Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Audi 80 b4 Avant- Swamp Cooler LOGO ist fertig

141
Ich glaube es "fasziniert" eher deswegen weil s endlich mal n Swamp cooler Nachbau ist der funktioniert bzw so gebaut wurde dass er funktionieren soll.
Geht mir zumindest so.

Die meisten Dinger die man sieht sind ja tatsächlich nur stumpf ein lackiertes Rohr ans Fenster geklemmt, Retro-Ratten-style - check! und abfahrt.
Hier ein Beispiel

Verbauen würde ich`s auch nicht, haben will ich`s genau wie ne Sonnenschute ebenfalls nicht, aber Hannes Knödels Idee einen funktionierenden Cooler nachzubauen find ich jut! :top:

Sonnenschute und Swapcooler - am VW Käfer.
Bild

Re: Audi 80 b4 Avant- Swamp Cooler LOGO ist fertig

142
Ja, ich hab ja gelesen, dass es funktionieren soll. Ich hab vielleicht nicht deutlich genug geschrieben, dass mir ein originales an nem zeitgenössischem Auto auch schon nicht gefällt.

Auf die nichtfunktionierenden will ich nicht weiter eingehen. Das ist wie Aufsprühdreck für Geländewagen.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Audi 80 b4 Avant- Swamp Cooler LOGO ist fertig

143
santeria hat geschrieben:
Die meisten Dinger die man sieht sind ja tatsächlich nur stumpf ein lackiertes Rohr ans Fenster geklemmt, Retro-Ratten-style - check! und abfahrt.
Hier ein Beispiel
Den sollte ich mal anschreiben. Mein Vater wartet Feuerlöscher. Da sammelt sich verdammt viel Altlast an. :-)

@Hannes:
Gut, dass du es nicht in den falschen Hals gekriegt hast. :top:
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Audi 80 b4 Avant- Swamp Cooler LOGO ist fertig

144
Mr. Blonde hat geschrieben:
santeria hat geschrieben:
Die meisten Dinger die man sieht sind ja tatsächlich nur stumpf ein lackiertes Rohr ans Fenster geklemmt, Retro-Ratten-style - check! und abfahrt.
Hier ein Beispiel
Den sollte ich mal anschreiben. Mein Vater wartet Feuerlöscher. Da sammelt sich verdammt viel Altlast an. :-)
Wusste ich's doch, dass ich den Jetta kenne...

Da haste :-)
Vierundzwanzig Zoll :pirat:


CarRanger auf YouTube

Re: Audi 80 b4 Avant- Swamp Cooler LOGO ist fertig

145
Hannes Knoedel hat geschrieben:Mit Argumentation Meinte ich das : "Aber er gab mir einen Entscheidenden Tipp: Das Rohr ist nicht fest Installiert und so kann es bei jeder Beanstandung durch Blau Silber abgenommen werden".
Was der TÜV damit vermutlich gemeint hat ist, dass du bei nicht fest verschraubten Teil argumentieren kannst, dass es sich um gesicherte Ladung handelt.
Einfach zu sagen "ich nehme es ab" wenn jemand meckert, wird sicherlich nicht vor Strafe schützen.
Aber ein gesichtertes Rohr auf dem Dachgepäckträger sollte normalerweise auch kein Bußgeld kosten.
Also wie schon gesagt: Grauzone.
Genauso werden die meisten Hifi-Ausbauten als Ladung angesehen und müssen deshalb nicht eingetragen werden. Wenn du ne GFK-Landschaft fest mir dem Fahrzeug verbindest kann das je nach Spießer .... äääh, Tüver ... auch als eintragungspflichtig gewertet werden.

