Weiter so...
Re: Rennfussel
22Absolut Sahne was Du da treibst... soll das Dingen eigentlich ne Strassenzulassung bekommen oder wird das ein Renngerät? In beiden Fällen wirst Du mit der jeweiligen Rennleitung kolidieren....ausser Du wohnst in F das ist nach wie vor ja Schrauberparadies No.1 in Mitteleuropa
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
Re: Rennfussel
23Ist so geplant, ich halt euch auf dem laufendenwrecksforever hat geschrieben:Ich finde es gut, dass hier auch mal über Technik berichtet wird!![]()
Weiter so mit dem Vorhaben und der Dokumentation!
Gruß, wfe
Und ich dachte das Schrauberparadies ist da wo man das Lenkrad auf der falschen Seite hatMakrochip hat geschrieben:Absolut Sahne was Du da treibst... soll das Dingen eigentlich ne Strassenzulassung bekommen oder wird das ein Renngerät? In beiden Fällen wirst Du mit der jeweiligen Rennleitung kolidieren....ausser Du wohnst in F das ist nach wie vor ja Schrauberparadies No.1 in Mitteleuropa
Momentan hat alles was am Fahrzeug verändert wurde eine Abnahme vom TÜV Süd.
Ob ich die angestrebte Leistungssteigerung eingetragen bekomm wird sich zeigen wenn der Motor komplett fertig ist und läuf.
Bei der Eigenbau Einspritzung mit der 60mm Opel-Drosselklappe muß man mal schauen was die AU-Werte machen, denke aber daß das mit den Serieneinspritzdüsen und der Seriennockenwelle kein Problem sein sollte. Das wäre der auffälligste und auch ersichtliche Umbau am Motor, den Rest sieht keiner ;-)
leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew
Re: Rennfussel
24Okay..... aber mit dem Motorumbau wird das nix mit TüV werdenMomentan hat alles was am Fahrzeug verändert wurde eine Abnahme vom TÜV Süd.
Die werden dich an ihr Abgaslabor verweisen wo Du dann min. 2K hinlegen darfst das die sich aus ihren Sesseln erheben und Deinen Twingo checken.... das Bizarre ist daran, selbst wenn der Wagen die AU-Werte ohne Probs packt ist das keine Garantie, das Du die Leistungsteigerung eingetragen bekommst... Ich hab Bekannte die das ganze hinter sich haben mit diversen Japsen und Amis..... das ist nich ohne das Thema....Ob ich die angestrebte Leistungssteigerung eingetragen bekomm wird sich zeigen wenn der Motor komplett fertig ist und läuf.
Bei der Eigenbau Einspritzung mit der 60mm Opel-Drosselklappe muß man mal schauen was die AU-Werte machen, denke aber daß das mit den Serieneinspritzdüsen und der Seriennockenwelle kein Problem sein sollte. Das wäre der auffälligste und auch ersichtliche Umbau am Motor, den Rest sieht keiner
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
Re: Rennfussel
25Hi Makrofussel,
Leistung ansich ist kein Problem, im Twingo geht mit der bescheidenen 13" Serienbremse 98PS!!! ;-)
Die diversen Turboumbauten gehen bis 110PS mit der 14" Serienbremse, das ganze ohne Versteifung der labbrigen Karosserie.
Ich hab "Versteifungen" ;-) + Bremse vom Megane 2,0
Abgasmessung für PKW nach 70/220/EWG (Fahrzyklus Typ1) kostet aktuell im
TÜV Abgaslabor in Heimsheim Euro 930,- (inkl Mwst)
Wenn man allerdings Abgasgutachten, Fahrgeräusch und dann noch Leistunggutachten beim TÜV zusammen macht, kostet das locker die von Dir erwähnten 2000,- Öcken.
In Heimsheim wollen die Euro 300,- nur für eine Leistungsmessung!!! Die bekommt man bei uns ums Eck für knapp 70,- und wird genau so anerkannt.
