Seite 15 von 30

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 16:48
von Mr. Blonde
dreiradfahrer hat geschrieben: Wobei ich ja meinen Cosaken von 1Zug auf 2Zug umgebaut hatte, ich kann das System einfach nicht ab.
Och, wenn das Draht nicht verbogen ist, geht das schön leichtgängig. Hab so ein Draht auch schonmal wieder begradigt.

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 16:58
von dreiradfahrer
Bei mir sind die Dinger halt ständig abgerissen. Hab ich auch bei XL2 schon sehr oft gesehen das der (meistens knapp vor dem Schaltmechanismus) abreißt. Da steht man dann halt in der Prärie, normale Schaltzüge hab ich aber immer dabei. (bzw. in der Alltags-PX sowieso alle Züge doppelt liegen)

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:02
von Mr. Blonde
Ok, solange bin ich wohl nie so ne Kiste gefahren :shit: .
Aber nen zweiten Schaltdraht könnte man ja auch im Rahmen rumbaumeln lassen.

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:04
von dreiradfahrer
Das Problem ist das verstauen oben am Lenker, da ist einfach nicht genug Platz (zumindest bei der Cosa, bei ner XL2 hab ichs noch nie versucht). Bowdenzüge kann man halt wunderbar "blind" dazu legen. Dafür haben alle Vespas genug Luft im Rahmen.

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:08
von Mr. Blonde
Loch in den Blechkörper vom Lenker bohren, wo man das Draht einfach von oben reinsteckt und durch den Rahmen verlegt, käme mir jetzt spontan in den Sinn. :gruebel:

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 23:38
von Mr. Blonde
Hab hier lange nix mehr geschrieben. Hab aber immer mal rumprobiert, gebastelt und verbessert. Jetzt steht es fest. Ich baue eine Pk50s mit xl2-Motor und nem V50 Special-Lenker.

Hier ist die Schaltmechanik im Lenker. Der Seilzuggegenhalter und der Hebel der Schaltung sind komplett selbstgebaut.
Bild


Den Lenker selber musste ich garnicht modifizieren, so dass ich die Konstruktion auch einfach in nen anderen Speciallenker einbauen könnte. Es war mir allerdings schon früh klar, dass der Tacho keinen Platz mehr haben wird. Egal ;) .

Die Tachoabdeckung wird noch ne schöne Braterei. :pulp:
Bild


Bild


So wird das mal aussehen. Ich möchte ihn nicht lackieren, aber mal sehen. Das Trittbrett hat oben auch schon gut Rost angesetzt, unter dem ganzen Spachtel. Die Schweissnaht am Heck auch. Der Roller soll optisch so aussehen, als wäre er mir völlig egal, ohne dabei an Substanz zu verlieren. Ne optische Diebstahlsicherung, sozusagen ;) . Sogar der alte Koti von der braunen Vespa hat hier nochmals Verwendung gefunden, obwohl er eher für den Metallcontainer getaugt hätte. Er ist halt blau :king: . Passt fast :-P .

Bild


Bild


Oh, beim Oldtimertreffen in Mühldorf hab ich auch noch abgesahnt:

Vergaser für 5€:
Bild


Original 50er Zylinder aus ner Ape 50 für 15€, kommt in eben diese Vespa:
Bild


Und als kleines Highlight, ein HP4-Motor für 50 Öcken:
Bild

Er dreht sogar noch :aegypten: .

Ab jetzt werde ich hier wieder öfters was schreiben.

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 09:59
von roneighty
Endlich gibt es wieder was zu "basteln" hier... :like:

werd das wieder verfolgen und will dann auch mal fahren :-)

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 14:21
von Mr. Blonde
Hab gestern mal mit der Tachoabdeckung angefangen, bin noch nicht fertig.

Schablone:
Bild


Blech:
Bild


Musste noch die Verschlusslasche von nem Seitendeckel schweissen. Wurde wohl schonmal aufgebrochen.
Bild


Bild


Und jetzt zum Rahmen, bzw. dem Rost im sichtbaren Bereich (untenrum hab ich es ja abgeschliffen, mit Owatrol behandelt und angemalt). Obenrum hab ich mal den losen Lack (und jede Menge Spachtel) weggekratzt). Später (auf den Bildern noch nicht) hab ich das mit Owatrol eingepinselt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ob es schneller gegangen wäre, wenn ich einfach den ganzen Roller mit Owatrol eingestrichen hätte? :gruebel:

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 20:27
von dreiradfahrer
Das sieht erstaunlich gut aus, gefällt mir richtig gut.

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 22:53
von Mr. Blonde
dreiradfahrer hat geschrieben:Das sieht erstaunlich gut aus, gefällt mir richtig gut.
Was meinst du genau?

Weiter gehts. Heute mit der Tachoabdeckung rumgespielt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Hier noch ein Gegenhalter, dass die Abdeckung nicht rausfällt:
Bild

Bild


Hier noch der Eigenbauseilzuggegenhalter.
Bild

Bild


Scratchbuild:
Bild


Bleibt noch zu sagen: Herrlich, wenn man ein Schweissgerät hat, mit dem man alles so umsetzen kann, was einem im Kopf gerade so herumschwirrt. :-)