Re: der Hippster, Engine out & Fury Road
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 17:51
Hier wird doch schon wieder hinter meinem Rücken gemauschelt.....
So gestern war es soweit Roadtrip....
Nach dem Frühstück und dem ausgiebigem Kraulen der Katz ging es bei Sonnenschein los.
Mal wieder die A3. Ich weiß nicht wie oft ich diese Gasse in diesem Jahr schon rauf und runter gedonnert bin.
So wütend sieht die Bahn gar nicht aus.

Der Fiesta lief gut und da sein Ende beschlossene Sache ist bekam er mal kräftig auf die Fresse.
Seit gestern weiß ich das die Möhre im 5. Gang in den Begrenzer dreht und das dann ca. 195km/h aufm Tacho stehen. Ist nicht spaßig in dem Kübel und ich auch nicht mein Ding und so pendelte sich die meist gefahrene Geschwindigkeit bei ca. 170km/h ein. In einem Fiesta!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich war aufm Sprung bei Erwin und Flauko, Bilder gibt es davon keine, aber die beiden brauchen einen Tread-Schreibe-Zwang. Ziemlich geil was da so rumsteht.......
Als ich in Mainz angekommen war, irgendwo mitten in der gar nicht mal so schönen Innenstadt und laut Navi nur noch 6 Minuten vom Zeil entfernt rif mich KLE an. Mitten im Gespräch, Handy aus
Ab jetzt war ich der Fury auf der Road
Ich bin zu ner Tanke und hab den arabisch stämmigen Tankwart dazu genötigt mir den Weg auf Google Maps rauszusuchen.
War nicht weit weg, zweimal rechts dann gleich links. Dumm nur denn nix von dem was er mir erklärt hatte war angeschrieben.
Nach ca. 30 Minuten Irrfahrt hatte ich es doch geschafft. War sowieso klar, als Berufskraftfahrer kommt man immer an sein Ziel.
Dort warteten schon zwei Supercoole Siegertypen.

Der Motor den Burt mir mitgebracht hatte wurde in den Fiesta geladen und irgendwie gesichert.
Was dem Berufskraftfahrer meistens fehlt sind Zurrmöglichkeiten....
Dicker Brocken im Arsch.


Bezahlung wie abgesprochen und wie hier jeder weiß, nur wenn ein Glas Rollmops übergeben wird ist es ein gutes Geschäft

Dann kam das was Bernd in seinem Blog geschrieben hat....
Aber ich habe etwas gelernt...
z.B. Bernd hat nen Kurzen

Na ja zumindest ein kurzes Abschleppseil
Und Burt sieht immer aufregend gut aus, ganz egal worin er sitzt.

Kurz nach 17:00Uhr ging es bei wildem Schneetreiben Richtung Schweinfurt...
Was ein gegurke, teilweise so viel Schnee das man weder Straßenmarkierungen noch Wegweiser erkennen konnte.
Lustig war auch ein Wohnmobil das deutlich schneller als alle anderen auf der ungeräumten linken Spur vorbei zog nur um paar Meter weiter entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zu stehen
3 Stunden für 150km.
Winter halt.
Ich musste im Schweinfurter Speckgürtel ein Stück über eine ungeräumte (das Wort kommt noch öfters) Straße fahren.

Der Umstand einen relativ kleinen Wagen mit relativ viel Leistung auf relativ breiten Rädern ergibt ein durchaus nicht unspaßiges Fahrverhalten.
Dazu später mehr....
Gegen halb Neun war ich bei Mr. Chilli.
Der Kerl plüderte mal wieder sein Lager für mich und ich bekam Kistenweise Teile für den TD. Luftfilterkasten, Schläuchen, Ölwanne bla bla bla.

Vielen Dank an der Stelle, man kann vom Chilli halten was man will, wenn man Hilfe oder Teile braucht ist er oft der Mann der Stunde...
Die Heimfahrt vom Chilli war solang ich auf der Autobahn unterwegs war kein Problem, trotz Schneefall....
Anders sah es dann auf der Landstraße aus.
Im Landkreis Forchheim ist es nämlich Gesetz das fallender Schnee und der Winterdienst eine respektable Distanz zueinander waren.

Ne Stunde für 22km
Na ja egal gegen 23:45 Uhr war ich wieder daheim...
Noch mal kurz ein Wort zum Fiesta. Der hat ordentlich auf die Fresse bekommen und wird nicht mehr geschont.
Beim ausrechnen des Verbrauchs stand eine aberwitzige schier unglaubliche Zahl auf dem Taschenrechner. 5,5Liter.
Und ich dachte mehr als 5 Liter wären Konstruktionstechnisch nicht möglich.
Und ich muss die Hütte nicht mehr schonen.
Ich sprach ja das Fahrverhalten auf ungeräumten Straßen an.
Wenn es geht, fahre ich eben ungeräumte Straßen.
z. B. nach dem Einkaufen

Die breiten Reifen (immerhin 195 / 50 R15) sind zwar nicht das beste im Schnee, hier würden schmalere Reifen mehr Sinn machen, aber es ist doch spaßig. Anfahren, dritter Gang und spulen lassen
Mal braucht nicht zwingen 236 PS und 20 Liter Durchschnittsverbrauch um Spaß zu haben.
Lustig ist auch die Hinterachse, die ist ziemlich unruhig. Sprich Lenkt man Zuviel ein oder tippt kurz mit dem Linken Fuß die Bremse an kann man die Schleuder richtig gut quer stellen
Aufpassen muss man aber schon, sonst hat man einen Dreher.
Aber das Fahrverhalten nahe des Grenzbereichs ist bei einem Ma/Sarah)Ti schon immer kritisch gewesen.
So zum Roadtrip wars das erstmal.
Was mir dem neuen Motor bisher geschah erzähl ich euch gleich nach der nächsten Maus.
So gestern war es soweit Roadtrip....
Nach dem Frühstück und dem ausgiebigem Kraulen der Katz ging es bei Sonnenschein los.
Mal wieder die A3. Ich weiß nicht wie oft ich diese Gasse in diesem Jahr schon rauf und runter gedonnert bin.
So wütend sieht die Bahn gar nicht aus.

