Seite 16 von 34
Re: der tiefe (e28) von den toten auferstanden
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 20:39
von Andy
Soooo gut sind sie auch nicht geworden. Man muss schon n Meter von den Felgen wegstehen
Zum Abkleben habe ich übrigens klare, selbstklebende Folie genommen. Ist so ne Folie um (Schul)Bücher drin einzuschlagen. Hab die bewusst genommen weil sie halt nicht sehr bzw. zu stark klebt und ich nicht Gefahr laufe den grünen Lack sofort wieder mit abzuziehen. Hat allerdings auch zur Folge das die Karos an einigen Stellen eben nicht vernünftig geklebt haben und Lack hinter gelaufen ist oder Sprühnebel hinter gekommen ist. Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden

Re: der tiefe (e28) von den toten auferstanden
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 22:13
von Jeff
Kleiner Tipp:
Wenn du abgeklebt hast nochmal kurz mit Grün drüber und dann erst schwarz drauf.
Dann läuft dir das Grün unter die Folie und kein schwarz.
Krigst dann auch scharfe Kanten hin.
Re: der tiefe (e28) von den toten auferstanden
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 22:20
von iguana
bringst du eine von den hinteren felgen vllt mit? ums mal live zu sehen?
Re: der tiefe (e28) von den toten auferstanden
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 22:29
von Andy
Jeff hat geschrieben:Kleiner Tipp:
Wenn du abgeklebt hast nochmal kurz mit Grün drüber und dann erst schwarz drauf.
Dann läuft dir das Grün unter die Folie und kein schwarz.
Krigst dann auch scharfe Kanten hin.
Zu spät!

Aber ein guter Tipp für die Zukunft, danke!
Re: der tiefe (e28) von den toten auferstanden
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 23:07
von Jeff
Hast also alle fertig bekommen.
Na dann ran an der 28er.
Re: der tiefe (e28) von den toten auferstanden
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 23:10
von iguana
ihm fehlt doch das gummi

Re: der tiefe (e28) von den toten auferstanden
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 20:40
von Andy
Logbuch des Käpt'n,
wir schreiben Kilometerstand 281070
Der Klumpen mieft seit einiger Zeit nach Kraftstoff. Das Zeug ist zu teuer um es in der Umwelt zu verteilen. Es wurde Kraftstoffaustritt im Motorraum diagnostiziert. Kraftstoffschlauch erneuert und gut is. Fehler behoben.
Wo die Haube schonmal offen steht die (über)lebenswichtigen Flüssigkeitsstände kontrolliert. Weiterhin kein Kühlflüssigkeitsverlust festzustellen. Ölstand zeigt ca 1/3 vor Minimum. Einfach mal nen knappen halben Liter draufgekippt der noch vom letzten Ölwechsel übrig war.
Damit hat der "neue" Motor jetzt knappe 12500km in seiner neuen Umgebung gelaufen und im Hinblick auf den Öl/Wasserverbrauch scheint er sich dort wohlzufühlen. Ich befürchte die Maschine überlebt die Karosse

Re: der tiefe (e28) von den toten auferstanden
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 20:54
von iguana
lassn noch n paarmal im stand für mehrere stunden laufen, dann erübrigt sich deine befürchtung

Re: der tiefe (e28) von den toten auferstanden
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 21:07
von Makrochip
iguana hat geschrieben:lassn noch n paarmal im stand für mehrere stunden laufen, dann erübrigt sich deine befürchtung

Stimmt da war was...

Re: der tiefe (e28) von den toten auferstanden
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 19:55
von Andy
War doch ein erfolgreich durchgeführter Testlauf
Pößneck, die Temperatur hält
