Seite 3 von 5

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 18:39
von Fobel
Ich habe es bei meinem 35i auch damals gemacht mit dem Heissluftfön, und es ging super! War hammer =) Also bin immer noch begeistert ;)
Bild
Bild

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 19:06
von michamatik
Fobel hat geschrieben:Ich habe es bei meinem 35i auch damals gemacht mit dem Heissluftfön, und es ging super! ...
Und wieder ein 35i :-)

Und wie geht man da vor, einfach nur draufhalten?

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 19:17
von FandN
jo, würde mich auch ma interessieren, bei meinen is das auch schon grau. was bei meinem geplanten "farbkonzept" doof is ;-)

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 20:38
von Fobel
Ja einfach draufhalten aber hin und her bewegen... nicht zu lange auf eine Stelle =) Aber man entwickelt schon nen Gefühl dafür, habe es da auch zum ersten mal gemacht... und es hält, es ist ja keine Farbe die man drauf macht sondern der Kunststoff selbst... =)
Aber der 35i ist mittlerweile verkauft ;) Schaut euch den Vorstellungsfred von mir an...
War aber nen tolles Auto... Habe viel mit ihm erlebt und viel Spaß mit ihm gehabt...

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 20:59
von Jürgen
beim 35i würd ich das auch gerne mal probieren; bei wieviel Grad brennt Kunststoff ? ;-) Ich hab hier was sündhaft teures für Stoßfänger liegen, ist auch ein wenig kompliziert anzuwenden, ich muß das beim Frühjahrsputzen vom Roten mal probieren ...

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: So 28. Feb 2010, 15:54
von Maik
Bevor der Kunststoff brennt, isser dir vom Träger geschmolzen. :-)

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 01:20
von Flo
ich hab auch hatte auch das versiffte rote auto proplem mit den vergammelten schwarzen leisten.

hier mal ein vorher nachher vergleich.
Bild
Bild
poliert wurde mit 3m produkten und einer flex profi poliermaschiene, und die leisten wurden mit einen normfest kunststoff aufbereiter geschwärzt die auch noch nach 2 jahren aussahen wie neu.

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 20:05
von christoph
ein wirklich geiles ergebnis. der sieht wirklich asu wie ein neuwagen!!

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 20:23
von ruben
Jürgen hat geschrieben:
das_orange_Monster hat geschrieben:also neeneenee...

zur strafe für diesen beitrag müssteste eigentlich 5 BW-flecktarn-Bulli´s polieren, bis sie glänzen !

abba von HAND !!! ;)

hmmm, Ruben wohnt ja um die Ecke, sieht bestimmt toll aus, ein glänzender BW Bus ;-)

Neee, blos nicht der arme BW Bus... :-|


ABER - der weiße Syncro müsste mal wieder richtig poliert werden :pirat:

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 23:32
von Jürgen
ruben hat geschrieben:
Jürgen hat geschrieben:
das_orange_Monster hat geschrieben:also neeneenee...

zur strafe für diesen beitrag müssteste eigentlich 5 BW-flecktarn-Bulli´s polieren, bis sie glänzen !

abba von HAND !!! ;)

hmmm, Ruben wohnt ja um die Ecke, sieht bestimmt toll aus, ein glänzender BW Bus ;-)

Neee, blos nicht der arme BW Bus... :-|


ABER - der weiße Syncro müsste mal wieder richtig poliert werden :pirat:


also, das ist kein Problem, Maschine habe ich bestellt, da schreiben wir Saecco drauf und drücken die der großen rothaarigen Frau in die Hand ..... :pompom: :-)