Öl verloren in nem Tempo, wie ich es noch nie erlebt habe - außer beim Öl ablassen natürlich.

Also musste die neu - ist ja mein Alltagsvehikel der Haufen. Leebmann sei dank nach 2 Tagen da.
Tja... nur leider waren draussen -14°C. Und ich hatte keinen Bock mehr als unbedingt nötig abzubauen um an den unteren Anschluss am Ölfiltergehäuse ranzukommen.
Mit richtig harten, kalten Fingern da unten rumzutasten/Schrauben ist... naja ein Erlebnis. Ich wills nicht mehr erleben müssen.

Da hab ich schon glück das ich Klavierpfoten hab.
Dazu aufpassen das man an der KGE und em zugehörigen Schlauch zum Ventildeckel nichts abricht da das Plaste bei den Temperaturen ja auch besonders schnell "Knack" macht - aber alles ganz geblieben.


Sonst bin ich wirklich äußerst zufrieden mit dem Fahrzeug. Hätte mir das einer im August 2016 gesagt, das ich den mal richtig gut finden würde... ich hätte ihn ausgelacht. Aber wirklich ein brauchbares Fahrzeug, spitze.
BMW beiseite, am Kadett gings auch weiter.
Gemacht hab ich schon : Drosselklappenpoti, Radio samt Bassrolle is drin (yeah das hab ich irgendwie vermisst, das geblauze

Machen will ich noch (wenn geliefert) den Leerlaufstellmotor, Verteiler samt Finger, Zündkabel, Zündspule.
Weil irgendwie läuft er ab und an mal unrund bei 1400-2000 u/min.
Falschluft schließ ich erstmal aus, hab nichts gefunden. Zum Glück kosten die Ersatzteile fast nichts

Neue Reifen hat er auch, bei 30€ pro Reifen für die Falken Sincera gibts nichts zu meckern. Richtiges Sparmobil das Teil. Alles kostet n Appel und n Ei, Steuren billig dank Euro 2, Versicherung unfassbar billig. Geil Geil Geil.
Dazu hab ich ihn heute mit Hohlraumwachs geflutet. Da ich eh die Schwellerverkleidung oben offen hatte um Cinch und Stromkabel zu legen hab ich schön durch die Schraubenlöcher in den Schweller reinjauchen können. Bis es an den Wasserabläufen nur so rausgesifft hat.
Dazu Radkästen, Radläufe, Tankrohranschhluss, Längsträger vorne, Dome, Wasserkastenecken - ach überall halt wo man hinkommt mit ner 1m Sonde an der Dose.
Auf der to-do-Liste stehen ausserdem noch die Sonnenblenden. Da ist eine schon so hässlig aufgeplatzt, ich will die Stickerbomben. Erst mit Panzertape bekleben um ne saubere Oberfläche zu erhalten und dann mit Stickern drüber. Mal sehen obs hält.
Belohnt hab ich mich heute wieder mit ausgiebigem rumgejuckel durch die Botanik. Sonne hat gelacht, also Mütze runter und genießen.
Ich fahr richtig gerne mit dem Ding obwohl ich vom BMW weiß Gott besseres gewöhnt bin.
Aber dieses rustikal-gemütliche Autofahren wo es hier und da mal knarzt und klappert, der 1600er mal rumspotzt... Herrlich



