Seite 3 von 3

Re: The one and only Proll has landed

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 14:12
von GTiProll
Aaaaaaalso.... um mal die Erwartungen etwas zu dämpfen, Dennis hat maßlos übertrieben. :-) Der Verstärker ist net selbst zusammengelötet sondern von der Stange. Der ist aber iwie scheiße. Hm. Wenn man net alles selber macht... Aus Mikrowellen ist da nix, aber aus Schaltnetzteilen. Hab mir ne Siebdrossel gebastelt, damit ich kein Surren von der Lima auf der +12V Leitung zum Verstärker hab. Eigentlich net nötig, weil alle Autoverstärker mit mehr als 20...40 Watt prinzipbedingt nen Schaltnetzteil bereits eingebaut hamm, aber egal. Dann noch 2 dicke Becherelkos mit.... öhm... ich glaub 70000 µF jeweils? Das ganze ist zusammen mit nem Old school Voltmeter aus den 70ern auf das Brett eines alten Tisches gespaxt. ;-)

Hmmm.... aber irgendwas war da mal mit ner Mikrowelle... scheiße... was warn des?? :gruebel: :gruebel: Verdammelicht, ich werd alt!

Die Geschichte mitm Atari war einfach. Mein altes, mittlerweise praktisch schrottreifes Radio mit Display hat noch nne Eingang fürs mitlerweile abgeschaltete analoge Fernsehen. Da hab ich einfach den Videoausgang vom Atari 2600 mittels eines selbstgelöteten Kabels angeschlossen. Natürlich brauch son Atari auch nen Netzteil, denn die ziemlich verdreckten 12...15V vom Bordnetz sind etwas zu viel für den internen 5V Spannungsregler (das Netzteil vom Atari arbeitet mit 9V). Also hab ich mir aus Schrotteilen nen Netzteil gebaut. Das hat mich nix gekostet, außer den Strom fürn Lötkolben, das Lötzinn und nen Bißchen Isolierband. :D

Auf dem Foto da sieht man was Komisches an der Windschutzscheibe. Das war meine selbstgepimpte Unterdruckanzeige. Man nehme nen altes Voltmeter, nen Unterdrucksensor vom Colt CJ0 1.3er (die 1.6er hamm nen Luftmassenmesser), nen Netzteil fürn Ziggianzünder von nem alten Navi udn die Halterung von selbigem. FERTSCH ist die Unterdruckanzeige. :aegypten: Hat leider etwas zu wenig immer angezeigt, weil der Innenwiderstand des Voltmeters geringer ist, als der Innenwiderstand des Drucksensors... Deswegen ists wieder rausgeflogen.
Da müsste ich mir mit nem Operationsverstärker ne kleine Schaltung bauen, um die Impedanzen anzupassen.

Die Nebler sind mittlerweile auch nimmer aktuell. Hm. Müsste echt mal nen Foto machen, schließlich spricht nen Bild mehr, als 1000000 Worte....

Re: The one and only Proll has landed

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 14:27
von bnoob
Wie du uns einfach noch hibbeliger machst :gier:

Re: The one and only Proll has landed

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 14:57
von GTiProll
LOL echt jetzt? :gruebel:

Re: The one and only Proll has landed

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 15:57
von bnoob
Also mich schon. Aber vielleicht bin ich auch der Troll hier, wer weiß?

Re: The one and only Proll has landed

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 16:02
von GTiProll
bnoob hat geschrieben:Also mich schon. Aber vielleicht bin ich auch der Troll hier, wer weiß?
Ich hab ein Herz für Trolls.
Bild

Re: The one and only Proll has landed

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 01:19
von bnoob
Bild

Re: The one and only Proll has landed

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 16:35
von Makrochip
Ihr seid ja alle so krank. Wir müssen verwandt sein...

Re: The one and only Proll has landed

Verfasst: Do 10. Nov 2011, 16:16
von GTiProll
LOL wie geil! :D Lieber Daniel, ich bin der Proll, du bist der Troll. Wir werden uns sehr gut verstehen.

Re: The one and only Proll has landed

Verfasst: Do 10. Nov 2011, 17:15
von bnoob
:high5: