Seite 137 von 179

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 18:10
von Makrochip
Inflationsbereinigt und nach dem aktuellen Dollarkurs gerechnet hat der 1976 gerade mal 261 € gezahlt. Okay es wird nicht gesagt was er über die Jahre reingesteckt hat...aber hinsichtlich dem Zustand wars nicht übermässig viel :-D

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 10:50
von dreiradfahrer
Der Pickup ist ein sehr symphatisches Auto, passt zu seinem sehr entspannt wirkenden Fahrer ... sehr cooles Gespann :10:

Ape für eilige:
https://www.youtube.com/watch?v=4hnT8uTERZw

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 21:17
von iguana


interessantes projekt, hab grad alle 8 bisherigen folgen geguckt und teilweise haben die sich echt geilen scheiß ausgedacht ...

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 11:40
von hybridfreak
Sehr sehr geil! Bin inzwischen bei Folge 4... und kriege (nicht gerade TÜV-konforme) Ideen für meinen Caddy :jubel2:

Nur leider wird sowas in D wohl nicht eintragbar sein, zumindest nicht wenn man es als "Normalo" ohne diverse Scheine (Schweißerprüfung, Karosseriebaumeister etc.) macht :nein:

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 12:50
von iguana
Ich glaub, da hilft dir hier nichtmal n schweißerschein und n karosseriebaumeister. soweit wie das da geht, wär das hier wahrscheinlich ne neuzulassung und in dem zug müsstest du alle aktuellen vorschriften und auflagen erfüllen. also einfacher und billiger wäre es, sich jmd mit nen wohnsitz in einem land mit laxeren vorschriften, UK z.b., zu suchen und den hobel dann da laufen zu lassen ...

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 17:44
von hybridfreak
Ja gut, die beiden Jungs rasten mit ihrem Mini-Umbau schon etwas aus! :top:

Mir schwebt da eher vor, in den Caddy eine Hinterachse aus einem 4Motion Golf einzupflanzen. Es gibt Firmen, die so einen Umbau machen (mit TÜV) wenn man denen genug Schotter dalässt... aber selbst wäre der Mann halt gern.
Zur Not wird es halt eine gekürzte (Starr)Achse aus dem Caddy 3 4Motion, dann muss nur der Mitteltunnel höhergelegt werden. Dafür einen willigen Prüfer zu finden ist glaube ich machbar.

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 02:38
von scheunenfund

zero fucks are given... :10:

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 10:05
von weichei65
hybridfreak hat geschrieben:Ja gut, die beiden Jungs rasten mit ihrem Mini-Umbau schon etwas aus! :top:

Mir schwebt da eher vor, in den Caddy eine Hinterachse aus einem 4Motion Golf einzupflanzen. Es gibt Firmen, die so einen Umbau machen (mit TÜV) wenn man denen genug Schotter dalässt... aber selbst wäre der Mann halt gern.
Zur Not wird es halt eine gekürzte (Starr)Achse aus dem Caddy 3 4Motion, dann muss nur der Mitteltunnel höhergelegt werden. Dafür einen willigen Prüfer zu finden ist glaube ich machbar.
Zugelassene Caddy 14d-Syncroumbauten gibts in D schon mehr als einen. Von einem weiss ich definitiv, das er Golf3-Syncro-Teile implantiert bekommen hat, auch dessen Schräglenker-HA. Umbauer war wohl KE aus Gauting, soweit ich weiss.
Derlei Komponenten sind relativ einfach zu bekommen, der Umbauaufwand ist aber blechtechnisch nicht ohne.
Eine umprogrammierte Haldex aus einem Caddy 2k wäre aber mal was, das könnte man auf manuell zuschaltbar ausreizen, technisch wäre das möglich. Nur dürften die Teile noch deutlich schwerer zu bekommen sein, den gibts ja als 4motion erst seit Mj 2009.

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 11:42
von hybridfreak
weichei65 hat geschrieben: Zugelassene Caddy 14d-Syncroumbauten gibts in D schon mehr als einen. Von einem weiss ich definitiv, das er Golf3-Syncro-Teile implantiert bekommen hat, auch dessen Schräglenker-HA. Umbauer war wohl KE aus Gauting, soweit ich weiss.
Derlei Komponenten sind relativ einfach zu bekommen, der Umbauaufwand ist aber blechtechnisch nicht ohne.
Eine umprogrammierte Haldex aus einem Caddy 2k wäre aber mal was, das könnte man auf manuell zuschaltbar ausreizen, technisch wäre das möglich. Nur dürften die Teile noch deutlich schwerer zu bekommen sein, den gibts ja als 4motion erst seit Mj 2009.
Sehr interessant! SP Racing Turbo bietet ja auch Allrad-Umbauten für die Golf 1 Plattform an und sitzt ebenfalls in Gauting (keine 15km von mir)!

Die Blecharbeiten sind das, was mich abschreckt! Hinkriegen würde ich das, auch so das es hält. Aber wohl nicht so, dass der TÜV das für gut befindet... Daher die Überlegung mit der Caddy 4Motion Starrachse.

Leider sind alle Achsen zu breit. Der Caddy 14d hat nur 1375mm Spurweite hinten, beim G2 sinds zw. 1408-1437mm, G4 1495mm,beim Caddy 2k sind es bereits 1531mm. Also müsste man die Achsen auch noch kürzen, am einfachsten wird das wohl bei der Caddy 2k Starrachse gehen, das sollten diverse Fahrzeugbau Betriebe hinkriegen.

Ich bleib an dem Thema zumindest im Hinterkopf dran :pssssst: :-)

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 14:15
von hybridfreak
Gestern live gesehen, dabei ist mir der folgende Clip (war teil der Bühnenshow) aufgefallen (ab Minute 5:30):



Interessant für E30-Liebhaber und Freunde der rauchenden Reifenvernichtung!