Seite 20 von 74

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 11:09
von Hubra Pit
Bei den Bezeichnungen ist einiges schief gelaufen,
hier jetzt fundierte Informationen.


2a - Hintere Blinkleuchte

1, 1a, 1b - Vordere Blinkleuchten unterschiedliche Ausführung.


Kategorie 1 = Abstand zum Abblendlicht / Nebelscheinwerfer > 40 mm
Lichtstärke min. 175 cd
Kategorie 1a = Abstand zum Abblendlicht / Nebelscheinwerfer > 20 mm und
< 40 mm Lichtstärke min. 250 cd
Kategorie 1b = Abstand zum Abblendlicht / Nebelscheinwerfer < 20 mm
Lichtstärke min. 400 cd




Die vom Bus könnten Hella 2BA 001 240 301 sein,

2b also nur für rückwärtigen Anbau.

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 11:26
von Alex86
Da kommen Erinnerungen auf! : )
Sagmal Bulli.. welcher Geburtsjahrgang bist du denn und warst du im Schulsystem Kreis UN? Mir ist so als wäre man vielleicht nicht alzu weit voneinander entfernt gewesen.
Bei mir: 1986, Schulzentrum Nord /Unna und Anfahrt von Heeren aus.

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 15:32
von Bullitöter
Leider nein leider garnicht, bis auf Kreis Unna. 81er Jahrgang und Gesamtschule Schwerte von Ergste aus. Zwar nicht allzu weit auseinander aber doch ganz andere Ecken.

Wegen der Blinker. Gibts auch solch technische Angaben für hinten? Wo ist also der Unterschied? Vielleicht geht sowas ausnahmsweise über ne Sondereintragung, auch wenn die sonst bei Beleuchtung immer so tun als gäbs n Atomkrieg wenn man was dran macht.

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 18:40
von Hubra Pit
Helligkeitsangaben für hinten hab ich keine gefunden,
kann man also nicht miteinander vergleichen.


Reden wir heute mal über Fred,

er ist der Jüngste der drei Brüder,
obwohl er größer und schwerer ist.

Gestern machte er mit übel klingenden Geräuschen vorne rechts und schlagen im Lenkrad auf sich aufmerksam.
Da er das Arbeitsauto ist musste da heute mal nachgeschaut werden.

Mann erkennt sofort die artgerechte Haltung für einen Geländewagen.

Bild


Die rechte Antriebswelle klackert schon etwa ein halbes Jahr, aber nur mit Allrad und wenn er viel ziehen muss.
Vielleicht ist da ja was schlechter geworden.

Das kam gefallen als ich die Manschette zurück geschoben habe.

Bild


Also geschätzt ne halbe Schubkarre Dreck von den Teilen abgemacht und zerlegt.

Bild


So ganz gesund sieht das nicht mehr aus, da kommt jetzt ein neues Gelenk drauf und ab ins Lager.
Die passt bei allen dreien und ne neue war schon da.

Bild


Alles wieder schön zusammen, der soll noch dreieinhalb Jahre halten, wird bestimmt nicht ganz einfach.

Bild


Das ist seine absolut empfehlenswerte Hochgeschwindigkeitsbereifung.
Bei schnellem Fahren so ab 20km/h gibt es Geräusche,
und ab 50km/h Unruhe im Fahrwerk.

Bild


Also absolut nichts für die Straße,
da steht im Anzeigentext dabei:
"Höhenschlag und unruhiges Fahrverhalten sind keine Reklamationsgründe"

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 21:09
von Hubra Pit
Zum Glück ist es wieder etwas wärmer,
da kann man ja wieder mit Farbe schmieren.

Bild


Bild


Bild


Rückwand und Befestigung des Schwellerrohres.

Bild


Ein 60mm Rohr der Länge nach getrennt.

Bild


Erste Anprobe.

Bild


Trotz vielem Messen stimmts vorne und hinten nicht. :gruebel:

Zu weit raus.

Bild


Zu weit rein.

Bild


Nach dem Verschweißen waren dann noch einige Richtarbeiten notwendig.
Klötzchen unter legen und drauf fahren.

Bild


Nun sieht das schon besser aus, an zwei Stellen musste ich allerdings noch einschneiden und wieder
verschweißen.

Bild


Bild


Der passende Abstand zum Schweller,
vorne.

Bild


Hinten.

Bild

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 22:50
von Tjarnwulf
:like:
Finde gut, was du so treibst :10:

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 22:54
von Grimm
bin Mitleser.


tue er weiter.


schön datte dir schreibend mühe gibst.



:rollmops: :bier:

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 09:34
von Jeff
Lese seit Anfang immer gespannt mit.
Mach weiter so!

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 09:46
von Hubra Pit
Wehrte Mitleser,

Dank für die Anteilnahme.


Er wird weiter tun.


Schön wenn es andere interessant finden,
(wobei es nicht gefallen muss, ist ja mein Projekt)
gibt einem immer etwas Ansporn.

Re: Steff der Suzuki X-90 und seine Brüder...

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 12:26
von Alex86
Wie war das noch? Kaum berichtest du über so ein Dingen, sieht man die überall stehen. :-)
Bild