Seite 3 von 17

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Do 8. Apr 2021, 12:43
von Alex86
​Sobald sie einigermaßen warm ist, läuft sie auch echt gut. Mir juckts in den Fingern... aber ich bleib mal brav bis ich darf. ;)



Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Do 8. Apr 2021, 22:49
von Bullitöter
:like: :like: :like: :bier:

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 20:32
von Alex86
Neuer Luftfilter war nötig. Der alte war sicher noch der originale.. schön bröselig:
Bild

Der neue schön passend im grellen Kawa-grün.
Bild
Bild

Dann nochmal eben eine Nummernschildverstärkung gebastelt. Ich hab ja auf den originalen Reflektor am ellenlangen Schutzblech verzichtet. Daher musste der neue irgendwo dran.
Bild
Bild

Und damit wäre sie eigentlich TÜV-fertig.
Bild
Bild
Bild





Na eigentlich. Wär dann beim Abstellen nicht das passiert:
Bild

Also vorher noch neuen Benzinhahn holen...
Aber dann!

(Übrigens kommt sie mir nun so verdammt klein vor..nach dem Fahrschulmoped. Dafür aber drei mal so hoch.)

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 20:35
von Brauer89
Ja, viel zu hoch für dich, das macht garkeinen Sinn... aber ich tausche einfach mit dir gegen meine GS500e.

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 20:38
von Alex86
Und das wo ich gerade auf einer SV 650 lerne.. :-)

Vielleicht kannst du die Honda haben, wenn sie fertig ist.. mal gucken wie die so sein wird.

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 23:10
von Moe
Echt scharfes Gerät! :moped:

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Do 8. Jul 2021, 22:17
von Alex86
Das ging nun schnell.
Bild
Wäre das mal bei Dingen, die man fürs Alltagsauto schnell braucht, auch so. ;)


Kawa auseinanderbauen geht übrigens auch sehr schnell. Nur zwei Schrauben für die Rücksitzbank:
Bild
Bild
Und passt. Funktioniert. Sehr gut. Mehr muss auch nicht sein.

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 23:23
von Moe
Ich hab jetzt auch eine aus 81, morgen mal schauen wie die so läuft.

Wo bekommt man Teile für den Hobel wenn mal was is, gibts da Spezies für oder is da nur ebay und ekz? Geht da was mit 12 volt Zündungseitig?

:moped:

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 23:57
von Alex86
12V Umbau geht und ist wohl auch recht kostengünstig. Von Powerdynamo soll da wohl das hier funktionieren..ohne Gewähr https://www.powerdynamo.biz/deu/systems ... 01main.htm

Hielt ich bei mir für nicht nötig.

Originalteile fand ich bisher nur gut bei EKAZ, Nachbau scheints nicht viel zu geben. Ansonsten hat der kawaschrauber Verschleißteile: https://www.kawaschrauber.de/

Zeig deine doch mal.

Re: Kawasaki KL250 A

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 12:44
von Moe
Danke! Werd mich da mal umsehen.
Fotos, Internet und ich das is so'ne Sache. Ich versuchs mal...