Seite 3 von 5

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 19:27
von schallundrauch
Gedore 1993-U20

Hab meine schon viel geschunden (Radbolzen behaglich mit der Eigenmasse aufwippen etc.) und bis auf dann und wann zerlegen und reinigen keinerlei Auffälligkeiten.

Gruß Schall

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 19:43
von Captain Chaos
Proxxon. Klar kriegt man die Knarren auch irgendwann klein, aber die Nüsse hab ich bis auf eine 17er noch nich gekillt bekommen. Bei Facom ist mir als Wenigschrauber einmal die Verzahnung inne Wicken gegangen.... also nich wieder kaufen. Mein Kumpel schraubt gewerblich und der schwört auf die alten Mannesmann Sachen - wovon ich grad nen 3/8 Zoll Kasten geerbt hab :)

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 21:03
von Der Sterni
begeistertes proxxonkind

eine 1/2" ratsche hab ich schon gekillt bekommen

ATW-mutter beim escort damals
noch die erste, nie pflege bekommen

knebel war gerade nicht da, also mal gucken was die ratsche kann
2m rohr drauf und ich konnte drauf stehen
also ein wenig huihüpf mit meinen elfengleichen 100kg und es knackte
mutter war lose!
zahnsegment der ratsche leider durchgebrochen, ging also nicht mehr umzustellen
ab zum baumarkt, die habens bei proxxon eingeschickt, umgetauscht und noch nen kleines schmankerl oben drauf bekommen
was will man mehr für den preis?

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 21:50
von Mr. Blonde
Der graue Kunststoffkasten von Hornbach. Große und kleine Ratsche dabei. Hab von dem Ding noch nix klein bekommen. Und ich hab echt nix geschont. Das einzige was irgendwann den Geist aufgibt ist der Kasten selber. Der Inhalt macht keinen Ärger. Für manche sind die Ratschen vielleicht etwas grob verzahnt, aber sie halten.
Hab einen vor über 10 Jahren gekauft, und vorletztes Jahr wieder, aber nur, weil ich den Inhalt nach und nach verstreut habe.
Wenn ich die Reste vom alten und den neuen Kasten vergleiche, sehe ich keine Verschlechterung der Qualität.

Gucksdu:
http://www.hornbach.de/shop/Steckschlue ... tikel_text
Sehen billig aus, sind billig, aber sie halten einfach. Was will man mehr von Werkzeug.

@shopper: Die sind glanzverchromt. :bier:

btw: Nicht mit den sehr ähnlichen ATU-Koffern für 15€ verwechseln. Da hab ich an einem Abend gleich mehrere Teile aus dem Kasten hingerichtet. Hab die erst für den gleichen Kasten, wie den von Hornbach gehalten. Ne Woche später hab ich mir wieder einen von Hornbach geholt.

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 21:56
von Grauzone
habe seit einiger Zeit diese "Zyklop" Ratschen:
Beispiel: http://www.feinewerkzeuge.de/knarrensatz.html
will ich nicht mehr missen
Gruß Jan

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 00:05
von wrecksforever
Bei mir ist alles durcheinander: Für fette Aufgaben nehme ich aber alte Hazet 1/2 Zoll-Ratschen, auch teilweise mit langer selbstgebauter Verlängerung. Mein Hauptkasten ist von Wisent aus dem Baumarkt in 3/8, die Ratschen sind aber schon kaputt. Habe ich unter anderem durch Mannesmann ersetzt. Proxxon in 3/8 habe ich auch, ist wirklich nicht schlecht.

Gruß, wfe

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 07:03
von Jannic
Ich hab ja auch alles mögliche... 1/2 + 1/4 Zoll Kasten von KS Tools, einzelne Nüsse usw. von Hazet, massig altes Zeug von Dowidat, einiges an Noname Schlüsseln usw.
Dazu kann ich nur sagen: Es geht nichts über die alten Werkzeuge von Dowidat. Hab zwei 1/2" Ratschen von 1993, die kriegt man einfach nicht kaputt... auch mit 2m Rohr als Verlängerung nicht. Ok, die eine hängt alle paar Monate mal beim umschalten von rechts nach links... dann klopp ich die 1-2 mal aufn Boden und dann ist wieder Ruhe :top:
Von KS und Hazet hab ich schon einiges gekillt, Nüsse reißen da gerne mal (ohne Schlagschrauber).

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 20:55
von weichei65
Ich hab auch schon einiges an Nüssen getötet, egal von wem. Und ja, was Shopper sagt, stimmt schon, der Aldi-Krams taugt die letzten Jahre echt was, hab davon vier Kästen im fliegenden Baustelleneinsatz, der älteste ist auch mittlerweile 10 Jahr, und ich hab daraus bis jetzt nur eine Knarre und diverse Bits gekillt. Hazet-Nüsse hab ich auch schon ermordet, aber nur mit brutaler Gewalt, sprich normales Anzugsdrehmoment um mindestens 300% überschritten. Das macht aber auf Dauer kein Werkzeug mit....

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 21:18
von nordwind32
Ich hab seit 2010 so'n Kasten von Penny. Waren es 39 oder 35€ :gruebel: Weiß nich mehr
Bild
Die Nüsse nehm ich auch für die Radschrauben, für alles was anfällt.
Einzig den großen Kreuzschlitz an der 1/2" Knarre hat es letztens zerlegt.

Mehr als halten kann teures Zeug auch nicht.

Obwohl so eine WERA Zyklop würde mich schon mal reizen. :gruebel:
Aber ist eigentlich noch nicht nötig gewesen. Ich schraub ja fast nur Daihatsu und da kommt man an Schrauben auch ohne Tricks ran.

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 18:03
von Pfuscher
Moin
Ich hab mir vor 2 Jahren nen Knarrenkasten vom Lidl gekauft ..
Die Ratsche löste sich auf und die Nüsse sind einfach eingerissen,ich habe nur einen radbolzen gelöst :kevin:
Jetzt hab ich den 1/2 Knarrenkasten von proxxon ich bin begeistert gute Qualität zu einem angemessenen Preis.
Denn billiges Werkzeug kann ich mir nicht leisten.