Könnt mir aber gut vorstellen daß die bei so Japan und Ami Import Karren mit massive Leistungsänderung darauf bestehen den aktuelle Ist-Zustand genau festzustellen - am Ladedruck und an der Einspritzung ist dann daheim schnell wieder was umprogrammiert
Gruß Pi
Leistung ansich ist kein Problem, im Twingo geht mit der bescheidenen 13" Serienbremse 98PS!!! ;-)
Die diversen Turboumbauten gehen bis 110PS mit der 14" Serienbremse, das ganze ohne Versteifung der labbrigen Karosserie.
Ich hab "Versteifungen" ;-) + Bremse vom Megane 2,0
Abgasmessung für PKW nach 70/220/EWG (Fahrzyklus Typ1) kostet aktuell im
TÜV Abgaslabor in Heimsheim Euro 930,- (inkl Mwst)
Wenn man allerdings Abgasgutachten, Fahrgeräusch und dann noch Leistunggutachten beim TÜV zusammen macht, kostet das locker die von Dir erwähnten 2000,- Öcken.
In Heimsheim wollen die Euro 300,- nur für eine Leistungsmessung!!! Die bekommt man bei uns ums Eck für knapp 70,- und wird genau so anerkannt.
Könnt mir aber gut vorstellen daß die bei so Japan und Ami Import Karren mit massive Leistungsänderung darauf bestehen den aktuelle Ist-Zustand genau festzustellen - am Ladedruck und an der Einspritzung ist dann daheim schnell wieder was umprogrammiert
Gruß Pi
leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew
Re: Rennfussel
2698 PS ? Das halte ich für lebensgefährlich die 13" Serienbremse ist schon für den 55 PS-R5 Moto schon unterdimensioniert mein Onkel hat bei seinem Twingo alle 2 Jahre neue Scheiben und Beläge gebraucht bei ner Jahresfahrleistung von 15tkm und der ist weder Heizer noch Rentner der nur auf der Bremse steht...2:27Crew - Pi hat geschrieben:Leistung ansich ist kein Problem, im Twingo geht mit der bescheidenen 13" Serienbremse 98PS!!! ;-)
die 14" Bremse ist auch was Feines hatte die selber in meinem Twingo. Die Zangen und Scheiben sind die selben wie beim 1er Clio 16V (139 PS). Einzig der BKV ist im Twingo kleiner..... mit dem vom Clio 1 16V bekommt man ne schön giftige Rennbremse ;-)Die diversen Turboumbauten gehen bis 110PS mit der 14" Serienbremse, das ganze ohne Versteifung der labbrigen Karosserie.
Ich würde noch die Schweller verstärken....durch die langen TÜren die der Twingo hat arbeitet die Karosserie radial um die Mitte der "Türausschnitte" am Meisten...Ich hab "Versteifungen" ;-) + Bremse vom Megane 2,0![]()
Ich finds hirnrissig das man wenn man den bestehenden Motor mit klassischem Tuning verändert, den Megastrick daraus gedreht bekommt und wenn kleine 18-jährige Buben nen 2.0 16V in nen Corsa-A pfuschen bekommen die das ohne Probleme eingetragen, weil das ja schon so viele gemacht haben... Ausserdem weis jeder der sich mit Motorentechnik ein bissel intensiver beschäftigt hat, das eine vernünftige Leistungssteigerung (ohne extreme Nockenwellen wo man dann mechanische Stössel fahren muss) immer eine Verbesserung des Abgasverhaltens mit sich bringt... aber unser Staat muss ja immer fett die Hand aufhaltenAbgasmessung für PKW nach 70/220/EWG (Fahrzyklus Typ1) kostet aktuell im
TÜV Abgaslabor in Heimsheim Euro 930,- (inkl Mwst)
Wenn man allerdings Abgasgutachten, Fahrgeräusch und dann noch Leistunggutachten beim TÜV zusammen macht, kostet das locker die von Dir erwähnten 2000,- Öcken.
In Heimsheim wollen die Euro 300,- nur für eine Leistungsmessung!!! Die bekommt man bei uns ums Eck für knapp 70,- und wird genau so anerkannt.
