Seite 3 von 6

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 09:41
von Rainer
Langsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Bild
Innen isser mal soweit fertig
Bild
Getriebe ein bisschen aufhübschen und dann kanns nächstes Wochenende losgehen mit dem Zusammenbau von Motor und Getriebe und dann dem (hoffentlichen) Einbau.

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 11:44
von santeria
:top:
Das Getriebe sieht ja aus wie neu!
Super. :top:
Zeig doch mal wie Du so ein Teil von A bis Z aufarbeitest?.Mich würd`s freuen.

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 13:11
von Rainer
santeria hat geschrieben::top:
Das Getriebe sieht ja aus wie neu!
Super. :top:
Zeig doch mal wie Du so ein Teil von A bis Z aufarbeitest?.Mich würd`s freuen.
So ein Doku hatte ich zwar nicht vorgesehen, also es fehlen Bilder wo ich arbeite, aber ich denke du weißt wie so eine Drahtbürste in der Bohrmaschine aussieht und wie man damit arbeitet, oder? ;)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 21:19
von Rainer
Is nicht allzuviel weiter gegangen heute, so wie mir schon prophezeit hat, hatte ich echte Probleme damit Wandler und Getriebe an den Motor zu schrauben, es waren immer genau 3mm zuwenig. Aber mit viiiiiiiiiiel gefühl und noch mehr spielen hats dann doch funktioniert....
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Morgen gehts weiter, morgen sollte er fahren können.....

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: So 14. Apr 2013, 01:20
von schallundrauch
Welches Silber nimmst Du für die Teile? Zink-Alu Spray oder Felgensilber?

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: So 14. Apr 2013, 09:22
von Rainer
schallundrauch hat geschrieben:Welches Silber nimmst Du für die Teile? Zink-Alu Spray oder Felgensilber?
Für hitzebelastete Teile nehme ich Hoch hitzefesten Lack und für alles andere Felgensilber.

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: So 14. Apr 2013, 20:28
von Rainer
Es ist zum Mäusemelken, NICHT, wirklich gar nichts was ich gestern oder heute angegriffen habe hat beim 1. mal funktioniert.

Das fängt damit an dass die gesuchten Schrauben NIE das sind wo man sie braucht und und und.


Da sind dann doch noch ein paar Unterschiede mehr die mir beim roten nicht aufgefallen sind, der Wasserkühler wird anders befestigt (und hat auch einen komplett anderen Lüftermotor (also eigentlich nur die Halterung), dann ist mit eine Schraube abgerissen beim anschrauben der Benzinpumpe an den Zylinderkopf, war ja klaaaaaaaaar, ausbohren, gewinde neu reinschneiden paaaaaast, einbauen mit eingebauten Halbachsen kannst vergessen, also wieder ausbauen, wieder bremserei komplett zerlegen und dann dieser besch.... Wasserkühler dem fehlen unten die Nippel wo er bei meinem einrastet, da der rote auch nippellöcher hatte und ich mir den Kühler nicht soooo genau angeschaut habe musste ich da ein wenig anpassen....

So sah das beim roten aus:
Bild
Und so hab ich das bei mir angepasst heute...
Bild
Ausschauen tät er heute ja schon soweit fertig, issa aber noch nicht :(
Bild

Fehlt noch:

Bremsen entlüften (deswegen hat er vorne noch die schiachn Felgen drauf)
Verteiler einbauen (ich konnte heute keine Markierung finden am OT vom 1. Zylinder),
Wasserkühler einbauen und Kühlflüssigkeit einfüllen

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: So 14. Apr 2013, 21:01
von bani
schen isa woadn :top:

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 06:37
von christoph
top teil. der ist wirklich geil!

Re: Daihatsu Charade G10 Projekt Motor schön

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 09:11
von Rainer
Projekt abgeschlossen:

Letztes Wochenende fand wieder der jährliche "Seiberer" statt, ein event für historische Kleinwagen (siehe auch www.seiberer.at)

War sehr nett muß ich sagen
Bild
Bild
Mini 850
Bild
Bild
Bild
Austin Seven Ulster
Bild
Toyota 1000 / Typ 47
Bild
Panorama Foto
Bild
Bild
Bild
Naaa, wer erinnert sich noch an den Spruch über diese Farbe auf dem Auto vom Roland Düringer??? ;)




G10 war brav, hat alles funktioniert, trotz ganz frisch aufgebautem Motor und der neuen Daimatic.. :)