Seite 19 von 128

Re: wrecks garage

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 13:25
von Helge
Der Korb vorne sieht aus wie ein Papierkorb aus nem öffentlichen Klo :-) (Die Dinger, die immer unter den Papierhandtuch-Spendern hängen)

;)

Re: wrecks garage

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 14:08
von wrecksforever
Helge hat geschrieben:Der Korb vorne sieht aus wie ein Papierkorb aus nem öffentlichen Klo :-) (Die Dinger, die immer unter den Papierhandtuch-Spendern hängen)

;)
Da hast du recht, ist aber original Honda-Zubehör aus den 80ern. :-)

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 23:12
von wrecksforever
Nach der Erholungswoche nach der Techno-Classica und darauf folgender Frühjahrsputz- und Aufräum-Woche nun auch mal wieder was von mir:

Das komplette Headquarter hat nun Teppich (dank der Scirrocco 1 IG vom Nachbarstand auf der TC). So lässt es sich gemütlich schrauben und wenn er dreckig ist, kommt einfach ein neuer Boden rein.

Ich habe den ehemaligen Bamako-Polo heute weiter geschlachtet, der diesmal komplett zerlegt wird:

Bild

Bild


Der Motor geht an einen Kumpel, der heute auch geholfen hat:

Bild


Die Lead-Roller werden auch immer mehr:

Bild


Neben dem großen mit Motorradzulassung habe ich nun noch mehrere Fünfziger, einer fährt schon und ist versichert, er dient zum Brötchenholen hier im Ort. Vielleicht bringe ich einen mit zum Rust `NRoll....

Feierabend für heute:

Bild


Am Donnerstag kommt der Willys von Titanfingerman, da muss das Verteilergetriebe raus...

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 15:28
von jambo
will auch wieder zweirad fahren..wird zeit das ich mir meine lead wiederhol nach meinem Umzug...und Teppich geht immer, hab ich bei mir auch schon verteilt... :-)

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 17:04
von dreiradfahrer
Teppichboden in der Werkstatt haben wir vor einiger Zeit nach einem kleinen "Flächenbrand" abgeschafft, ein mit Öl- und Benzinresten getränkter Teppich und der große Elektrodenbruzzer sind halt einfach kein gutes Team (bzw. ein sehr feuriges) ... ;-)

aber ne schöne Werkstatt habt ihr, und schöne Rollers stehen auch rum, das kann eigentlich nur bedeuten das da nette Leute mit Geschmack werkeln :top:

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:56
von wrecksforever
Beim Schweißen wird auf der rechten Seite der Teppich aufgerollt, das ist klar. Ich trenne auch strikt Farben/Benzin/Öl nach Seiten. Ich habe keine Lust, dass das Teil abbrennt, ist ja schließlich mein Eigentum.
dreiradfahrer hat geschrieben:
aber ne schöne Werkstatt habt ihr, und schöne Rollers stehen auch rum, das kann eigentlich nur bedeuten das da nette Leute mit Geschmack werkeln :top:
Danke, da könntest du recht haben! :-)

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: So 15. Apr 2012, 20:50
von wrecksforever
Ich bin da auch vorsichtig. Benzin und brennbare Tools wie Verdünnung werde ich demnächst in meinen Mülltonnen-Schuppen auslagern. Meine Garage hat einen Vorteil: Da wir immer mit offener Tür arbeiten, ist es immer gut belüftet. Einen Feuerlöscher habe ich direkt am eingang stehen.

Momentan ist die Hütte voll:

Der Jeep von Titanfingerman ist zur Überholung des Verteilergetriebes hier, außerdem werden Teile am Unterboden saniert, an die man bei eingebautem Getriebe nicht rankommt. Bei dem Jeep handelt es sich um eine echte "rolling-restauration".

Bild


Der Polo wird bis auf die letzte Schraube demontiert. Das Heck steht schon in Blechscheiben im Keller. Nun fehlen nur noch die Demontage der vorderen Radaufhängung, der Lenksäule und des Lenkgetriebes. Langsam reicht es dann auch mit Polo-Ersatzteilen... :-)

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: So 15. Apr 2012, 22:59
von titanfingerman
wrecksforever hat geschrieben: Der Jeep von Titanfingerman ist zur Überholung des Verteilergetriebes hier, außerdem werden Teile am Unterboden saniert, an die man bei eingebautem Getriebe nicht rankommt. Bei dem Jeep handelt es sich um eine echte "rolling-restauration".
Genau, das Ding muss rollen :high5:

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 23:40
von wrecksforever
Dicker-Trompeter hat geschrieben:Ich glaub ich muss ma vorbeikommen und mir das alles zeigen lassen :jubel2:
Mach das! Am besten vorher anrufen, momentan habe ich wenig Zeit.

Habe heute den weißen Polo zu Ende geschlachtet. Alles ist ausgebaut und eingelagert, denn den Gas-Polo möchte ich noch eine Weile fahren. So habe ich z.B. Front und Heck abgetrennt, um es im Fall eines Unfalls verwenden zu können. Für ein 20 Jahre altes Auto ist das Blech wirklich in gutem Zustand. Der Polo 86c 2 F ist aber auch Rostvorsorge von VW in den besten Jahren....

Bild

Bild


Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 13:53
von wrecksforever
So, der Jeep ist wieder draußen:

http://www.youtube.com/watch?v=_MUIowAH ... plpp_video

Der weiße Polo ist in scheibchenweise im Keller verstaut, die Roller sind im Einsatz....

In der Garage in Essen steht noch mein blauer Marbella, den ich jetzt auch schon 1 oder 2 Monate habe und gegen einen roten Polo getauscht habe:

Bild


G-Kat Euro 2, 41 PS, fährt...

Im Headquarter war also jetzt Platz. Ich habe mich nach längerer Überlegung entschlossen, mir ein neues Fahrzeug zuzulegen:

Bild


Was ist es?

Gruß, wfe