also, die Angaben hab ich hier rausgelesen:
http://rs246.de/Forum2/printview.php?t=230&start=30
generell auch interessant und bekannter denk ich:
http://20v-sauger-tuning.de/
hier "eine" und die teuerste Quelle für die 92,8er Welle
http://www.turboloch.com/index.php?a=342
Die übrigen Wellen-Quellen

in "neu" sind auf der 20V-Saugertuning Seite ja auch verlinkt. Der link oben nur deshalb, weils einem aus faulheit noch das rechnen erspart wieviel man mit welcher Zylinderbohrung an Hubraum erreicht.
mit ner 95,5 Welle kommt man 81,5mm Bohrung schon auf 2,491 liter, anstatt derer 2,421 mit der 92,8er.
mit 82,5er Bohrung auf 2,552 l
oh, und zu deiner Drehmomentfrage:
2.5[3] 2461 cm³ 10 81 kW (110 PS)/4500 190 Nm/2200 AAF/ACU/AEU 1990–1996
2.5[3] 2461 cm³ 10 85 kW (115 PS)/4500 200 Nm/2200 AET/APL/AVT 1996–2003
Edit2: bei 2461 cm³ und ner Kurbelwellenhubhöhe von 95,5 mm, liegt die Bohrung bei 81 mm
sagt mein Casio
der KX hat 165 Nm bei..... ähhh.... ich will nicht nachsehen, aber auch irgendwo bei 2200 rpm. Da kommen 200 Nm im gleichen Drehzahlband bei gleichbleibender Leistung natürlich nett.
aber dafür allein lohnt sich ja kein kompletter Motorwechsel. Ich such jetzt nach Dieselwellen :D
Sind zwar alles erst Mal nur Spinnereien und grobes Spekulatius......
aber wenn man mit 2,253 Serienlitern ne lockere Literleistung von 59 PS hat, mit einer Bohrung auf 82,5 und der Dieselwelle auf 2,552 liter kommt, entspräche das stupide gerechnet etwa genau 150 PS
ist das nicht einfach?
EDIT-drölf: wieder so ein "neues" Angebot und nen Schnellschuß:
http://www.ebay.de/itm/VW-Kurbelwelle-D ... 20d4e54e05
schon mal nur noch halb so teuer.
und da es ja nen Gebrauchtmarkt gibt dafür:
http://www.ebay.de/itm/VW-T4-2-4-D-Bj-1 ... 27d54f97de
http://www.ebay.de/itm/VW-T4-Transporte ... 51b82631c6