Seite 3 von 5
Re: Vespa 50s bj. 67
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 22:20
von bani
ich hätte einen originalsitzbankbezug geschenkt bekommen und morgen geholt, also ging ich auf den dachboden um zu schauen welcher schaumstoff vom vorbesitzer noch da ist, passt perfekt ;D. dann hab ich in der vespateilekiste einen sack gesehen und mir schwante dumpf was das eventuell sein könnte. bumm, hab ich mir vor sicher 20 jahren einen nagelneuen bezug gekauft und nicht mehr gewusst :o(alzheimer light ? ) sitzbank zerlegt, entrostet, grundiert und mit felgenlack lackiert, schwarz kann ja jeder
schaumstoff und etwas dickeren vorhandenen gummi zugeschnitten, morgen wird geklebt und dann bezogen
mein eigenes geburtstagsgeschenk ;D danke bani ;D
Re: Vespa 50s bj. 67
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 09:24
von dreiradfahrer
Ah, die gute Einmannbank. Sehen gut aus, aber sind für meinen Elefantenschinken kein geeigneter Parkplatz.
Re: Vespa 50s bj. 67
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 09:38
von bani
ich hab als unterlage jetzt 5mm gummi damit verteilt sich die federung etwas, bin scho auf den comfort gespannt.
hab ja kurzfristig mit einem schwingsattel geliebäugelt

Re: Vespa 50s bj. 67
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 09:52
von dreiradfahrer
Mein Problem bei den Dingern ist halt das ich immer hinten auf dem "Buckel" sitze. V50 ist eh zu klein für mich, aber mit Einmannbank gehts garnicht.
Is halt für italienisches Gardemaß gebaut und nicht für teutonische Sitzriesen

Re: Vespa 50s bj. 67
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 10:34
von bani
dreiradfahrer hat geschrieben:Mein Problem bei den Dingern ist halt das ich immer hinten auf dem "Buckel" sitze. V50 ist eh zu klein für mich, aber mit Einmannbank gehts garnicht.
Is halt für italienisches Gardemaß gebaut und nicht für teutonische Sitzriesen


Re: Vespa 50s bj. 67
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 07:47
von bani
fertig ;D
ich bewundere jeden der das professionell macht, ehrlich ;D
das war eine mordshockn den überzug faltenfrei überzuziehen und dann noch mit den klammern zu befestigen, aber ist nicht so schiach geworden ;D
Re: Vespa 50s bj. 67
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 08:51
von dreiradfahrer
Re: Vespa 50s bj. 67
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 18:08
von Mr. Blonde
So ne abschliessbare Monobank hab ich auch noch (aus Österreich). Wurden die da etwa neu verbaut oder Zubehör? Kenn die eigentlich nur von österreichischen 50ern, aber auch nicht alle.

Re: Vespa 50s bj. 67
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 18:26
von bani
das kann ich dir nicht beantworten da ich sie schon so kaufte, hab aber eh keinen schlüssel dazu, dafür eigene technik um sie aufzubekommen

Re: Vespa 50s bj. 67
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 19:09
von Mr. Blonde
Die Mechanik passt ja von der PX Alt, zur Not geht auch Lusso. Aber allein das Vorhandensein eines Schlosses dürfte potentielle Scherzbolde schon abschrecken (hatte schonmal Pudding im Tank). Andererseits dürften heutzutage die wenigsten wissen, wie man ne Standart-Smallframesitzbank öffnet. Ähnliches passiert, wenn mich jemand nach Feuer fragt, ich ihm ein Benzinfeuerzeug aus den 30ern in die Hand drücke, und er dann rumspekuliert, wie man das Ding anzündet

.