Seite 17 von 23

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 21:39
von Eigengewächs
Ich mag die lachenden Autos - ;) d
Gefällt sehr - Front und Heckschürze vorallem, auch die Räder.
Die Heckleuchten fand ich vorher aber schöner, weil der weiße Streifen unten die Linie versaut.

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:58
von Dennis
Burt hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, dass damit so viel geht.
Damit geht eigentlich noch deutlich mehr, einmal haben wir es ja schon am Lancer C62 meiner Frau übertrieben:
Bild
Bild
Bild
Bild
So mit tief, breit, laut,clean und mit 2l 16v. Aber bei dem weißen ist die Zielrichtung eine andere . . . umgebaut ja, aber alltagstauglich, spaßtauglich und evtl. hinterher auch mal H-tauglich trotz Umbau.

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:38
von roneighty
Beide echt schick !

der Weiße neue bock ist ja mal total geil,... ick mag die dinger ! ! !
endlich gibt es mal was neues aus dem hause :-)

lass uns auf dem Laufenden...
aber was wurde aus der Nachfolger lancer den du hast / bauen wolltest für den Alltag?
:bilder:

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 12:32
von Dennis
Der CA0 Lancer steht mit leergeräumten, entmausten Innenraum und einem auf 9x16 gezogenen Radlauf auf dem Hof und wartet auf weitere Zuneigung. Da war mir ja dann der grüne Cuore und jetzt der weiße Lancer dazwischen gekommen.

Nach dem Lancer muss ich erstmal noch was am Haus machen. Aber danach ist der CA0 nächstes Jahr wieder dran.

Alltagswagen wird er nicht mehr, dass ist hoffentlich für ne lange Zukunft der weiße, aber herrichten werde ich ihn, vielleicht für Saisonzulassung oder so.

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 21:28
von roneighty
Ah okay , kuuhl :-)

dachte schon hab wieder was verpasst,... stellte mit erstaunen fest das Cuore ja auch wieder weg ist :-)
ist an mir vorbeigangen leider...

aber wir dürfen gespannt sein :-)

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 21:50
von Dennis
Der grüne Cuore musste den Lancer inkl. Reperaturteile gegenfinanzieren. Und aktuell hab ich sogar noch Guthaben :king: .

Eigentlich ist der weiße Lancer was für Kle's "Low Budget Karre" Blogkategorie, hat mich bisher ca. 350 € gekostet. :pompom:

Also Anschaffung und Rep.-Teile. Lagerware und Bier für die Kollegen nicht mitgerechnet. :verlegen:

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 13:37
von Dennis
Und weiter im Text, am Lancer wartet nächste Woche noch einiges an Arbeit auf mich:
Bild
Um mich etwas zu motivieren habe ich gestern schonmal mit den Seitenblinker angefangen:
Bild
Die orangen Seitenblinker haben mich am weißen Auto mit weißen Frontblinker schon etwas gestört. Da es für den C60 ja keinen weißen Seitenblinker gibt, habe ich mir welche für den CS0 besorgt. Die passen in die Blinkerlöcher und sind schön flach. Um die Blinker verbauen zu können muss die Aufnahme der Lampenfassung am Blinker etwas bearbeitet werden, was aber kein Problem darstellt, ist ruckzuck gemacht.

Jetzt also der Lancer mit weißen Seitenblinkern:
Bild
Bild
Bild
Das ganze etwas ausfühlicher dargestellt findet ihr in der neusten Folge vom Mitsu-Rulz TV:
https://youtu.be/s2WWPKB4X3U?list=PLD9k ... F8rXW5MNGs" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 21:56
von Dennis
Ach Leute, hier im Threat schleift es schon wieder.

Deshalb noch als Nachtrag:

Ich hatte ja das GTi Getriebe in den Lancer gebaut. In das GTi Getriebe passen aber die 1,5er Antriebswellen nicht, deshalb hatte ich die Wellen ja auf CA0 Innengelenke umgebaut. Was ich nicht bedacht hatte, ist das die kurze Welle auf der Beifahrerseite beim GTi kürzer ist. Konzequenz beim fahren war in Linkskurven ein Klacken von rechts, da bei eingeschlagenen Rädern die Welle zu weit in das Innengelenk drückte.

Aus diesem Grund hatte ich nochmal das Lager durchforstet nach einer kürzeren Antriebswelle. Gefunden hatte ich eine Welle vom C77 Allrad Lancer, die war ca. 2,5 cm kürzer. Diese habe ich jetzt mit CA0 Innengelenk und Achsmanschetten von einem Galant E32A im Lancer verbaut.

Bilder hab ich irgendwie nicht gemacht, aber dafür das ganze in laufendem Bild festgehalten:

https://youtu.be/5WFlVLxyLMk" onclick="window.open(this.href);return false;

Soweit zum Lancer. Ich vermute schraubertechnisch wird es das für dieses Jahr gewesen sein, denn zwischen den Feiertagen ruft die Familie und die Arbeit (Notdienst mit Präsenzzeit).

Da bleibt mir nur euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch zu wünschen. Zusammen mit meine Jungs von Mitsu-Rulz haben wir ein Weihnachtsvideo für alle Freunde und Bekannte gemacht, welches ich gern auch an euch richten möchte:

https://youtu.be/YV6Uo_7xGgo" onclick="window.open(this.href);return false;

In dem Sinne: "Ho, ho, ho und frohe Weihnachten!"

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 10:27
von roneighty
Netter JOB den du da machst, verfolge das immer sehr gerne ! :-)

weiter so und ebenfalls frohes fest und guten rutsch ! :like:

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 07:12
von Harry Vorjee
Moin mein bester,

hinterher ist es doch immer wieder ein tolles Gefühl, wenn man durch solche Tüftelein und Friemelein ein passendes Ergebnis findet !!!

Dir und allen deinen Lieben natürlich auch ein Frohes Fest.
Bei mir ist auch erstmal Schrauberpause bis ins nächste Jahr, das hat sich meine Familie auch verdient :verlegen: .
Aber im nächsten Jahr geht es dann wieder in die Vollen :-)

Harry Vorjee