Seite 136 von 165

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 21:42
von Alex86
Hui.. wegen sowas trau ich gar nicht die Kotflügel am Kadett zu demontieren.
Gutes Schaffen.
Ich frag mich ja immer wie ihr das wieder hin bekommt.. aber ihr schaffts. :top:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 22:26
von Tesla
Der Thobster ist doch Karosseriemaurer. Der muss das können :moped:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 22:41
von Bullitöter
Das ist genau das gleiche wie der Baum der im Wald zu einem Zeitpunkt umfällt wo nichts und niemand da ist, der es hören kann. Dann macht er nämlich kein Geräusch.

Wenn man ein Auto nicht einfach so auseinanderbaut, dann is da auch kein Rost. Der entsteht erst wenn jemand hinsieht. :rollmops:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 23:25
von Brauer89
Bullitöter hat geschrieben:Das ist genau das gleiche wie der Baum der im Wald zu einem Zeitpunkt umfällt wo nichts und niemand da ist, der es hören kann. Dann macht er nämlich kein Geräusch.

Wenn man ein Auto nicht einfach so auseinanderbaut, dann is da auch kein Rost. Der entsteht erst wenn jemand hinsieht. :rollmops:

mein Konzept für ein glückliches Leben. Deshalb nehme ich den timtaylorrückwärts auch nicht mehr mit, der hört immer irgendwelche Dinge...

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: So 19. Apr 2020, 00:33
von Burt
RoyaltymitT

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: So 19. Apr 2020, 00:39
von Brauer89
ja, sag ich doch.

Buchstabieren kann der den selber nicht.

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 00:38
von iguana
so, heute mal den batteriehalter an der endgültigen position angeschraubt und weiter verkabelt. vor der Spritzwand ist jetzt alles soweit fertig, bis auf das relais zum ansteuern vom lüfter. im innenraum kommen an den delrin-verteilerklotz dann noch zwei sicherungshalter, einer mit dauerplus und einer mit zündungsplus, auch über ein relais geschaltet. in die anlasserleitung kommt später noch ein killswitch, so als diebstahlschutz. hatte auch überlegt, die ganze plusleitung damit zu kappen, aber sowohl die ECU als auch das rafio und noch ein paar sachen brauchen ja dauerplus, also nur den anlasser todlegbar.

Bild

Bild

Bild

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 20:32
von iguana
weiter im text ...

diff reingehängt, ganz schönes gewürge. muss man genau grade einfädeln, kein spiel an den löchen im achsträger.
Bild


dann mal eine Felge hinten probegesteckt. sind dann 10x17 ET20 und auf den Bildern noch mit 35er distanzen also ET-15. ET grenze die ich gefunden habe liegt aber bei 5. :shit:
Bild

Bild


gut, aber krieg ich so nicht eingetragen wahrscheinlich. mit den flares die ich wohl verbauen will könnts sogar noch n stück. ist dann auch ca 10mm breiter als der original radlauf.
Bild

Bild

Bild


natürlich auch noch mehr rost gefunden. besonders unschöne stelle.
Bild


ist-stand, quasi ganz leer. beim ausbau der frontscheibe etwas schnell gewesen. naja, gibts jetzt eine mit grünkyle.
Bild

Bild

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 21:28
von Hubra Pit
Die Felgen mit den Platten stehen genau richtig...

Kagge dat da 20mm nicht erlaubt sind...

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 21:30
von Burt
Ganz schön weit oben das Loch