Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Audi 80 B4-er macht mal wieder den Freischwimmer

171
Machst du richtig, die B4 waren, wie schon 32b oder Typ81/89 nicht für die Solidität ihrer VA bekannt, neue Fahrschemel- und Querenkergummis sind da sicher nicht schlecht. Nur gut, das der Kram für die Wackelachse selbst original nicht teuer ist. Ich hab die beim 32b(fast identisch!) manchmal schon nach 100tkm und 15 Jahren neu gemacht. Ergebnis: Neues Auto....

Domlager kannst du übrigens bei heutiger Qualität gern auch mal nach einem Jahr Standzeit wechseln, hatte ich erst. Und das war kein Scheiss aus dem Netz sondern Material vom Teilehändler meines Vertrauens....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Audi 80 B4-er macht mal wieder den Freischwimmer

172
Muessen die ha Lager nicht mit einer gewissen vorspannung verbaut werden?
Sprich Schrauben erst anziehen wenn der Wagen wieder am Boden steht?
Beim Golf ist das sowohl bei den ha Lagern als auch bei den vorderen querlenkerlagern der fall.
Ansonsten ist ein hoeherer Verschleiß vorprogrammiert.

Aber wenn du noch ne Komponente uebrig hast die alt ist wuerde ich die auch als erstes machen und sehen was es bringt(bevor ich bereits ersetzte teile wieder rausreiße).

Viel Erfolg auf jeden fall bei der Reparatur! :top:
Bild

Re: Audi 80 B4-er macht mal wieder den Freischwimmer

173
Alles Arsch :heul:

Hatte den Wagen vorhin auf ner Bühne , Vorderachse ist soweit ok bzw nichts was ein derart verschissenes Fahrverhalten auslösen könnte .
Kein Spiel oder ähnliches , da die teile aber da sind wird das bei Gelegenheit neu gemacht .
Jetzt kommt's aber : die hinterachsbuchsen sind genauso weich und scheisse wie vor dem Tausch :koppab:
Ich raffe das nicht , das sind orginalteile vom freundlichen für teuer Geld , kein Schrott aus der Bucht .
Auf das festziehen bei stehendem Fahrzeug habe ich auch geachtet , kenne ich noch von den e 34 aus der Lehre .
Ich habe das Gefühl das sich sportfahrwerk und orginal ha Lager nicht so recht vertragen .
Hat jemand ne gute Bezugsquelle für Powerflexlager ?
Ich denke dann sollte da hinten Ruhe sein . Ich könnte nen Schwall in die Ecke Kotzen !!!!!!
Arbeit umsonst sowas hasse ich .
In diesem Sinne ....... Alles Arsch ;-)
Grüße Hannes
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Audi 80 B4-er treibt mich in den Wahnsinn

176
Meinst du echt ih sollte da Kleber rein hauen :gruebel: ? Die powerflex teile sind gar nicht so teuer meiner Meinung nach .
Der Ausbau der "alten" Lager sollte ja auch recht gut gehen nach der kurzen zeit die sie erst drinnen sind ;-)

Mal ein bisschen off topic:
Haben heute in der firma nen Edo competition Cayenne verkauft . Kiste musste zum Service bei Porsche und da hab ich mir gedacht : lass die den TÜV grad mitmachen , haste keinen Stress mehr. Weit gefehlt :-) Anruf von Porsche : ihr Cayenne ist nicht Straßenzugelassen , ich dann : warum sollte der nicht Straßenzugelassen sein? Ja , das bodykit von Edo hat keine kba Nummern ! Ok , da haben wir wohl ein Problem . Hab dann erstmal aufgelegt und bei Edo angerufen . Man sagte mir dort man kenne den Wagen und wundert sich das er in Deutschland läuft, denn er war eigentlich für die Emirate bestimmt ;-) Sachen gibt's sag ich euch !!!!! Ende vom Lied : ich habe für ganz großes Geld bei Porsche zwei Stoßstangen geordert und lasse den Karren Rückbauen ,da der Kunde natürlich auf sein gekauftes und bezahltes Fahrzeug besteht !!!!!
Da könntest du Kotzen .
Grüße Hannes
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Audi 80 B4-er treibt mich in den Wahnsinn

178
bnoob hat geschrieben:Und was macht der Kunde dann, der ja eigentlich wahrscheinlich den Edo-Satz wollte? Sich später mal um ne Einzelabnahme kümmern? :gruebel:
Wahrscheinlich wird er das versuchen müssen :-)
Hätte es ja gerne für den Kunden erledigt aber bei 10000 Verkäufen im Jahr ist es immer schwierig so was nebenbei noch zu erledigen bzw. So was zu betreuen :nein:
Er hat das ganze aber recht locker gesehen da er ja die Stoßstangen mitbekommt und im Endeffekt damit machen kann was er will ;-)
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Audi 80 B4-er treibt mich in den Wahnsinn

179
Moin,

Nachdem ich jetzt schon über vier Wochen mit der etwas Schwammigen Hinterachse unterwegs bin hab ich heute endlich die Powerflex Lager bestellt :king:

Habe heute Morgen einfach mal nen Besuch beim Freundlichen gemacht weil ich die Ursache wissen wollte.
Die defekten Lager bzw. das Fahrverhalten hab ich mir selbst zuzuschreiben :kotz:
Ist mir fast etwas peinlich aber aus Fehlern lernt man .
Wir haben die Lager einfach schön in die Hinterachse gebastelt und nicht auf die Einbaurichtung geachtet, also falsche Belastung des Lagers was dazu führt das von Anfang an erhöhtes Potenzial zum Verschleiß da war.
Übrigens , die Powerflex sind aus Vollmaterial und haben keine Einbaurichtung , da können selbst so Pfeifen wie Ich nix Falsch machen :-)

In diesem Sinne

Grüsse Hannes
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Audi 80 B4-er treibt mich in den Wahnsinn

180
Hannes Knoedel hat geschrieben:Moin,

Nachdem ich jetzt schon über vier Wochen mit der etwas Schwammigen Hinterachse unterwegs bin hab ich heute endlich die Powerflex Lager bestellt :king:

Habe heute Morgen einfach mal nen Besuch beim Freundlichen gemacht weil ich die Ursache wissen wollte.
Die defekten Lager bzw. das Fahrverhalten hab ich mir selbst zuzuschreiben :kotz:
Ist mir fast etwas peinlich aber aus Fehlern lernt man .
Wir haben die Lager einfach schön in die Hinterachse gebastelt und nicht auf die Einbaurichtung geachtet, also falsche Belastung des Lagers was dazu führt das von Anfang an erhöhtes Potenzial zum Verschleiß da war.
Übrigens , die Powerflex sind aus Vollmaterial und haben keine Einbaurichtung , da können selbst so Pfeifen wie Ich nix Falsch machen :-)

In diesem Sinne

Grüsse Hannes



konfuzius sagt: nur wer nix macht, macht keine fehler! :schlaupuper:
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....