Hallo mal wieder. lange nich soo viel gemacht. gestern 13 Stunden in der Werkstatt, da lohnt es sich mal wieder...
Also. zu erst mal außen die Löcher zu. überall wo schon Spachtel war hab ich drübergespachtelt, weil die Zeit für den Tüv nicht reicht. Wo der Gammel wieder durch kommt, muss nen Repblech rein. irgendwann...
Am Radlauf hinten links hatte ich mit der Schruppscheibe gesucht, kein Blech gefunden und dann mit der Hand ein c.a. 25x20cm großes Stück Spachtel anstelle von Blech abgerissen. Da musste dann ein Blech rein.
Kurz gesagt, Übergangslackierung ist agesagt. mit der Rolle, Ergebniss ist geht so...
OK. Flecktarn kommt noch. Irgendwann. Farbe und Schnittmuster liegen bereit
Also gestern höchst motiviert in die Werkstatt:
Ölverlust Verteilergetriebe Kardan nach vorne und Vorderachse Kardan Eingang sah ich im Rahmen der Felckenvermeidung als am sinnvollsten an.
Dichtring für die Achse Falsch bestellt, passt nicht. Am Verteilergetriebe passt der Ring, aber:
Der neue Dichtring wird keine Abhilfe schaffen. da gibts nen Passenden Speedi-Sleeve. Also alles wieder zusammen, Öl drauf und dann wieder alles auseinander. Irgendwann...
Ja. Blech innen hatte ich aufgeschoben weil gaaaar keine Lust. da war doch noch etwas Bedarf.
Die Innenschweller waren von vorne bis hinten komplett offen, außen sind mal Bleche drauf gekommen. Irgendwann.
Ich habe zu erst Schablönchen gemacht und alles irgendwie versucht sinnvoll ananeinder zu braten, da die Träger für das Kabinenlager drunter sind und auch besser mit dem Schweller verbunden sein sollten...
Dann ist vom Boden zum Schweller innen noch so eine Rille wo das Türgummi drin liegt, also auch wieder gewurschtel...
Nitrofest drauf, die Tage mit Karosseriedichtmasse Verschmieren...
Für die, die denken, das ist schon Scheiße, habe ich von der linken Seite keine Bilder gemacht, da hatte ich gar keine Lust mehr. Oben Teppich, unten später Mike Sanders und gut.
Mit Aufräumen kurz vor zehn nach Hause, vor neun war ich gestartet mit Gerümpel zusammen suchen. Aber, Blech sollte nun dem Tüv genügen...