Seite 3 von 23

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 13:10
von shopper
schon mal mit mohair-rollen probiert..?
sind zwar teuer aber taugen mehr

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 09:03
von outrage
nein ich hatte erst die Fellwalze vom KSD, weil die gesagt haben mit Neoprenwalzen macht man eben diese Luftbläschen. Die gabs mit der Fellwalze allerdings auch. Ich habs dann mal mit ner billigen Neopren versucht, da wars aber fast noch schlimmer (und die Neoprenwalzen waren wirklich von den ganz billigen - nach ein paar Minuten wurde sie vom Lack angelöst so dass man sie nicht mehr verwenden konnte). Dann hab ich mit der Fellwalze weiter gemacht und hab sie "diagonal" abgerollt, dann gabs keine Bläschen, aber dafür feine Streifen...egal das sah besser aus.
Mein nächstes Auto, sofern ich noch mal eins lackiere, will ich mit der Dose machen.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 11. Aug 2013, 19:34
von the nameless one
îst schick geworden. mir gefällt das ding. diese einnitmuttern hab icch auch schon öfters benutzt. anfangs habe ich auch die brutale methode mit schraube, u-scheibe und mutter genutzt. mittlerweile hab ich mir aber doch ne nietmutternzange gegönnt. zum zusammenquälen mit schrauben eignen sich die sechseckigen nietmuttern, weil die sich nicht so leicht mitdrehen. oder wenns ganz scheiße lief hab ich die oben am bund auch schonmal angeschweißt.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 11. Aug 2013, 21:41
von Mr. Blonde
outrage hat geschrieben:4. Der Kühlergrill ist normal mit Blechschrauben befestigt (und muss bei jedem Ölwechsel ab, sonst kommt man nicht an den Ölfilter), klar dass das mit der Zeit ausleiert und die Blechschrauben immer grösser werden müssen damits hält.
Da kommen Erinnerungen hoch. Ich hab zuerst den Chromrahmen nicht mehr verbaut, weil sich die Schrauben nicht mehr festziehen ließen.
Ich hab mich auch die ganze Zeit gefragt, wie man den Ölfilter beim Van und Pick Up tauscht. Bei denen ist der Grill ja ins Frontblech gestanzt. :gruebel:

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 11:40
von outrage
Was soll man bei diesm Mistwetter anderes machen als vor dem Rechner abhängen. Also hab ich mal die Bilder von der Anstreich-Aktion sortiert und die reiche ich jetzt nach:

Vorher-Bilder vom Scheibenrahmen künden von drohendem Ungemach:
Bild
Bild
Hier nimmt schon mal das Kästchen für das Autoradio Platz, welches ich parallel konstruiert habe:
Bild
Noch beim Auseinanderbauen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fertig geschliffen und bereit zum Rollen:
Bild
Bild
Bild
Wieder fertig zusammengebaut (leider nur mit dem Händi)
Bild
Cockpit, fertig im neuen alten Look. Die Verkleidung um die Düse hab ich aus dicker Pappe ausgeschnitten und mit Kunstleder bezogen, welches links dann unter die Türdichtung geklemmt ist.
Bild
Das Oberteil hab ich auch mit Kunstleder bezogen. Hier sieht man auch das fertige Kästchen fürs Autoradio.
Bild

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 01:52
von IamFist
Das Ergebnis kann sich doch echt sehen lassen. :like:
Vor allem finde ich deine Basteleien im Innenraum cool.

Ich hoffe das macht keine Probleme, aber ich habe häufiger gehört und gelesen, dass Seifen zu Einsetzen der Dichtungen nicht die richtige Wahl sind, da die Wasser ziehen.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 15:17
von outrage
Ich hab nur den Keder mit Seife eingesetzt. Der ist aussen, der kann so viel Wasser ziehen wie er will. Ansonsten hab ich die Scheibe trocken eingesetzt und anschliessend mit Scheibendichtmasse ausgespritzt.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 14:37
von outrage
lang nix mehr geschrieben hier - ist auch nicht allzuviel passiert. Der Mini verrichtet seinen Dienst als Alltagswagen.
Bild
Bild
Ende letzten Jahres gabs erst Ärger wegen einer sich selbst leerenden Batterie - als Ursache wurden völlig verwatzte Kontakte an der Lichtmaschine ausgemacht. Gereinigt und mit ordentlich Polfett wieder montiert - hey presto! Den Keilriemen hab ich auch gleich erneuert, der sah nicht mehr gut aus.
Dann gabs noch Probleme weil die Karre teils unrund lief und auch mal unmotiviert stehen blieb - schuld war der Kondensator. Da hab ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht und eine Accuspark eingebaut. Das Teil ist super, der Motor läuft besser, springt 1a an und braucht weniger. Wenn bei den anderen Autos im Fuhrpark ein Kontaktwechsel ansteht, werden die auch durch Accuspark ersetzt.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 14:55
von kickman223
Das Dach könnte man glatt so lassen :like:

Wie ein Airbrush.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 16:50
von Leon
Sind die Radläufe so Original? Sehen irgenwie so aus als ob sie nachträglich drangeschraubt wären...