Der Fiesta lief gut und da sein Ende beschlossene Sache ist bekam er mal kräftig auf die Fresse.
Seit gestern weiß ich das die Möhre im 5. Gang in den Begrenzer dreht und das dann ca. 195km/h aufm Tacho stehen. Ist nicht spaßig in dem Kübel und ich auch nicht mein Ding und so pendelte sich die meist gefahrene Geschwindigkeit bei ca. 170km/h ein. In einem Fiesta!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich war aufm Sprung bei Erwin und Flauko, Bilder gibt es davon keine, aber die beiden brauchen einen Tread-Schreibe-Zwang. Ziemlich geil was da so rumsteht.......
Als ich in Mainz angekommen war, irgendwo mitten in der gar nicht mal so schönen Innenstadt und laut Navi nur noch 6 Minuten vom Zeil entfernt rif mich KLE an. Mitten im Gespräch, Handy aus

Ab jetzt war ich der Fury auf der Road

Ich bin zu ner Tanke und hab den arabisch stämmigen Tankwart dazu genötigt mir den Weg auf Google Maps rauszusuchen.
War nicht weit weg, zweimal rechts dann gleich links. Dumm nur denn nix von dem was er mir erklärt hatte war angeschrieben.
Nach ca. 30 Minuten Irrfahrt hatte ich es doch geschafft. War sowieso klar, als Berufskraftfahrer kommt man immer an sein Ziel.
Dort warteten schon zwei Supercoole Siegertypen.

Der Motor den Burt mir mitgebracht hatte wurde in den Fiesta geladen und irgendwie gesichert.
Was dem Berufskraftfahrer meistens fehlt sind Zurrmöglichkeiten....
Dicker Brocken im Arsch.


Bezahlung wie abgesprochen und wie hier jeder weiß, nur wenn ein Glas Rollmops übergeben wird ist es ein gutes Geschäft





Dann kam das was Bernd in seinem Blog geschrieben hat....
Aber ich habe etwas gelernt...
z.B. Bernd hat nen Kurzen

Na ja zumindest ein kurzes Abschleppseil
Und Burt sieht immer aufregend gut aus, ganz egal worin er sitzt.

Kurz nach 17:00Uhr ging es bei wildem Schneetreiben Richtung Schweinfurt...
Was ein gegurke, teilweise so viel Schnee das man weder Straßenmarkierungen noch Wegweiser erkennen konnte.
Lustig war auch ein Wohnmobil das deutlich schneller als alle anderen auf der ungeräumten linken Spur vorbei zog nur um paar Meter weiter entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zu stehen

3 Stunden für 150km.

Ich musste im Schweinfurter Speckgürtel ein Stück über eine ungeräumte (das Wort kommt noch öfters) Straße fahren.

Der Umstand einen relativ kleinen Wagen mit relativ viel Leistung auf relativ breiten Rädern ergibt ein durchaus nicht unspaßiges Fahrverhalten.

Gegen halb Neun war ich bei Mr. Chilli.
Der Kerl plüderte mal wieder sein Lager für mich und ich bekam Kistenweise Teile für den TD. Luftfilterkasten, Schläuchen, Ölwanne bla bla bla.

Vielen Dank an der Stelle, man kann vom Chilli halten was man will, wenn man Hilfe oder Teile braucht ist er oft der Mann der Stunde...

Die Heimfahrt vom Chilli war solang ich auf der Autobahn unterwegs war kein Problem, trotz Schneefall....
Anders sah es dann auf der Landstraße aus.
Im Landkreis Forchheim ist es nämlich Gesetz das fallender Schnee und der Winterdienst eine respektable Distanz zueinander waren.

Ne Stunde für 22km

Na ja egal gegen 23:45 Uhr war ich wieder daheim...
Noch mal kurz ein Wort zum Fiesta. Der hat ordentlich auf die Fresse bekommen und wird nicht mehr geschont.
Beim ausrechnen des Verbrauchs stand eine aberwitzige schier unglaubliche Zahl auf dem Taschenrechner. 5,5Liter.
Und ich dachte mehr als 5 Liter wären Konstruktionstechnisch nicht möglich.

Und ich muss die Hütte nicht mehr schonen.
Ich sprach ja das Fahrverhalten auf ungeräumten Straßen an.
Wenn es geht, fahre ich eben ungeräumte Straßen.
z. B. nach dem Einkaufen


Die breiten Reifen (immerhin 195 / 50 R15) sind zwar nicht das beste im Schnee, hier würden schmalere Reifen mehr Sinn machen, aber es ist doch spaßig. Anfahren, dritter Gang und spulen lassen

Mal braucht nicht zwingen 236 PS und 20 Liter Durchschnittsverbrauch um Spaß zu haben.
Lustig ist auch die Hinterachse, die ist ziemlich unruhig. Sprich Lenkt man Zuviel ein oder tippt kurz mit dem Linken Fuß die Bremse an kann man die Schleuder richtig gut quer stellen

Aufpassen muss man aber schon, sonst hat man einen Dreher.
Aber das Fahrverhalten nahe des Grenzbereichs ist bei einem Ma/Sarah)Ti schon immer kritisch gewesen.
So zum Roadtrip wars das erstmal.
Was mir dem neuen Motor bisher geschah erzähl ich euch gleich nach der nächsten Maus.