
Re: JOLF Update, oder es tut sich was.
192Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Re: JOLF
193Ich finde es echt super, dass du den Wagen so gewissenhaft fertig machst. Ich fand den ja schon immer gut!
Hau rein!
Gruß, wfe

Hau rein!
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: JOLF
194Tach erst mal bin stiller Leser dieses Freds.
Weiß ja nicht in wie weit du mit dem Schweißgerät umgehen kannst.
Aber ich würde die geknickten Schweißstellen nochmal aufschneiden und neu, gerade verschweißen.
Oder zumindest versuchen das gerade hin zu bekommen.
Oder soll das so bleiben ?
Weiß ja nicht in wie weit du mit dem Schweißgerät umgehen kannst.
Aber ich würde die geknickten Schweißstellen nochmal aufschneiden und neu, gerade verschweißen.
Oder zumindest versuchen das gerade hin zu bekommen.
Oder soll das so bleiben ?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.
Re: JOLF
195Da lässt sich doch auch bestimmt Einiges mit ein wenig Fingerspitzengefühl und nem Gleithammer bewegen...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220
Re: JOLF
197Ich hab schon überlegt n Blech drüber zu Braten, oder entlasstungsschnitte zu setzen, aber da das halt so ist wie es ist, bleibts auch so.
Ist ja nicht sooooo schlimm und es ist mit ehrlich gesagt, zuviel Arbeit, die Büchse auch noch vonn innen zu zerlegen.
Aber ab Montag wird dann alles einfacher!
Die Bühne kommt.
Ist ja nicht sooooo schlimm und es ist mit ehrlich gesagt, zuviel Arbeit, die Büchse auch noch vonn innen zu zerlegen.
Aber ab Montag wird dann alles einfacher!

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Re: JOLF / Jolle Jolanda
198Hihi! Da hat ja einer ganz stil und heimlich den Titel geändert!
HA ist nun mit Passatfedern bestückt, ist aber wohl zu hart, also wahrscheinlich neue Dämpfer und Golf/Jetta Federn, inklusive der Hülsen die der Erbauer da reingeklatscht hat. (hatte ja auch schon vor einiger Zeit die Idee, witzig wenn man das dann in einem anderen Auto findet)
Rückfahrleuchte tut! Zumindest Beifahrerseitig.
Fahrstufenanzeige funktioniert auch wieder und ist nun Rot.
Entspachtelt ist schon lange und neuer wieder drauf, aber erheblich weniger. Verschleifen muß ich nur noch den Feinspachtel.
Dann gehts ans grundieren, hier und da ist auch noch etwas Rost der versorgt werden will und die Bremsleitungen verlangen auch zuwendung. Sonst überleben die den Winter nicht!
Das gaaaaanz fürchterlich großes Problem ist gerade die Farbwahl... Ich hab echt keinen Plan!
Inspiriert mich bitte mal!

HA ist nun mit Passatfedern bestückt, ist aber wohl zu hart, also wahrscheinlich neue Dämpfer und Golf/Jetta Federn, inklusive der Hülsen die der Erbauer da reingeklatscht hat. (hatte ja auch schon vor einiger Zeit die Idee, witzig wenn man das dann in einem anderen Auto findet)
Rückfahrleuchte tut! Zumindest Beifahrerseitig.
Fahrstufenanzeige funktioniert auch wieder und ist nun Rot.
Entspachtelt ist schon lange und neuer wieder drauf, aber erheblich weniger. Verschleifen muß ich nur noch den Feinspachtel.
Dann gehts ans grundieren, hier und da ist auch noch etwas Rost der versorgt werden will und die Bremsleitungen verlangen auch zuwendung. Sonst überleben die den Winter nicht!
Das gaaaaanz fürchterlich großes Problem ist gerade die Farbwahl... Ich hab echt keinen Plan!


Inspiriert mich bitte mal!
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Re: JOLF / Jolle Jolanda
199Schweineri hat geschrieben:Hihi! Da hat ja einer ganz stil und heimlich den Titel geändert!![]()
HA ist nun mit Passatfedern bestückt, ist aber wohl zu hart, also wahrscheinlich neue Dämpfer und Golf/Jetta Federn, inklusive der Hülsen die der Erbauer da reingeklatscht hat. (hatte ja auch schon vor einiger Zeit die Idee, witzig wenn man das dann in einem anderen Auto findet)
Rückfahrleuchte tut! Zumindest Beifahrerseitig.
Fahrstufenanzeige funktioniert auch wieder und ist nun Rot.
Entspachtelt ist schon lange und neuer wieder drauf, aber erheblich weniger. Verschleifen muß ich nur noch den Feinspachtel.
Dann gehts ans grundieren, hier und da ist auch noch etwas Rost der versorgt werden will und die Bremsleitungen verlangen auch zuwendung. Sonst überleben die den Winter nicht!
Das gaaaaanz fürchterlich großes Problem ist gerade die Farbwahl... Ich hab echt keinen Plan!![]()
![]()
Inspiriert mich bitte mal!
manilagrünperleffekt.

Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....
Re: JOLF / Jolle Jolanda
200Das das hart wird wa doch klar wobei ich finde das es mit den normalen 32b federn ohne distance kit geht.
Mach vorne harte Dämpfer rein dann fährt sich das schon ganz anders,
Ich sprech da aus erfahrung, mit orginal dämpfern vorne fährsz du natürlich in den kurven nur auf einem vorderad.
EDIT sagt Bilder vom keil bitte!!!
Mach vorne harte Dämpfer rein dann fährt sich das schon ganz anders,
Ich sprech da aus erfahrung, mit orginal dämpfern vorne fährsz du natürlich in den kurven nur auf einem vorderad.
EDIT sagt Bilder vom keil bitte!!!