Könnt mir aber gut vorstellen daß die bei so Japan und Ami Import Karren mit massive Leistungsänderung darauf bestehen den aktuelle Ist-Zustand genau festzustellen - am Ladedruck und an der Einspritzung ist dann daheim schnell wieder was umprogrammiert
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
Re: Rennfussel
27Heute war der Mario da.... Bilder sagen mehr als Worte
Nochmals Vielen Dank an Mario für´s fräsen lassen!
Und ebenfalls ein großes Dankeschön an Urlauber51 zur digitalen Umsetzung meiner kranken Ideen!!!
Alles passt perfekt! Die Löcher sind genau mittig!
Und zu allem Überfluss hab ich eine sehr günstige Quelle
für die benötigten dünnwandige Edelstahlrohre gefunden *freu*










Nochmals Vielen Dank an Mario für´s fräsen lassen!
Und ebenfalls ein großes Dankeschön an Urlauber51 zur digitalen Umsetzung meiner kranken Ideen!!!
Alles passt perfekt! Die Löcher sind genau mittig!
Und zu allem Überfluss hab ich eine sehr günstige Quelle
für die benötigten dünnwandige Edelstahlrohre gefunden *freu*










leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew
Re: Rennfussel
28Völlig gestört, was du machst!
Deshalb gefällt mir das auch so gut!
Matt und Lilien draufpinsel, dann hinterlässt du weinende Teilnehmer im Straßenverkehr, sobald du im Stechschritt vorbeigezogen bist.
Deshalb gefällt mir das auch so gut!
Matt und Lilien draufpinsel, dann hinterlässt du weinende Teilnehmer im Straßenverkehr, sobald du im Stechschritt vorbeigezogen bist.
Kennt ihr die Emailadresse von Chuck Norris? gmail@chucknorris.de
Chuck Norris ist nicht allmächtig! Weil wenn er es ist, dann soll er zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhb
Chuck Norris ist nicht allmächtig! Weil wenn er es ist, dann soll er zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhb
Re: Rennfussel
29Amon hat geschrieben: Matt und Lilien draufpinsel, dann hinterlässt du weinende Teilnehmer im Straßenverkehr, sobald du im Stechschritt vorbeigezogen bist.
@ pi - sehr cooles Projekt , weitermachen
Re: Rennfussel
30Der Elia Kompressor hatte Abnahme mit Serien 13" Bremsanlage, keine Ahnung wie sowas gut geht ;-)Makrochip hat geschrieben: 98 PS ? Das halte ich für lebensgefährlich die 13" Serienbremse ist schon für den 55 PS-R5 Moto schon unterdimensioniert
Jepp, der BKV kommt auch noch, wenn mir mal ein günstiger über den Weg läuftMakrochip hat geschrieben: die 14" Bremse ist auch was Feines hatte die selber in meinem Twingo. Die Zangen und Scheiben sind die selben wie beim 1er Clio 16V (139 PS). Einzig der BKV ist im Twingo kleiner..... mit dem vom Clio 1 16V bekommt man ne schön giftige Rennbremse ;-)
Mit meiner Eigenbau Einspritzanlage bin ich da deutlich über dem klassischen Tuning, ich verändere die Gemsichaufbereitung massiv, und die Nocke wird auch sehr scharf werden.Makrochip hat geschrieben: Ich finds hirnrissig das man wenn man den bestehenden Motor mit klassischem Tuning verändert, den Megastrick daraus gedreht bekommt ........ das eine vernünftige Leistungssteigerung (ohne extreme Nockenwellen wo man dann mechanische Stössel fahren muss) immer eine Verbesserung des Abgasverhaltens mit sich bringt... aber unser Staat muss ja immer fett die Hand aufhalten
An meinem Motor wird nicht mehr viel von der Lethargie übrig bleiben die der in einem "normalen" Twingo an den Tag legt
Angestrebt sind im 1.Step 70kw (+-5) bei 7000U/min (+-200)
leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew