Seite 3 von 8

Re: der WH Passat

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 10:55
von KLE
-=Rust'n'Roll=- hat geschrieben:Ja aber ohne den blöden plasterahmen um die lampen herum könnte das evtl was sein.
Dann hol Dir doch BMW E30 Funzeln. Gibbet in der Bucht ab und an billig - sogar als DE. Sollten vom Durchmesser identisch sein, aber billiger. Brauchste für das Bj. schon ne Leuchtweitenregulierung?

Re: der WH Passat

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 10:58
von bnoob
Die E30-Lichter sehen aber nicht so kewl aus :schlaupuper:

Re: der WH Passat

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 18:54
von Mr. Blonde
bnoob hat geschrieben:Dann tipp: kauf dursichtige ("weiße"), die kosten nicht so viel und dürften sich eigentlich nur durch den Rahmen unterscheiden
Meine hatte ich kurzerhand mattschwatt gelackt.

Re: der WH Passat

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 00:10
von -=Rust'n'Roll=-
@ Kle

ja hab ne LWR drin, denke auch mal das die vorgeschrieben ist.
Ja denke auch das die BMW Lampen die selben oder ähnlich sind, is bei denen halt nur die frage wie die ohne rahmen etc eingebaut werden.

Aber ich denke mal ich bleib bei den originalen.

Re: der WH Passat

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 06:14
von Makrochip
-=Rust'n'Roll=- hat geschrieben:@ Kle

ja hab ne LWR drin, denke auch mal das die vorgeschrieben ist.
Ja denke auch das die BMW Lampen die selben oder ähnlich sind, is bei denen halt nur die frage wie die ohne rahmen etc eingebaut werden.

Aber ich denke mal ich bleib bei den originalen.
Wenn Deiner BJ 91 oder später ist auf jeden Fall..... das gleiche Prob habe ich ja auch.... Nur das es für meinen nix ausm Zubehör gibt..... ergo bleibt nur Fremdfahrzeug ;-)

Re: der WH Passat

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 02:34
von -=Rust'n'Roll=-
Mensch schon ne weile her das ich das letzte mal hier schrieb...

Also tief Luft holen und den Staub von der Akte pusten :D




So in der Zwischenzeit habe ich mich ausnahmsweise eher mal um andere Dinge sowie ein Moped gekümmert und hab die Pass(a)teleien mal aufs nötige Instandhaltungen beschränkt.

Da ich jetzt aber fast Fertige bin mit der Restauration des Mopeds meiner Freundin muss der Passat wieder her halten, darf ja nicht langweilig werden.

Das Er ergraut ist, ist ja nix neues.
Die Alus wurden zu dem mattschwarz.

Den Himmel Habe ich wie bei meinem alten Passi entfernt und das nun zum Vorschein gekommene Blech und die Dämmpappe weiß gestrichen, warum?
Nun wer noch nicht in einem Panzer oder ähnlichem gesessen hat (...ich gehöre dazu), die waren innen hell gestrichen damit die minimale Beluchtung eine maximale Wirkung hat.


Seit letzter Woche hat auch ein TA-Technix Gewindefahrwerk einzug gehalten.
Laut TÜV ist er jetzt 60mm tiefer.
Das Fahrwerk hat sich auf der Vorderachse zusätzlich um 55mm gesetzt.
...komisch oder? Muss ich mich nochmal drum kümmern.
Beim einbau hab ich Gleich die vorderen Domlager und Pendelstützen sowie eine Lenkmanschette ersetzt.
Besser war das, die alten Lager sind nämlich buchstäblich auseinander gefallen und an der Hinterachse war bei einem Dämpfer die Feder gleich zwo mal gebrochen...

Bild


Bild


Bild


Ein paar obligatorische Aufkleber auf der hinteren Seitenscheibe durften natürlich nicht fehlen.

Bild


Bild


Bild




Mein Basskiste (ja auch bei Rock'n'Roll ist ein dezenter Bass angenehm) hat auch ein wenig Kosmetik erfahren.

Bild





Geplant für die nächste Zeit ist immer noch die Umgestaltung der Heckpartie.
Will aber alles, speziell im Bezug auf die Rückleuchten und das Nachtmarschgerät, alles so anbringen das es mit wenigen Handgriffen und mit Hilfe von Steckern schnell zu demontieren ist um einer evtl. unmöglichen TÜV Abnahme zu entgehen. Ist dann eben nur für Treffen.

Sommerreifen brauche ich auch noch.
Werde dafür wieder mein altes Vorhaben mit den 15" Opel Stahlrädern wieder aufgreifen.
Bin mal gespannt wie es mit eintragen aussieht.
Ein Astra wird wohl kaum leichter sein als ein 35I.
Das die Mittenzentrierung nicht ganz passt kümmert mich jetzt auch eher weniger da ich eh Distanzen rundherum fahren muss, die Lassen sich ggf besser anpassen.
Die Bereifung wird auch eher schlicht ausfallen, keine mini Querschnitte etc.


So das war es fürs erste.
Bin mal Gespannt was mir noch so einfällt.
Evtl. ne Luke auf dem Dach?


Gruß Erwin

Re: der WH Passat

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 11:46
von Mr. Blonde
Sieht schon sehr vielversprechend aus. Hab ja geschrieben, dass diese Felgen erst in mattschwarz gut aussehen. Anthrazitgrau ist auch einer meiner Favoriten. :top:

Re: der WH Passat

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 18:17
von Combo
Gefällt mir! Zu der Dachluke: http://www.ebay.de/itm/Dachhaube-Dachlu ... 256e722051
die würde bestimmt optisch geil aussehen die sind auch ab und zu mal günstiger drinnen! Ich wollte so eine immer auf dem Combo machen hab ich bloß irgendwie nie geschafft!

Re: der WH Passat

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:56
von Harry Vorjee
Schick schick,

bin auf weitere Berichte gespannt.

Opel Astra 15" Stahlfelgen sollten TÜVig sein, hab ich schon auf mehreren Passat gesehen.

Harry Vorjee

Re: der WH Passat

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:57
von dickted
http://www.ebay.de/itm/Original-Bundesw ... 4cffe8da06



so ne drehringlafette würde ich viel mehr bevorzugen