weichei65 hat geschrieben:
Zugelassene Caddy 14d-Syncroumbauten gibts in D schon mehr als einen. Von einem weiss ich definitiv, das er Golf3-Syncro-Teile implantiert bekommen hat, auch dessen Schräglenker-HA. Umbauer war wohl KE aus Gauting, soweit ich weiss.
Derlei Komponenten sind relativ einfach zu bekommen, der Umbauaufwand ist aber blechtechnisch nicht ohne.
Eine umprogrammierte Haldex aus einem Caddy 2k wäre aber mal was, das könnte man auf manuell zuschaltbar ausreizen, technisch wäre das möglich. Nur dürften die Teile noch deutlich schwerer zu bekommen sein, den gibts ja als 4motion erst seit Mj 2009.
Sehr interessant! SP Racing Turbo bietet ja auch Allrad-Umbauten für die Golf 1 Plattform an und sitzt ebenfalls in Gauting (keine 15km von mir)!
Die Blecharbeiten sind das, was mich abschreckt! Hinkriegen würde ich das, auch so das es hält. Aber wohl nicht so, dass der TÜV das für gut befindet... Daher die Überlegung mit der Caddy 4Motion Starrachse.
Leider sind alle Achsen zu breit. Der Caddy 14d hat nur 1375mm Spurweite hinten, beim G2 sinds zw. 1408-1437mm, G4 1495mm,beim Caddy 2k sind es bereits 1531mm. Also müsste man die Achsen auch noch kürzen, am einfachsten wird das wohl bei der Caddy 2k Starrachse gehen, das sollten diverse Fahrzeugbau Betriebe hinkriegen.
Ich bleib an dem Thema zumindest im Hinterkopf dran