Was mir an Stelle des TÜV-Prüfers die meisten Sorgen machen würde ist das gleiche was du dir auch schon überlegt hast: Bleibt das Ding auch bei über 100km/h am Fahrzeug?
Ich würde das als Hinterherfahrender ungern auf die Windschutzscheibe oder gegen den Motorradhelm kriegen, wenns sich bei 180 verabschiedet. Und der TÜV müsste dir ja bescheinigen, dass es auch bei Topspeed hält.
Das Einzelgutachten mit Testfahrten usw.usf. würde viel zu teuer.


Zum Thema Blech VS GFK .... wenn da mal einer was eintragen will kann er mich per PN anschreiben. Ich hab Materialgutachten für GFK-Bauteile aus mindestens zwei oder drei Lagen Wirrfasermatte. Da splittert nix.

Re: Audi 80 b4 Avant- Swamp Cooler LOGO ist fertig

147
Nu ist das hier wieder am abdriften, aber egal, muß ja auch mal drüber geredet werden.
Wegen der Splitterei:
Einfach statt einer Polyester-Matrix ein Polyurethan-Harz nehmen was nicht sonderlich hoch vernetzt ist. Dann splittert da nix mehr.
Aus Unwissenheit, glaub ich das euch auf´s Wort. Doch der TÜV-Mensch kann nicht reinschauen und sehen was da nu drin ist und was nicht. Meist wolln die ein Gleiches zweites Modell zum zerstör- und bruchtest. Das zweite Modell ist da natürlich das kleinste Problem, aber die Kosten für den Test... !!!
Darum gibt es ja immer noch unzählige Anbieter von GFK Stoßstangen und anderes ohne Gutachten.

Wie gesagt, nehm das Teil für Treffen und coole Auftritte, und spätestens am Ortsausgangsschild würd ich ihn abnehmen, wegen den schon angesprochenen Verkehrsteilnehmen im Rückspiegel.

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Audi 80 b4 Avant- Swamp Cooler LOGO ist fertig

148
Harry Vorjee hat geschrieben:Nu ist das hier wieder am abdriften, aber egal, muß ja auch mal drüber geredet werden.
Wegen der Splitterei:
Einfach statt einer Polyester-Matrix ein Polyurethan-Harz nehmen was nicht sonderlich hoch vernetzt ist. Dann splittert da nix mehr.
Aus Unwissenheit, glaub ich das euch auf´s Wort. Doch der TÜV-Mensch kann nicht reinschauen und sehen was da nu drin ist und was nicht. Meist wolln die ein Gleiches zweites Modell zum zerstör- und bruchtest. Das zweite Modell ist da natürlich das kleinste Problem, aber die Kosten für den Test... !!!
Darum gibt es ja immer noch unzählige Anbieter von GFK Stoßstangen und anderes ohne Gutachten.

Wie gesagt, nehm das Teil für Treffen und coole Auftritte, und spätestens am Ortsausgangsschild würd ich ihn abnehmen, wegen den schon angesprochenen Verkehrsteilnehmen im Rückspiegel.

Harry Vorjee
Eigentlich hast du leider recht , da mein Vater Polizist war bin ich auch eigentlich auch recht Gesetzestreu erzogen worden ;-)
Ich hab auch keinen Bock auf Stress mit den Leuten von der Verkehrskasperei, das braucht auch wirklich keiner .
Aber ich will trotzdem das er dann wenigstens bis zum Ortsschild Ordnungsgemäß funktioniert und kalte Luft verbreitet :aegypten:
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Audi 80 b4 Avant- Swamp Cooler LOGO ist fertig

149
Stuntman Marc hat geschrieben:Wegen der Splitterei:
Einfach statt einer Polyester-Matrix ein Polyurethan-Harz nehmen was nicht sonderlich hoch vernetzt ist. Dann splittert da nix mehr. :top:
GfK ist eigentlich immer auf polyesterharzbasis und splittert trotzdem nicht.
bei nicht Faserverstärktem Kunststoff ist das was anderes.

zurück zum Thema: diese braunen AbwasserRohre splittern wirklich fies. waren auch nie für den Zweck gedacht.

optisch trotzdem gut gelungen!