Seite 15 von 23
Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .
Verfasst: Di 11. Aug 2015, 23:16
von wrecksforever
Ich will nur mal anmerken, dass ich hier nach wie vor mit großem Interesse mitlese. Irgendwann möchte ich auch noch mal einen kleinen Daihatsu haben...
Gruß, wfe
Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 11:20
von kaufunger
Mir gefällts auch richtig gut
War beim lesen voll erstaunt, dass man mit 'ner Sprühdose so eine gleichmäßige Lackierung hinbekommen kann.
Respekt dafür
Gruß, kaufunger
Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 12:55
von Dennis
Ganz streifenfrei ist er nicht, aber who cares? Ansonsten Dosen in die Sonne, gut schütteln, Breitstrahldüse und in engen Abständen lackieren.
Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 13:11
von kaufunger
Das werde ich mir merken, danke!
Hast du irgendwelche Farbenhersteller die du bevorzugst oder empfehlen kannst?
Gruß, kaufunger
Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 17:45
von Dennis
Also ich hab Beton Molotow Premium und Montana Black bei der Lackierung benutzt und mit den Beton Dosen hatte ich etwas Faxen, da war manchmal unvermittelt der Sprühdruck weg. Die Montana sind dagegen der Knüller, kann ich nur empfehlen - aber bitte nicht mit der originalen Düse, Breitstrahldüse müssen noch separat dazu gekauft werden.
Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 19:03
von roneighty
Hey Dennis,...
von mir wie immer nur LOB & Anerkennung
top arbeit und beschrieben... das Dach find ich besonders Geil !
weiter so
Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 19:47
von Harry Vorjee
Auch von mir einen dicken erhobenen Daumen !!!
Ich bin ehrlich und sage, dass ich diese kleinen Autos eigentlich nicht mag.
Aber deine Arbeiten, die du daran vollziehst, ist einfach ganz ganz großes Kino.
Der Lackaufbau und das Endergebnis auf dem Dach ist wirlich sehr super.
Harry Vorjee
Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 22:49
von Andy
Montana Black kann ich auch empfehlen. Hab damit den Jolf lackiert.
Ansolut geile Farbauswahl, sehr kräftige Farbtöne, super Deckkraft, einfache Handhabung usw. usw.
Und zu der Lackierung vom Cuore
Sieht klasse aus
Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 23:04
von Dennis
Hallo zusammen und danke für die positiven Antworten! Hätte nicht gedacht das so Antworten kommen, denn der Cuore ist ja schon ansich ne ziehmlich uncoole Kiste. Das Spricht für eucht
@ Stefan: Ja ich fand den Cuore eigentlich auch nie so richtig toll, bis ich den ersten Cuore als Motorspender für den Motorumbau im Trabi geholt habe. Seitdem haben sich die kleinen Kisten in mein Herz gefahren. Wahnsinnig gute Motoren (zumindest in den alten Modellen bis zum L501 - also bis zum Modell des jetzt grünen Cuore) die wartungsarm laufen und auch trotz zermalener Achsiallager (die dann in der Ölwanne liegen) trotzdem noch fahren, man kann wirklich alles selbst machen an den Kisten, Unterhaltskosten bei den es quasi egal ist ob man einen oder 3 davon zugelassen hat (Verbrauch um die 5l, Steuern für den grünen im Jahr 66 € und monatliche Verscherungskosten die manche Leute an 1 oder 2 Tagen in Kippen investieren) und bei den Dingern hab ich einfach keine Hemmungen die zu versauen.
@ Andy: Ich hab vorhin in deinem Threat auch nochmal festgestellt, dass du mit Montana Black gelackt hast. Du hast ja Irish Green gewählt, dass sollte in echt noch nen Stück dunkler als mein Wild Lime sein. Müssen wir mal nebeneinander stellen die Karren . . . haben ja eh noch nen Treffen offen wegen den Klebern.
Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .
Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 10:05
von bnoob
Wenn ihr keine Breitstrahldüsen findet: Probierts mal mit "fat Caps"