Seite 3 von 5

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 16:59
von DirtyWhiteBoy
Wackler im tacho oder der signalleitung vom geber?
spinnt er im stand auch?

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 17:34
von Captain Chaos
ich würde mal ganz spontan tippen, universal lösung..... mach den tacho mal auf und schau nach kalten Lötstellen, verbrannten Dioden etc....

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:05
von scheunenfund
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:Wackler im tacho oder der signalleitung vom geber?
spinnt er im stand auch?
gestern sponn er, heute nur noch das schnelle klackergeräusch (wie nen massefehler im blinker)
heute hatte sich der DZM wieder im Griff!? hat er aber vor allem bei höheren drehzahlen gehabt

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:38
von DirtyWhiteBoy
ich sag wackler un problemen mit vibrationen bei höheren drehzahlen.
hast du auch mal beherzt auf das kombi gehaun, als die drehzahl gesponnen hat?

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 00:25
von scheunenfund
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:ich sag wackler un problemen mit vibrationen bei höheren drehzahlen.
hast du auch mal beherzt auf das kombi gehaun, als die drehzahl gesponnen hat?
Jap, witzigerweise ist seitdem das grüne Lämpchen an welches besagt das eine Birne irgendwo kaputt is. wird wohl ein bremslicht sein, hat nen kumpel dann gestern schauen dürfen

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:19
von scheunenfund
+++news+++news+++news+++

Also: er hat bisher echt ne gute Figur gemacht. Der Franzmann...
Mist, ich kann garnichts wirklich negatives über den grünen sagen. :verlegen:

Neue Winterreifen druff, leichte Frontmodifikation: die orig. Nebler waren beim kauf nicht bei, da musste was getan werden! ;-) lichttechnisch gehe ich jetzt wieder gern im Dunklen Xenon- und LED-Penner jagen :schleuder:
Bild

Bild


Dann war ich sogar ein bisschen "offroad" mit dem Guten! leichte Schlammpiste direkt neben dem "Brünnchen"/Nürburgring ;) Scheiße war das geil
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


auch 1 Trip nach München und 2x Amsterdam und zurück ohne irgendeinen Mucks!
Und ich sag doch immer: Der Franzmann ist kein Landsmann :-| ( :-) :-) :-) ) Muss da wohl ein bisschen revidieren
Bild

Bild



jetzt kommt aber dennoch der Bruch: Ich werd ihn Ende März wohl abgeben, denn: Ich hab mich an 8 FHs beworben. wenn die mich nehmen muss ich 2 von meinen 3 Autos verkaufen. Also kommt er weg und der liebe Benz (Hr. Krause) auch

Bis dahin schau ich mal ob ich die kleinen anderen Mängel noch beheben kann:
- el. FH rechts defekt (keine ahnung warum, macht keinen mucks)
- Boxen rechts Wackler
- ich glaub auf der BF-Seite ists noch ein bisschen feucht, weiß nicht obs jetzt nur noch trocknen muss oder obs vllt noch ne andere stelle is. Das dach ist auf jeden Fall dicht!!! wuhuuuu :jubel2:

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:29
von christoph
aus garros wurde cross.

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:34
von scheunenfund

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:38
von wrecksforever
gefällt mir gut mit den Scheinwerfern! :top:

Der Wagen an sich ist sowieso nicht schlecht...

Gruß, wfe

Re: Roland Garros - französisch im Winter

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:47
von scheunenfund
wrecksforever hat geschrieben:gefällt mir gut mit den Scheinwerfern! :top:

Der Wagen an sich ist sowieso nicht schlecht...

Gruß, wfe
danke!

Das beste hab ich ja noch garnicht gesagt: Hab für die Scheinwerfer nix bezahlt! :jubel2: Freundschaftsdienst :jubel2:
Und die waren noch eingeschweisst :aegypten: