Seite 18 von 33
Re: Alte Autos und so: Rostbekämpfung
Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 07:05
von weichei65
Wird langsam.
Auch wenn der Golf dich gern mal nervt: Der wird irgendwann von der Dauerbaustelle zur treuen Opferanode. So wie bei meinem Caddy...
100 Mal über verkaufen nachgedacht, aber immer wieder zum Schluss gekommen, das keine bessere Lösung in Sichtweite erscheint.
Ich geh dann nach Feierabend mal weiterbördeln. Vorher muss ich aber noch eine Einbauanleitung für Fensterschachtleisten übersetzen, es gibt Leute die sowas brauchen...
Re: Alte Autos und so: Rostbekämpfung
Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 22:01
von Eigengewächs
Hm - die Stelle ist sowas von bescheiden zu schweissen

immer die Achse und Bremstrommel im Kreuz, kein vernünftiges Licht unterzubringen... ekelhaft
Re: Alte Autos und so: Rostbekämpfung
Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 22:35
von Frankass
Crazy, alter. Derber Aufwand für das Teil aber damit sollte an der Stelle erst mal Ruhe sein. Sauber gemacht!
Re: Alte Autos und so: Rostbekämpfung
Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 09:50
von Pfuscher
Moin
Hast du nicht deinen Golf 2 mit einem Dieselmotor ausgerüstet?
Was musstest du übernehmen?
Ich habe das gleiche vor weil mein Motor noch sehr gut ist aber die Karosse absolut gar ist ..
mfg
Jonas
Re: Alte Autos und so: Rostbekämpfung
Verfasst: So 14. Okt 2018, 21:08
von weichei65
Ich war ja dabei...
Motor. Ganz komplett, mit Anlasser (hat Mehrleistung) und so. Falls du nen 1300er umbauen willst, auch Getriebe & Wellen.
Motorkabelbaum
KI
Glührelais
KI-Kabelbaum (sicherheitshalber, nicht immer nötig)
Kraftstoffleitungen, Filter und Halter
Tank oder dessen Deckel innen
Einfüllstutzen
Abgasanlage
Federn VA (Farbkennung..)
Mir fällt sicher nch was ein..
Re: Alte Autos und so: Rostbekämpfung
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:48
von Pfuscher
Den Pedalbock auch ?
Deine Auflistung ist echt gut.
Mein Plan war es den Kompletten Motor samt Getriebe und Antriebswellen zu übernehmen.
So wenig aufwand wie möglich.
Vlt klappt das nicht so wie gedacht aber zum glück habe ich das ganze Auto da und muss so nichts kaufen ..
Außer natürlich den Kandidaten zum Motor umbau
Re: Alte Autos und so: Rostbekämpfung
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:41
von Bullitöter
Besorg dir einfach nach Möglichkeit ne Basis mit 827er Motor, also keinen 1,3er. Das spart ne Menge Aufwand. Pedalbock müsste immer gleich sein, aber die Bremse isses zB. nich.
Re: Alte Autos und so: Rostbekämpfung
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:18
von Fuchs
Hat der Diesel nicht auch den Bremskraftregler, den der 1,3er nicht hat?
Dann brauchst Du auch die Hinterachse.
Re: Alte Autos und so: Rostbekämpfung
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:37
von weichei65
Der BKR war ein Extra bei Saugdiesel und den Turbos bis 70 PS. Saugdiesel haben den fast nie....
Bremse ist beim 1,3 allerdings nur mit dem Saugdiesel identisch. Darüber gabs 12mm Scheiben, da hat der Holger recht. Also bei 1,1/1,3 auch tauschen(samt Achsschenkel!)...
Re: Alte Autos und so: Rostbekämpfung
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:58
von Bullitöter
Ein 111er als Basis is einfach n Nerviger Sackstand.
Du baust halt alles von Motorhaltern über Auspuff und Teile der Bremse in den neuen um.
Nem 827er (außer den Schweinedieseln) hängste den Motor samt Getriebe um, baust vorn ggf. noch innenbelüftete Scheiben drauf (alles andre is nur was für Flachlandschleicher) tauschst den Kat wenn du pedantisch bist und bis fertig. Ich würde noch die Strippe für die Glühled zum KI legen wenn nicht vorhanden, aber brauchen tut man die ja eigentlich nicht.