08:21
von Katakuna
Hm, da wird immer gemeckert, dass die Autos alle gleich aussehen, dann baut mal einer was ganz anderes und dann isses auch wieder nicht recht. Ich finde den alten Multipla geil, echtes form follows function Design ohne Rücksicht auf Verluste.
Und denkt an meine Worte: in 20, 30 Jahren wird das mal ein superseltener, gesuchter und recht teurer Oldtimer sein. Wenn ich den Platz hätte, würde ich mir einen sichern.